• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel

    Erschienen am 24.02.2022 · Aktualisiert 30.05.2022 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Eine bunte und gesunde Bowl lässt sich hervorragend mit jeder Art von Gemüse, Bulgur, Couscous oder Quinoa, ein paar grünen Blättchen, sowie einem leckeren Dressing zubereiten. Kreativität ist hier die Hauptzutat!

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept

    Bei Lebensmitteln kaufe ich nur selten mit System ein. Zwar habe ich eine Einkaufsliste, auf der Dinge stehen, die leer sind, fehlen oder benötigt werden, aber in 99% aller Fälle, wandern zusätzlich noch zahlreiche Dinge in den Einkaufswagen, die nicht auf der Liste stehen. Das betrifft vor allen Dingen frische Produkte wie Obst und Gemüse. Wenn ich Dienstags auf unserem Wochenmarkt vor dem Bauernstand stehe, dann lacht mich in der Regel das komplette Sortiment an. Hinzu kommt, dass die netten Verkäuferinnen mir manche Sachen noch zusätzlich schmackhaft machen. "Die Gurken sind so lecker, überhaupt nicht wässrig, sondern voller Geschmack" - "Die Karotten sind heuer so süß, des is da Woahnsinn"! Und so kommt es, dass meine Einkaufstasche eigentlich immer zu klein ist und ich in jeder Hand Gemüse balancierend nach Hause komme.

    Zum Glück werden Obst und Gemüse bei uns nicht schlecht. Die Kinder bekommen geschnittenes Obst und Gemüse in ihre Brotzeiten für Schule und Kindergarten und ich für die Arbeit. Je nachdem wie viele Kinder Nachmittags bei uns zu Hause sind, kommen noch einmal 2-3 Äpfel und 4-5 Karotten dazu. Auch Gurke und Paprika sind immer wieder heiß begehrt. Auch beim Abendessen spielt das Gemüse eine große Rolle und landet in irgendeiner Form immer auf dem Tisch.

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept

    Gesunde Bio-Produkte in einer Buddha Bowl

    Bei Obst und Gemüse spielt für mich nicht nur die Qualität eine große Rolle, sondern auch das Thema saisonal und regional. Gerade bei frischen Produkten versuche ich, besonders darauf zu achten. Genau deshalb liebe ich auch meinen Wochenmarkt so. 🙂 Seit einiger Zeit schaue ich aber auch bei anderen Produkten verstärkt auf Herkunft und Verarbeitung. So reagiere ich immer sensibler auf industriell verarbeitete Lebensmittel, denen irgendwelche künstlichen Aromen, Bindemittel o.ä. zugesetzt sind. "Du bist was Du isst" - heißt es nicht umsonst.

    Je reiner und unverarbeiteter ein Lebensmittel ist, desto besser und gesünder ist es auch für uns und unseren Körper. Giftstoffe jeglicher Art (Industriezucker, Geschmacksverstärker, künstliche Zusatzstoffe um nur ein paar zu nennen) beeinträchtigen nicht nur die Arbeit in unseren Zellen, sie lagern sich auch im Körper ab und beeinflussen so unseren gesamten Stoffwechsel. Wir fühlen uns müde, schlapp und schwer, klagen über Kopfschmerzen und sind nicht so leistungsfähig wie wir es sein könnten. Nun möchte ich hier keinesfalls den Moralapostel spielen, denn auch mir gelingt das alles nicht immer hundertprozentig. Ich will damit nur sagen, dass es sich immer wieder lohnt hinzuschauen, was wir essen und wo es herkommt. Und mit frischem Obst und Gemüse kann man fast nichts falsch machen.

    In diesem Rezept habe ich eine bunte Mischung von Salat und Gemüse in einer leckeren Buddha Bowl zusammengestellt. Mit Bulgur, Süßkartoffel und einem feinen Koriander-Dressing. Lasst es euch schmecken! Eine kleine Werbung an dieser Stelle: Bio Produkte bei Bringmeister kann man einfach online bestellen und liefern lassen. Da finde ich auch die Produkte, die ich in den Bio-Märkten bei uns im Viertel einkaufe.

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel

    Eine bunte und gesunde Bowl lässt sich hervorragend mit jeder Art von Gemüse, Bulgur, Couscous oder Quinoa, ein paar grünen Blättchen, sowie einem leckeren Dressing zubereiten. Kreativität ist hier die Hauptzutat!
    5 Sterne aus 3 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht, Salat
    Land & Region International
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 470 kcal

    Equipment

    • 1 Schneidebrett
    • 1 Messer
    • 1 ofenfeste Form
    • 1 kleiner Topf mit Deckel
    • 1 Pürierstab und hohes Gefäß

    Zutaten
      

    • 100 g Bulgur
    • 200 g Süßkartoffel
    • 1 Karotte
    • 4 EL Olivenöl
    • ¼ TL Chiliflocken
    • 1 TL flüssiger Honig
    • grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
    • 1 Bund Koriander
    • 2 EL weißes Sesammus (Tahin)
    • ½ Zitrone Saft
    • ½ Zehe Knoblauch
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 30-50 ml lauwarmes Wasser
    • 50 g gemischte Blattsalate
    • 100 g Kirschtomaten
    • 1 Avocado
    • 100 g Feta
    • 2 EL gemischte Saaten z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Süßkartoffel und Karotte schälen, würfeln und in eine ofenfeste Form geben. Mit 2 EL Olivenöl, ¼ TL Chiliflocken, 1 TL flüssigem Honig, sowie etwas grobem Meersalz vermischen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 20-25 Min. garen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Den Bulgur in einem kleinen Topf in der doppelten Menge Wasser, sowie einer Prise Salz, nach Angabe auf der Packung garen. Nach dem Quellen mit einer Gabel auflockern.
    • Für das Dressing den Koriander waschen und trocken schütteln. Blättchen und feine Stiele abzupfen und in ein hohes Gefäß geben. 2 EL Tahin, den Saft ½ Zitrone, ½ Zehe Knoblauch, ½ TL Kreuzkümmel, sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben. Alle Zutaten mit einem Pürierstab zu einem cremigen Dressing pürieren. Dabei vorsichtig und nach und nach etwas lauwarmes Wasser hinzufügen, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    • Die Blattsalate waschen und trocken schleudern. Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Avocado halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und in Spalten schneiden.
    • Bulgur, Ofengemüse, Blattsalate, Tomaten und Avocado auf zwei Tellern anrichten. Den Fetakäse darüberbröckeln und je einen Esslöffel gemischte Saaten über die Bowl streuen. Zum Schluss großzügig mit dem Dressing beträufeln und servieren.
    Keywords Avocado, Bowl, Buddha Bowl, Bulgur, Karotten, Koriander, Süßkartoffeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept

    Du magst gesunde Bowls genauso gerne wie ich? Dann habe ich hier noch ein leckeres Rezept für dich:

    Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln und Avocado
    Blumenkohl-Reis ist die Basis dieser nahrhaften und sättigenden Bowl. Dazu geröstete Süßkartoffel, frische Tomaten, Avocado, Koriander und Feta, sowie ein cremiger Zitronen-Joghurt-Tahin-Dip - mehr braucht es nicht zum satt und glücklich sein.
    Check out this recipe
    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Tortellinisalat mit Rucola
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Ofengemüse
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    « Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    Linsensalat mit Ofengemüse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Straube Birgit

      Februar 24, 2022 at 5:02 pm

      Lieben Tag,
      Ich schätze ihre Rezepte sehr und probiere gerne neues. Nur ich bitte sie, Ich kenne süsskartoffeln nur aus den USA und die Avocado würde ich nicht mit ins Boot holen, wenn sie von wochenmarkt(regional) und bio sprechen.
      Bis demnächst
      Birgit Straube

      Antworten
    2. Claudia

      Februar 24, 2022 at 3:05 pm

      Hallo Sonja,

      ich werde die Bowl auf jeden Fall ausprobieren. Mich stört aber an Deinem Rezept, dass dort Avocado verarbeitet wird. Der Anbau von Avocado ist ökologisch sehr bedenklich - Stichwort „Raubbau von Grundwasser“. Ich finde, dass dieser Aspekt in der Foodblogger-Szene überdacht werden sollte. Gerade Vegetarier/Veganer sollten sich darüber mal Gedanken machen (an das Tierwohl wird ja auch gedacht).
      Das stört mich sehr oft an Rezepten, bei denen Wert auf Bio-Lebensmittel gelegt wird.
      Ich für meinen Teil kann die Verarbeitung/Verzehr von Avocado nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
      Mir gefallen Deine Rezepte aber trotzdem und ich koche auch sehr viel nach.

      Antworten
      • Sonja

        März 05, 2022 at 3:41 pm

        Liebe Claudia,
        vielen Dank für Deine Nachricht und Gedanken. Ich mag es sehr, wenn Leute mitdenken und hinterfragen. 😉
        Vielleicht magst Du mal mein aktuelles Rezept zum Risotto mit Avocado lesen? Ich habe versucht, das Thema Avocado und Öko-Bilanz dort aufzugreifen, nachdem ich mich selber sehr intensiv damit beschäftigt habe.
        Ganz liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine