Für diese einfache Cajun-Quinoa-Bowl werden Paprika, Fenchel, Zwiebel und getrocknete Tomaten in der Pfanne angebraten. Quinoa und Wasser dazugeben, kurz aufkochen und dann für 15 Min. einköcheln. Mit Rucola und Oliven anrichten und servieren

Mit Kochbuch-Werbung.
Als Foodbloggerin gucke ich natürlich gerne über den Tellerrand. Das bedeutet nicht nur, dass ich gerne neue Gerichte, Zutaten und Geschmackskompositionen ausprobiere. Nein, es bedeutet auch, dass ich total neugierig bin, was meine Blogger Kollegen und Kolleginnen so zaubern. Was für Ideen haben sie und wie setzen sie diese um. Die Szene der Foodblogger ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Es gibt unfassbar viele richtig tolle Foodblogs und ich könnte den ganzen Tag damit verbringen, diese nach Rezeptideen zu durchstöbern.
Einer dieser tollen Blogs ist der von Lynn Hoefer. Auf ihrem Blog www.heavenlynnhealthy.com dreht sich alles um natürliche, gesunde und schnelle Rezepte, die für eine ausgewogene Ernährung im Alltag sorgen. Lynns Rezepte sind einfach und unkompliziert und lassen sich ohne Probleme in einen oftmals vollgepackten Alltag integrieren. In ihrem neuen Buch "Einfach himmlisch gesund" geht es zudem um Trendthemen wie "Resteverwertung" und "Meal Prep". Für mich als berufstätige Mutter von zwei Kindern genau das Richtige.

Einfach himmlisch gesund
Das Buch ist klasse! Die Fotos sind sehr ansprechend und machen Appetit, so dass ich mich am liebsten gleich einmal von vorne bis hinten durchkochen möchte. Zudem gibt es viele Tipps und Informationen rund um die Themen Meal Prep, Zero Waste, welche Vorräte sollte man zu Haue haben ("Einkaufsliste") und wo kauft man am besten ein. Dazu beschreibt Lynn, wie man das alles in den Alltag integrieren kann, und was man tun kann, wenn das Budget klein ist und man sich die teuren Bio-Produkte nicht leisten kann.
Weil Lynn nicht nur Foodbloggerin und Food-Stylistin, sondern auch ganzheitliche Ernährungsberaterin ist, weiß sie natürlich genau, welche Lebensmittel bzw. Inhaltsstoffe wie auf den Körper wirken. Alle Rezepte sind mit witzigen Symbolen versehen, so dass ich gleich weiß, was das Rezept für mich tut: für strahlende Haut, reich an Omega-3-Fettsäuren, entzündungshemmend und vieles mehr. Finde ich prima! Da ich gerade total auf "Bowls" stehe, habe ich die "Cajun-Quinoa-Bowl" ausprobiert. Der Monsieur steht nicht so sehr auf Quinoa, aber mit Bulgur klappt es auch ganz hervorragend und war richtig, richtig lecker! Kommt definitiv auf meine "Rezepte-die-immer-gehen"-Liste. 🙂
Wenn ihr neugierig geworden seid: ich kann das Buch nur empfehlen! Vielleicht ja noch ein "last-Minute" Ostergeschenk?!?


Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Sieb
Zutaten
- ½ rote Zwiebel
- 1 Paprika rot oder gelb
- 1 Knolle Fenchel
- 30 g getrocknete Tomaten nicht in Öl eingelegt
- 150 g Quinoa
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Fenchelsamen im Mörser zerstoßen
- 2 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 EL natives Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1-2 handvoll Rucola
- 1 EL Oliven ohne Stein grün oder schwarz
Anleitungen
- Die rote Zwiebel schälen und hacken. Paprika und Fenchel waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden. Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Geräuchertes Paprikapulver, zerstoßene Fenchelsamen, getrockneten Oregano und getrockneten Thymian Gewürze dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Paprika, Fenchel, die getrockneten Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Umrühren, bis das Gemüse vollständig mit den Gewürzen bedeckt ist.
- Die gewaschene Quinoa zusammen mit der doppelten Menge Wasser dazugeben und alles einmal kurz aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles bei schräg aufgelegtem Deckel für ca. 12-14 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Ggf. noch etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, falls die Quinoa noch nicht gar ist.
- Rucola waschen und trocken schütteln, die Oliven in Scheiben schneiden oder ganz lassen.
- Sobald die Quinoa gar ist, auf 2 Teller verteilen, mit Rucola und Oliven anrichten und servieren.
Notizen


Schreibe einen Kommentar