• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze

Am 17. Juli 2017 von Sonja 1 Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Kürzlich waren wir bei am Bodensee zu Besuch bei meinem Papa. Die Fahrt von München nach Friedrichshafen dauert gute 2 Stunden, sofern man nicht – wie wir – an einem Freitagabend fährt. Baustellen, ein Unfall, der allgemeine Wochenendverkehr, sowie ein Friseurtermin des Monsieur (Freitagabend 17h) führten dazu, dass wir erst gegen 21h bei meinem Vater ankamen.

Nun muss ich dazu sagen, dass wir ausgeprägte „Abendesser“ sind. Vor allem ich. Tagsüber habe ich nur wenig Zeit zum Essen, zumal ein warmes Mittagessen mich jedesmal so müde macht, dass für den Rest des Nachmittages nichts mehr mit mir anzufangen ist. Zu spät abends mag ich allerdings auch nicht essen, ich schlafe sonst nur schlecht. Die Message an meinen Vater lautete demnach: „Wäre toll, wenn wir bei Dir noch eine leckere Kleinigkeit zu essen bekommen!“

Mein Papa kocht gerne und das ziemlich gut, aber Vegetarisch isst er meistens dann, wenn er bei uns zu Besuch ist. Ich war also sehr gespannt, was es zum Abendessen geben würde. Umso überraschter war ich, als mein Papa eine Schüssel Salat (nie, aber auch niemals hätte ich mir träumen lassen, dass mein Vater selbstständig und aus eigener Initiative einen Salat zubereitet!!!) auf den Tisch stellte: Bulgur mit viel Minze, Petersilie, Gurke und Tomate. Auch bekannt als Taboulé – ein köstlicher Libanesischer Salat, in den ich mich reinlegen könnte!

Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze | Madame Cuisine Rezept
Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze | Madame Cuisine Rezept

Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze

Taboulé, das ist dieser libanesische Bulgursalat mit ganz viel frischer Petersilie & Minze. Dazu Hummus, Oliven und Pita-Brot, und schon bist Du im Urlaub!
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Salat
Land & Region Israelisch / Arabisch, Libanesisch, Syrisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 340 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Bulgur
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 4-5 Stängel Minze
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 2-3 Tomaten am besten Roma-Tomaten
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Zitrone
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Agavendicksaft

Anleitungen
 

  • Den Bulgur in der doppelten Menge Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen, anschließend ausquellen lassen. Überschüssiges Wasser abgießen, Bulgur in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser einmal durchspülen. Abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  • Petersilie und Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Kräuter mit einem scharfen Messer fein hacken und zum Bulgur geben.
  • Gurke schälen, der Länge nach halbieren und entkernen. Gurke längs in Streifen schneiden, anschließend quer in Würfel und zum Salat geben.
  • Tomaten waschen, entkernen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden und zum Salat geben.
  • Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Dadurch verlieren sie etwas an Schärfe. Frühlingszwiebeln mit in die Schüssel geben.
  • Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Olivenöl zum Salat geben. Alle Zutaten gut miteinander vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Agavendicksaft ( ein wenig Zucker tut es auch) würzen und abschmecken.
Keywords Bulgursalat, Minze, Petersilie, Taboulé
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze | Madame Cuisine Rezept
Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Bulgursalat, Minze, Petersilie, Taboulé

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Tomaten-Gurken-Salat
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette | Madame Cuisine
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette

Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt | Madame Cuisine
Polentaschnitten mit lauwarmem Tomatensalat und Limonenjoghurt
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine
Kichererbsensalat mit Halloumi

Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
Spinatsalat mit Feigen & Kokos-Mozzarella

Previous Post: « Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
Next Post: Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anna

    6. August 2018 at 12:23

    Kam auf der Taufe meines Neffen sehr gut an. Besonders bei dem heißen Wetter war der Salar einfach nur erfrischend.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme