• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Im Ofen gebackener Fenchel

    Erschienen am 04.01.2020 · Aktualisiert 21.08.2022 · 6 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieser im Ofen gebackene Fenchel ist ein feines Rezept, leicht und gesund. Der Fenchel wird mit einer Parmesan-Semmelbrösel Panade überzogen und dann mit zerdrücktem Knoblauch und Fenchelgrün gratiniert. Ideal vor allem im Januar, bei all den guten Vorsätzen im neuen Jahr!

    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Neujahr 2020. Da sind wir also wieder. Neues Jahr, neues Glück, wie es immer so schön heißt. Ehrlich gesagt habe ich diesen ganzen Wahnsinn um Weihnachten und Silvester noch nie verstanden. Zuerst der ganze Stress im Vorfeld: Geschenke besorgen und einpacken, festliche Essensplanung, Organsiation von vorne bis hinten. Dann, ab dem 24.12. auf Knopfdruck bitte besinnlich sein und ruhige und entspannte Tage mit der Familie genießen. Allein da ist der Streit doch schon vorprogrammiert, oder etwa nicht?!?

    Es folgen die Tage "zwischen den Jahren", die zum "Durchschnaufen" gedacht sind, bevor man dann am 31.12. eine grandiose und unvergessliche Silvesterparty feiert, nur um am 1.1. voller Energie und Tatendrang in ein neues Jahr zu starten, in dem alles natürlich noch viiieel besser wird als bisher. Klingt anstrengend? Ist es auch.

    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Trockener Januar? Brauche ich nicht.

    Was mich betrifft, so wäre ich an Weihnachten auch mit einem großen Topf Spaghetti und einem guten Glas Rotwein glücklich. Ein paar Geschenke für die Kinder, denn jetzt mal ehrlich - Weihnachten ist doch vor allem für die Kinder da! Wir Erwachsene haben das meiste sowieso schon und was wir nicht haben, aber vielleicht brauchen, das kaufen wir uns in der Regel. Ein Großteil des vorweihnachtlichen Stresses wäre damit schon mal beseitigt.

    Punkt 2: Silvester. Auch aus diesem Tag mache ich mir nicht wirklich viel. Überteuerte Silvesterpartys in Glitzerfummeln? Nochmal so richtig feiern mit viel Alkohol und fettigem Essen, nur um im Anschluss einen "Detox-dry-January" mit einem Haufen guter Vorsätze einzulegen? So ein Quatsch!

    Vielleicht bin ich langweilig, aber ich rauche nicht, esse kein Fleisch, dafür viel Gemüse, trinke nicht übermäßig viel Alkohol und bewege mich täglich. Ins Bett gehe ich am liebsten um 22h und die Nächte, in denen ich es erst deutlich später ins Bett schaffe, sind für mich alles aber nicht erholsam. Ich fühle mich am nächsten Tag einfach nur richtig, richtig mies. Versuche ich daher, wenn möglich, zu vermeiden. Für alle, die im Januar aber eine extra Portion Gemüse essen wollen, habe ich hier eins meiner Lieblingsrezepte: im Ofen gebackener Fenchel mit Knusperhaube. Kann man richtig genießen - ganz ohne schlechtes Gewissen! 😉

    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept

    Im Ofen gebackener Fenchel

    Gebackener Fenchel mit einer Parmesan-Semmelbrösel Panade - im Ofen gratiniert in Gemüsefond mit angedrückten Knoblauchzehen. Ein gesundes und leichtes Rezept.
    4.60 Sterne aus 42 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Zutaten
      

    • 2 möglichst gleich große Fenchelknollen
    • 320 ml Gemüsefond
    • ¼ TL Chiliflocken
    • Salz & Pfeffer
    • 30 g frisch geriebener Parmesan
    • 2 EL Semmelbrösel
    • 2-3 Knoblauchzehen
    • richtig gutes Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Fenchelknollen waschen, das Grün abschneiden, fein hacken und zur Seite stellen. Anschließend die Fenchelknollen der Länge nach in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
    • Die Fenchelscheiben in eine große beschichtete Pfanne legen und mit dem Gemüsefond übergießen. Fenchel bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Min. vorgaren.
    • Fenchel aus der Pfanne nehmen, gut abtropfen lassen und nebeneinander in eine Ofen feste flache Form legen.
    • Gemüsefond in der Pfanne einmal aufkochen und offen bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Anschließend mehrere Esslöffel über den Fenchel träufeln.
    • Geriebenen Parmesan mit den Semmelbröseln, den Chiliflocken und Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung über den Fenchel streuen. Anschließend das fein gehackte Fenchelgrün darüber geben.
    • Knoblauchzehen schälen und im Ganzen mit der flachen Seite eines Messers etwas andrücken. Knoblauch zwischen dem Fenchel verteilen.
    • Den Fenchel im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben etwa 25-30 Min. gratinieren, bis die Kruste goldbraun gebacken ist.
    • Gebackener Fenchel vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln. Dazu passt ein grüner Salat und/oder knuspriges Weißbrot.

    Notizen

    Guten Appetit! Übrigens, wenn Du Fenchel auch so gerne magst: Hier habe ich noch zwei schöne Rezeptvorschläge:
    • Linsensalat mit Fenchel und Halloumi
    • Tomatensuppe mit Fenchel und Knoblauch
    Keywords Fenchel, Gebackener Fenchel, Gratinierter Fenchel, Ofen-Fenchel
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Ofengeröstete Tomatensuppe
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Polvorones - Spanische Weihnachtsplätzchen
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Klassische Kürbissuppe
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Ofen-Zucchini und Zitrone
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Biryani mit Kichererbsen
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Im Ofen gebackener Fenchel | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    « Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
    Karotten-Ingwer-Suppe »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Christian

      Januar 22, 2023 at 8:56 pm

      Wie schön das ich bei dir Spenden kann und ich somit auch dir etwas zurück schenke.
      Kommt von Herzen.❤️

      Antworten
      • Sonja

        Januar 26, 2023 at 1:50 pm

        Vielen Dank, lieber Christian!
        Ich freue mich wirklich sehr darüber. 🙂

        Antworten
    2. Kaffir

      März 21, 2022 at 6:45 pm

      5 stars
      Mega lecker!!!!!!!!

      Antworten
    3. kuestensocke

      Januar 07, 2020 at 6:01 pm

      Ein schönes Rezept, Fenchel mag ich sehr gern. Das Weihnachts-Bashing in dem Beitrag und auf vielen anderen Blogs mag ich hingegen so gar nicht. Weihnachten = alles kann, nichts muss - da gibt es nicht viele Gründe den anderen diese Zeit madig zu machen. LG Kuestensocke

      Antworten
    4. Karin Wehling

      Januar 05, 2020 at 4:59 pm

      Ich liebe jede Art von Gemüse, von daher kommen mir Deine Rezepte sehr entgegen!
      Danke für die schönen Bilder und Anregungen die Du immer ins Netz stellt!

      Karin Wehling

      Antworten
      • Christian

        Januar 22, 2023 at 7:21 pm

        Wow, was hast du für eine tolle Rezepteseite ?!! Mega ! Auch deine Gedanken, die du zum Ausdruck bringst finde ich gold wert. Danke dir !❤️

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine