• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika

    Erschienen am 09.04.2020 · Aktualisiert 22.05.2022 · Kommentar verfassen

    Mit Kochbuch-Werbung.

    Als Foodbloggerin gucke ich natürlich gerne über den Tellerrand. Das bedeutet nicht nur, dass ich gerne neue Gerichte, Zutaten und Geschmackskompositionen ausprobiere. Nein, es bedeutet auch, dass ich total neugierig bin, was meine Blogger Kollegen und Kolleginnen so zaubern. Was für Ideen haben sie und wie setzen sie diese um. Die Szene der Foodblogger ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Es gibt unfassbar viele richtig tolle Foodblogs und ich könnte den ganzen Tag damit verbringen, diese nach Rezeptideen zu durchstöbern.

    Einer dieser tollen Blogs ist der von Lynn Hoefer. Auf ihrem Blog www.heavenlynnhealthy.com dreht sich alles um natürliche, gesunde und schnelle Rezepte, die für eine ausgewogene Ernährung im Alltag sorgen. Lynns Rezepte sind einfach und unkompliziert und lassen sich ohne Probleme in einen oftmals vollgepackten Alltag integrieren. In ihrem neuen Buch "Einfach himmlisch gesund" geht es zudem um Trendthemen wie "Resteverwertung" und "Meal Prep". Für mich als berufstätige Mutter von zwei Kindern genau das Richtige.

    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

    Einfach himmlisch gesund

    Das Buch ist klasse! Die Fotos sind sehr ansprechend und machen Appetit, so dass ich mich am liebsten gleich einmal von vorne bis hinten durchkochen möchte. Zudem gibt es viele Tipps und Informationen rund um die Themen Meal Prep, Zero Waste, welche Vorräte sollte man zu Haue haben ("Einkaufsliste") und wo kauft man am besten ein. Dazu beschreibt Lynn, wie man das alles in den Alltag integrieren kann, und was man tun kann, wenn das Budget klein ist und man sich die teuren Bio-Produkte nicht leisten kann.

    Weil Lynn nicht nur Foodbloggerin und Food-Stylistin, sondern auch ganzheitliche Ernährungsberaterin ist, weiß sie natürlich genau, welche Lebensmittel bzw. Inhaltsstoffe wie auf den Körper wirken. Alle Rezepte sind mit witzigen Symbolen versehen, so dass ich gleich weiß, was das Rezept für mich tut: für strahlende Haut, reich an Omega-3-Fettsäuren, entzündungshemmend und vieles mehr. Finde ich prima! Da ich gerade total auf "Bowls" stehe, habe ich die "Cajun-Quinoa-Bowl" ausprobiert. Der Monsieur steht nicht so sehr auf Quinoa, aber mit Bulgur klappt es auch ganz hervorragend und war richtig, richtig lecker! Kommt definitiv auf meine "Rezepte-die-immer-gehen"-Liste. 🙂

    Wenn ihr neugierig geworden seid: ich kann das Buch nur empfehlen! Vielleicht ja noch ein "last-Minute" Ostergeschenk?!?

    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Mengenangabe für 2 Personen:

    • ½ rote Zwiebel
    • 1 Paprika
    • 1 kleiner Fenchel
    • 30 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt)
    • 150 g Quinoa
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Fenchelsamen
    • 3 TL Cajun-Gewürz (oder 2 TL Oregano, 1 TL Thymian, ¼ TL Cayennepfeffer)
    • 1 EL natives Olivenöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • Rucola und Oliven dazu
    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Cajun-Quinoa-Bowl

    1. Die Zwiebel schälen und hacken. Paprika und Fenchel waschen und putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Getrocknete Tomaten ebenfalls klein schneiden. Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen.
    2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Gewürze dazugeben und kurz mit anschwitzen. Dann das Gemüse, die getrockneten Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Verrühren, bis das Gemüse vollständig mit den Gewürzen bedeckt ist.
    3. Die Quinoa zusammen mit 300 ml Wasser dazugeben und alles einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 12-14 Min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
    4. Die Quinoa-Bowl mit Rucola und Oliven anrichten und servieren.

    Hinweis: Wenn ihr das Rezept mit Bulgur machen möchtet, einfach Quinoa in der Anleitung 1:1 durch Bulgur ersetzen. Köcheln muss Bulgur allerdings nur 8-10 Min (Schritt 3 in der Zubereitung).

    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
    von Sonja am 9. April 2020

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Herbstliche Bulgur-Pilzpfanne mit Thymian
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Tagliatelle mit Artischocken
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika | Madame Cuisine Rezept
      Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin
    « Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine