• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch

    Erschienen am 03.10.2017 · Aktualisiert 01.10.2022 · 9 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Eine feine Tomatensuppe mit karamellisierte Fenchel als Geschmacksgrundlage und mit geröstetem Knoblauch eingeköchelt. Mit einem Klecks Schlagsahne und etwas Fenchelgrün servieren.

    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

    Mein Opa war der größte mir bekannte Suppenkasper auf der Welt, und er hat mir diese Vorliebe offenbar vererbt. Ich weiß noch, dass es bei meinen Großeltern an jedem zweiten Tag eine Suppe gab. Entweder eine klare Gemüsesuppe zur Vorspeise, oder auch verschiedene andere Suppen als Hauptgericht. Nach der ersten Runde war immer noch genau so viel im Topf, dass Opa und ich noch einen zweiten Teller essen konnten. Und wie haben wir das zelebriert! 🙂

    Ob es diese Tomatensuppe auch bei Oma und Opa gab, weiß ich nicht mehr. Zumindest habe ich das Rezept nicht aus Omas Kochbuch, sondern bei einem Kanadischen Foodblog gefunden. Die Fotos hatten mir derart den Mund wässrig gemacht, dass ich die Suppe schon vor Wochen, fast noch im Hochsommer, gekocht hatte. Mittlerweile, Anfang Oktober, passt nun "endlich" auch das Wetter zu diesem Rezept...

    Der lange angebratene und karamellisierte Fenchel bildet eine wunderbare Geschmacksgrundlage für die Tomatensuppe, und der geröstete Knoblauch gibt der Suppe eine kräftige und würzige Note. Viel mehr Zutaten braucht man auch gar nicht. Simple & delicious!

    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch

    Der karamellisierte Fenchel bildet eine wunderbare Geschmacksgrundlage für diese Tomatensuppe, und der geröstete Knoblauch gibt der Suppe eine würzige Note.
    4.88 Sterne aus 8 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 50 Min.
    Gericht Suppe
    Land & Region Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 380 kcal

    Zutaten
      

    • 1 großer Fenchel inkl. Fenchelgrün
    • 125 ml Tomatenmark
    • 1 Dose stückige Tomaten
    • 1 Knoblauch-Knolle
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 1 Zitrone
    • 1 Becher Sahne (Schlagsahne)
    • Olivenöl
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Von der Knoblauch-Knolle den „Deckel“ abschneiden, so dass die einzelnen Zehen soeben sichtbar sind. Mit Olivenöl und Salz beträufeln, dann in Alufolie einpacken. Den Knoblauch dann im Ofen für ca. 30 Minuten bei 200°C rösten.
    • Parallel den Fenchel fein schneiden. Etwas Olivenöl im Suppentopf erhitzen, etwas (grobes) Salz dazu. Dann den Fenchel darin für 20-30 Minuten langsam anbraten; dabei alle 3-4 Min umrühren. Der Fenchel soll am Ende dunkelbraun und schön karamellisiert sein.
    • Vom gerösteten Knoblauch die Zehen mit der Gabel leicht andrücken. Zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf geben und alles für 5 Min mit anbraten.
    • Tomaten-Stückchen und Gemüsebrühe zugeben, kurz aufkochen. Dabei mit dem Kochlöffel den angebratenen geschmackvollen Fenchel vom Topfboden „kratzen“.
    • Für 20 Minuten auf kleiner Flamme einköcheln. Nach Belieben mit dem Zauberstab pürieren, damit die Suppe an Sämigkeit gewinnt. Mit Zitronensaft und ggf. Salz & Pfeffer abschmecken.
    • Mit einem Klecks Schlagsahne und etwas Fenchelgrün auf Tellern servieren.
    Keywords Fenchel, Knoblauch, Tomatensuppe
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Ofengeröstete Tomatensuppe
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Champignoncremesuppe
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto
    « Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Kerstin

      April 21, 2021 at 5:37 pm

      5 stars
      Was für ein unglaublich leckeres, unaufwendiges Gericht.
      Ich bin heute per Zufall darüber gestolpert und habe direkt nachgekocht ! Danke dafür - lecker- lecker

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:17 pm

        Das freut mich sehr, liebe Kerstin! Danke! :-))

        Antworten
    2. ralf

      Dezember 13, 2020 at 9:45 pm

      perfekte tomatensuppe. ich habe den geschmorten fenchel noch mit einem teelöffel geräuchertem (!) paprikapulver gewürzt. nach dem tomatenmark dann mit einem doppelten ouzo abgelöscht. statt sahne tuts auch cremefine und ist WW tauglich.

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 31, 2020 at 6:15 pm

        Klasse! Tolle Idee und freut mich, dass es Dir geschmeckt hat! 🙂

        Antworten
    3. Klaus

      Oktober 29, 2017 at 10:01 am

      Das Rezept klingt super. Das werde ich probieren. Eine Korrektur allerdings: Wenn Dein Opa Suppen liebte, war er kein Suppenkasper, denn der mochte seine Suppe NICHT.

      Antworten
      • Martin

        Oktober 31, 2017 at 5:23 am

        Haha danke Klaus, darüber habe ich nie nachgedacht. Wir hatten uns immer als Suppenkasper bezeichnet 🙂

        Antworten
    4. Jens

      Oktober 06, 2017 at 9:06 pm

      Hi Sonja, bei dem Rezept feiert der Soup-A-Holic in mir. Klingt super lecker. Danke für den schönen Post.

      Antworten
    5. Maria

      Oktober 04, 2017 at 1:51 pm

      Das ist ein so wunderbares rezept....am naechsten tag schmeckt die suppe noch besser.am tollsten finde ich die saemigkeit durch den fenchel.ist auch als pasta sauce gut zu gebrauchen.ich bin echt begeistert.meinen ausdruecklichen dank.ria

      Antworten
      • Martin

        Oktober 05, 2017 at 9:50 am

        Liebe Ria, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine