• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
vegetarische KohlrouladenDiesen Beitrag speichern

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung

Am 14. September 2018 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Rezeptbeitrag mit Werbung.

Die traditionelle Deutsche Küche hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Kartoffeln, Kraut und Wurst zählen sicherlich zu den klassischen Zutaten, ebenso wie Braten, gepökeltes Fleisch, Frikadellen und Klopse. Natürlich muss auch das Brot erwähnt werden, das bei uns in so vielen Varianten gebacken wird. Und Kuchen, mmhhh, Obstkuchen, Käsekuchen, oder auch Torten. Was zählt für Euch zur klassischen Deutschen Küche? Schreibt gerne einen Kommentar unter diesen Beitrag 🙂

Heutzutage essen wir sicherlich ganz anders, als noch vor 100 Jahren. Vor allem durch die Globalisierung und die Einwanderung neuer Mitbürger, primär aus dem Europäischen Ausland, aber auch aus Afrika und Asien, wurden seit den 1950er Jahren viele neue kulinarische Einflüsse zu uns gebracht, und haben für viel mehr Vielfalt auf unseren Speisekarten gesorgt.

Wir kochen mal Italienisch, mal Asiatisch, natürlich auch „Deutsch“. Vielleicht sollten wir bewusst auch öfter mal in Afrika oder Südamerika nach Inspirationen suchen, mhmm? Jedenfalls fiel uns neulich auf, dass wir die Deutsche Küche bereits länger nicht mehr thematisiert hatten – und so entstand die Idee für dieses Rezept für vegetarische Kohlrouladen. Gefüllt sind die Rouladen mit Quinoa, Rosinen, Pinienkernen, Petersilie und Fetakäse. Dann in eine Auflaufform zusammen mit einer Paprika-Tomaten-Sauce geben und 20 Minuten garen. Super!

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Inspiration für Rezepte der Deutschen Küche

Beim Stöbern nach Rezepten der Deutschen Küche sind wir auch über das Lecker-Lexikon gestoßen. Hier findet man ganz viele Klassiker und Inspirationen, wenn es mal wieder „Deutsch“ sein soll: https://www.lieferheld.de/lecker-lexikon/.

Die Rouladen im Lecker-Lexikon waren eine schöne Inspiration, und nachdem wir bereits ein feines Rezept für Rinderrouladen im Repertoire haben, durften es diesmal vegetarische Kohlrouladen sein!

Lieferheld
Falls ihr einmal keine Lust auf selbst kochen habt, probiert doch einmal das Portal von Lieferheld. Hier findet man neben Burger und Pizza auch manches Restaurant in der Nähe, bei dem man seine Gerichte bestellen kann. Die Bestellung und Bezahlung ist ganz unkompliziert, und die Lieferung erfolgt bestimmt auch bei Euch schnell und pünktlich.

Warum ich hier für Lieferheld Werbung mache? Weil auch ein Foodblogger mal eine Pause braucht. Und ihr bestimmt auch, wenn ihr ganz viele meiner Rezepte ausprobiert habt 🙂

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 8 große Kohlblätter, z.B. Spitzkohl oder Weißkohl
  • 1 große rote Paprika
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 rote Chilischote
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz, Pfeffer, Agavendicksaft
  • 100g Quinoa
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 20g Pinienkerne
  • 1 EL Rosinen
  • 100g Fetakäse
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Olivenöl

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Die Paprika-Tomaten-Sauce

  1. Backofen auf 230 Grad Oberhitze oder Grillfunktion vorheizen. Die Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Im oberen Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 15-20 Min. garen, bis die Paprika schwarz wird und die Haut Blasen wirft. Ofen ausschalten und ein nasses Küchenhandtuch auf die Paprika legen. Sobald die Paprika etwas abgekühlt sind, die Haut mit einem kleinen Messer abziehen.
  2. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, die Chilischote nach Wunsch entkernen und in feine Streifen schneiden. In einem kleinen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Chili bei milder Hitze 3-4 Min. andünsten.
  3. Geschälte Paprika in ca. 1 cm große Würfel schneiden, mit in den Topf geben und für weitere 1-2 Min. andünsten.
  4. Die stückigen Tomaten mit in den Topfe geben und mit Majoran, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Agavendicksaft würzen. 5 Min. bei kleiner Hitze köcheln, anschließend die Sauce mit einem Pürierstab nicht zu fein pürieren.

Zubereitung: Vegetarische Kohlrouladen

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die einzelnen Kohlblätter darin 2-3 Min. kochen, anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein sauberes, leicht feuchtes Küchenhandtuch legen.
  2. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. In einem kleinen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin für 1-2 Min. glasig dünsten. Quinoa dazu geben, sowie Curry und Kreuzkümmel. Unter rühren 1 Min. rösten, anschließend 200 ml Gemüsebrühe angießen. Bei mittlerer Hitze und schräg aufgelegtem Topfdeckel etwa 15 Min. köcheln lassen, bis die Quinoa weich und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist.
  3. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne fett goldbraun rösten, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Zusammen mit den Rosinen unter die Quinoa rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Fetakäse grob zerkrümeln und beides ebenfalls unter die Quinoa mischen.
  5. Die abgekühlten Kohlblätter mit der Quinoa-Mischung füllen und möglichst eng aufwickeln. Mit Küchengarn oder einem Bindfaden zu einem Päckchen zusammenbinden.
  6. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Paprika-Tomaten-Sauce in eine flache Auflaufform füllen und die Rouladen in die Sauce setzen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens für ca. 20 Min. garen, bis die Kohlrouladen leicht braun werden. Vor dem Servieren 3-4 Min. abkühlen lassen.

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept
Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung
von Sonja am 14. September 2018

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.2 / 5 ( 6 votes )
Vegetarische Kohlrouladen mit Quinoa-Füllung | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Vegetarisch Suchwörter: Kohlrouladen, Quinoa, Rezept, Rouladen, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Vegetarische Walnuss-Bolognese
Tarte mit grünem Spargel | Madame Cuisine
Tarte mit grünem Spargel

Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse
Ratatouille – Französischer Gemüseeintopf

Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta | Madame Cuisine
Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta
Südtiroler Spinatknödel | Madame Cuisine
Südtiroler Spinatknödel

Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika
Grünes Shakshuka

Previous Post: « Gemüse-Quiche: Eine Ode an den Sommer
Next Post: Pici all’Aglione: Toskana auf den Teller »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme