• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz

Über mich

Liebe Kochfreunde, vielen Dank für Euren Besuch bei Madame Cuisine und Euer Interesse an meinem Foodblog! 😀

Ich heiße Sonja, wohne in München, und teile mit Dir eine große Leidenschaft: Der Zubereitung von Essen, egal ob kochen oder backen. Ich liebe einfach den Umgang mit Lebensmitteln, zu sehen wie ein Gericht langsam Form annimmt, wie der Duft von Kräutern, Gewürzen oder Gebackenem langsam durch die Wohnung zieht.

Über mich | Madame Cuisine Rezept

Schon als kleines Mädchen setzte mich mein Vater neben sich auf die Arbeitsplatte, wenn er kochte und meine Mutter, die mehr für das Backen zuständig war, gab mir immer auch etwas Teig, an dem ich mich ausprobieren durfte. Obwohl nie viel Geld vorhanden war – am Essen wurde nicht gespart. So wurden immer frische Zutaten verwendet, es wurde selber gekocht und viel Wert darauf gelegt, dass alle irgendwo mithalfen. Und sei es nur, dass wir Kinder den Tisch deckten. Anschließend setzten wir uns alle an den großen Tisch, um gemeinsam zu essen, lachen, genießen und sich auszutauschen.

Da meine Eltern eher zu der Sorte der Langschläfer gehörten, fing ich schon früh an, am Wochenende das Frühstück für alle herzurichten. Ich liebte es, mich morgens in die Küche zu schleichen, das ganze Haus noch still, um ein schönes Frühstück vorzubereiten. Ich schnibbelte Obst, kochte Eier, richtete Wurst und Käse auf einem Teller schön an und backte – zunächst mit Hilfe von „Knack & Back“ – frische Brötchen. Sobald alles fertig war, konnte ich es kaum erwarten, bis endlich alle aus ihren Schlafzimmern getapst kamen.

Seither hat sich nicht viel geändert – die Küche ist für mich immer noch der schönste und geselligste Ort im Haus und ich bin glücklich, wenn ein Essen gut gelungen ist, es gut schmeckt und alle satt und zufrieden sind.

Über mich | Madame Cuisine Rezept

So lag es irgendwie auf der Hand und es war nur eine Frage der Zeit, bis ich November 2013 gemeinsam mit meinem Mann den Blog „Madame Cuisine“ startete. Hier lasse ich Euch teilhaben an meinen Koch- und Back-, mal Künsten, mal Versuchen, mal süß und mal deftig. Ich möchte Euch inspirieren und Euch zeigen, dass Kochen nicht immer mit großem Aufwand verbunden ist. Nicht nur, dass es viel besser schmeckt, als ein Fertiggericht – nein, es ist einfach auch ein schönes Gefühl, wenn man eine Mahlzeit komplett selber zubereitet hat! Probiert es aus und lasst mich teilhaben an Euren Ergebnissen. Bombardiert mich gern mit Fragen, Lob oder Kritik – ich freue mich über jeden Blog-Besucher und werde versuchen, allen Kommentaren gerecht zu werden.

Liebe Grüße, Eure
Über mich | Madame Cuisine Rezept

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme