• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika

Am 9. April 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Mit Kochbuch-Werbung.

Als Foodbloggerin gucke ich natürlich gerne über den Tellerrand. Das bedeutet nicht nur, dass ich gerne neue Gerichte, Zutaten und Geschmackskompositionen ausprobiere. Nein, es bedeutet auch, dass ich total neugierig bin, was meine Blogger Kollegen und Kolleginnen so zaubern. Was für Ideen haben sie und wie setzen sie diese um. Die Szene der Foodblogger ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Es gibt unfassbar viele richtig tolle Foodblogs und ich könnte den ganzen Tag damit verbringen, diese nach Rezeptideen zu durchstöbern.

Einer dieser tollen Blogs ist der von Lynn Hoefer. Auf ihrem Blog www.heavenlynnhealthy.com dreht sich alles um natürliche, gesunde und schnelle Rezepte, die für eine ausgewogene Ernährung im Alltag sorgen. Lynns Rezepte sind einfach und unkompliziert und lassen sich ohne Probleme in einen oftmals vollgepackten Alltag integrieren. In ihrem neuen Buch „Einfach himmlisch gesund“ geht es zudem um Trendthemen wie „Resteverwertung“ und „Meal Prep“. Für mich als berufstätige Mutter von zwei Kindern genau das Richtige.

Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

Einfach himmlisch gesund

Das Buch ist klasse! Die Fotos sind sehr ansprechend und machen Appetit, so dass ich mich am liebsten gleich einmal von vorne bis hinten durchkochen möchte. Zudem gibt es viele Tipps und Informationen rund um die Themen Meal Prep, Zero Waste, welche Vorräte sollte man zu Haue haben („Einkaufsliste“) und wo kauft man am besten ein. Dazu beschreibt Lynn, wie man das alles in den Alltag integrieren kann, und was man tun kann, wenn das Budget klein ist und man sich die teuren Bio-Produkte nicht leisten kann.

Weil Lynn nicht nur Foodbloggerin und Food-Stylistin, sondern auch ganzheitliche Ernährungsberaterin ist, weiß sie natürlich genau, welche Lebensmittel bzw. Inhaltsstoffe wie auf den Körper wirken. Alle Rezepte sind mit witzigen Symbolen versehen, so dass ich gleich weiß, was das Rezept für mich tut: für strahlende Haut, reich an Omega-3-Fettsäuren, entzündungshemmend und vieles mehr. Finde ich prima! Da ich gerade total auf „Bowls“ stehe, habe ich die „Cajun-Quinoa-Bowl“ ausprobiert. Der Monsieur steht nicht so sehr auf Quinoa, aber mit Bulgur klappt es auch ganz hervorragend und war richtig, richtig lecker! Kommt definitiv auf meine „Rezepte-die-immer-gehen“-Liste. 🙂

Wenn ihr neugierig geworden seid: ich kann das Buch nur empfehlen! Vielleicht ja noch ein „last-Minute“ Ostergeschenk?!?

Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Mengenangabe für 2 Personen:

  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 kleiner Fenchel
  • 30 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt)
  • 150 g Quinoa
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 3 TL Cajun-Gewürz (oder 2 TL Oregano, 1 TL Thymian, 1/4 TL Cayennepfeffer)
  • 1 EL natives Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • Rucola und Oliven dazu
Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Cajun-Quinoa-Bowl

  1. Die Zwiebel schälen und hacken. Paprika und Fenchel waschen und putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Getrocknete Tomaten ebenfalls klein schneiden. Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Gewürze dazugeben und kurz mit anschwitzen. Dann das Gemüse, die getrockneten Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Verrühren, bis das Gemüse vollständig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  3. Die Quinoa zusammen mit 300 ml Wasser dazugeben und alles einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 12-14 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Die Quinoa-Bowl mit Rucola und Oliven anrichten und servieren.

Hinweis: Wenn ihr das Rezept mit Bulgur machen möchtet, einfach Quinoa in der Anleitung 1:1 durch Bulgur ersetzen. Köcheln muss Bulgur allerdings nur 8-10 Min (Schritt 3 in der Zubereitung).

Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
von Sonja am 9. April 2020

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 1 vote )
Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Vegetarisch Suchwörter: Bulgur, Fenchel, Paprika, Quinoa-Bowl

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Pilzragout auf Parmesan-Polenta
Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine
Gemüse-Lasagne

Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß)
Linsen Dal | Madame Cuisine
Linsen Dal

Südtiroler Käseknödel
Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse | Madame Cuisine
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse

Käsespätzle vom echten Schwaben | Madame Cuisine
Käsespätzle vom echten Schwaben
Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine
Mediterrane Gemüsepfanne

Previous Post: « Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
Next Post: Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme