• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne

    Erschienen am 14.06.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Gemüse und frische Kräuter sind immer eine gute Idee. In dieser Bulgur-Gemüsepfanne mit Erbsen, Brokkoli, Frühlingszwiebeln, Zitrone und Feta steht in nullkommanix ein leichtes und leckeres Sommergericht auf dem Tisch.

    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Im Sommer wird es in unserer Wohnung gerne mal so richtig warm. Fast alle Fenster zeigen nach Süden und die Mauern des schönen Altbau in dem wir wohnen heizen sich ordentlich auf. Mitten in der Stadt, wo nicht immer unbedingt ein laues Lüftchen weht, kann man sich vielleicht vorstellen, wie kuschelig es bisweilen werden kann. Nichtsdestotrotz liebe ich unsere Wohnung und den Sommer sowieso. Die paar Tage, an denen man es vor Hitze kaum aushält, lassen sich in der Regel ohnehin an einer Hand abzählen.

    Genau solche Tage sind prädestiniert für leichte Gerichte mit viel Gemüse, frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Schnell zubereitet muss das Essen auch sein, denn bei heißen Temperaturen hat kein Mensch Lust, lange in der Küche zu stehen. Sättigende Zutat in dieser schnellen Pfanne ist der Bulgur, zu deutsch "Weizengrütze" oder "Weizengries".

    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Bulgur: Gesund und vielseitig

    Bulgur enthält viele Ballaststoffe und ist leicht verdaulich, genau das Richtige also für dieses sommerliche Essen. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zunächst gibt man den Bulgur in ein Sieb und wäscht ihn unter fließend kaltem Wasser. So werden Verschmutzungen und Mehlrückstände entfernt und der Bulgur wird beim Kochen nicht matschig, sondern schön locker.

    Gekocht wird Bulgur in der doppelten Menge Wasser mit einer Prise Salz. Ich koche ihn bei mittlerer Hitze und mit schräg aufgelegtem Deckel und lockere ihn anschließend noch mit einer Gabel auf. Bulgur ist eine tolle Zutat für Salate oder Gemüsepfannen, passt aber durchaus auch als Porridge gekocht und mit Früchten serviert zum Frühstück. Vielseitig einsetzbar, sozusagen. 🙂

    Man kann Bulgur übrigens wunderbar im Voraus zubereiten. Luftdicht verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt hält er sich etwa 3-5 Tage. Toll für Tage, an denen es besonders schnell gehen muss mit dem Essen.

    In diese sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne könnte ich mich tatsächlich reinlegen! Gut, dass der Sommer erst anfängt, denn ich werde dieses Gericht in den nächsten Wochen mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten "on repeat" zubereiten.

    Tipp: Viele weitere sommerliche Rezepte findet ihr in meiner Kategorie "Sommer-Rezepte". Schaut da unbedingt vorbei, ihr werdet sich noch mehr tolle Inspirationen für euch finden!

    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept
    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne

    Ein leichtes Sommergericht mit Bulgur, viel Gemüse und frischen Kräutern - perfekt für heiße Tage!
    4.50 Sterne aus 4 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
    Gericht Gemüse, Hauptgericht, Kleinigkeit, Leichte Küche
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 480 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 2 kleine Töpfe zumindest einer davon mit Deckel
    • 1 Pfanne
    • 1 kleine Schüssel
    • 1 kleines Sieb

    Zutaten
      

    • 125 g Bulgur
    • 100 g TK-Erbsen
    • 100 g Brokkoli
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 3-4 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
    • 2 EL grüne Oliven ohne Stein
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 80 g Fetakäse grob zerbröckelt
    • 2 EL Reis-Essig
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Kokos Aminos ersatzweise Soja Sauce
    • 1 TL flüssiger Honig
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette

    Anleitungen
     

    • Den Bulgur in ein kleines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen. Anschließend in einem kleinen Topf nach Angabe auf der Packung in Salzwasser bissfest garen. Abgießen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
    • Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen, die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
    • In einem zweiten kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Brokkoliröschen darin zusammen mit den TK-Erbsen 3-4 Min. kochen. Anschließend abgießen und kalt abschrecken. Zur Seite stellen.
    • Die getrockneten in Öl eingelegten Tomaten etwas abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und grob hacken. Die Oliven in Scheiben schneiden.
    • 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin zusammen mit den getrockneten Tomaten unter Rühren 2-3 Min. anschwitzen.
    • Brokkoli, Erbsen und Bulgur mit in die Pfanne geben und mit anbraten. In Scheiben geschnittene Oliven ebenfalls dazugeben.
    • In einer kleinen Schüssel den Reis-Essig mit Kokos Aminos, Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 EL Olivenöl und einem Schuss Wasser verrühren. Sauce über den Gemüse-Bulgur geben und nur kurz erwärmen. Gehackte Petersilie untermischen.
    • Gemüse-Bulgur kräftig mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken. Auf Teller verteilen und mit dem zerbröckelten Fetakäse bestreut servieren.
    Stichworte Brokkoli, Bulgur, Erbsen, Feta, Gemüsepfanne
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Dinkel-Brokkoli-Pfanne
      Dinkel-Brokkoli-Pfanne
    • Lauwarmer Fenchel-Tomaten-Salat
      Lauwarmer Fenchel-Tomaten-Salat
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze
      Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte
      Asia-Nudeln mit Brokkoli und Karotte
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta mit Brokkoli-Pesto
      Pasta mit Brokkoli-Pesto
    • Bunter Reissalat mit Mango
      Bunter Reissalat mit Mango
    • 15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
      15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
    • Dinkel-Karotten-Salat
      Dinkel-Karotten-Salat
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
      Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine