-
Hummus einfach selber machen
-
Arabischer Couscous-Salat
-
Weiße-Bohnen-Pfanne mit Tofu
-
Linseneintopf mit Quitten
-
Auberginen-Eintopf
-
Gemüse vom Blech mit Harissa-Joghurt
-
Dukkah - orientalische Gewürzmischung
-
Gerösteter Blumenkohl aus dem Ofen
-
Gerösteter Blumenkohl vom Blech
-
Orientalisches Auberginengemüse
-
Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
-
Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
-
Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
-
Couscous-Gemüse-Pfanne mit Cashews
-
Couscous mit Orangen und Feta
-
Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
-
Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
-
Grünes Shakshuka
-
Kürbis-Hummus mit Falafel
-
Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
-
Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze
-
Marokkanische Pasta
-
Lauwarmer Nudelsalat (leicht orientalisch)
Orientalische Rezepte
Hummus, Falafel, Tabouleh, frische Kräuter und leckere Gewürze - die orientalische Küche ist äußerst vielfältig und abwechslungsreich. Sie ist geprägt von den verschiedenen Ländern und Kulturen des Nahen Ostens, darunter die arabische, persische, türkische und nordafrikanische Küche. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten und Techniken.
Beliebte orientalische Rezepte
Orientalische Rezepte zeichnen sich durch den großzügigen Einsatz von Gewürzen aus, ebenso wie die Verwendung von viel frischem Gemüse, Kräutern wie Petersilie, Minze und Koriander, sowie Hülsenfrüchten wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen. Granatapfel, Datteln und Nüsse sorgen für eine balancierte Süße und Würze, und die reichhaltigen Saucen und Dips runden den Geschmack der Rezepte ab.