• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs

    Erschienen am 16.02.2015 · Aktualisiert 15.06.2015 · 1 Kommentar

    Denk' ich an Fenchel, habe ich gleich eine Verknüpfung zu Fencheltee und Kranksein im Kopf. Zumindest war das lange, lange Zeit so. Bis meine Mutter mir eines Tages gratinierten Fenchel in einer leichten Tomaten-Sahne-Soße vorsetzte. Ich weiß noch, dass ich damals kaum glauben konnte, dass ich da wirklich Fenchel vor mir hatte und diesen auch noch mit Genuss aß! Es hatte so gar nichts mit meiner bisherigen Vorstellung von Fenchel zu tun. Seither jedoch liebe ich Fenchel und habe mich schon an so einige Rezepte herangetraut. Das Gratin meiner Mutter serviere ich Euch auch demnächst, aber heute gibt es erst einmal lauwarmen Fenchelsalat. Köstlichst und wieder mal ein ruckzuck Feierabend-Gericht!

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für den Fenchelsalat für 2 Personen:

    • 2 Fenchelknollen
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 EL Weißweinessig
    • 2 EL Orangensaft, am besten frisch gepresst
    • 2 EL gehackte Walnusskerne
    • 150g Räucherlachs
    • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept

    Zunächst das Fenchelgrün abschneiden, waschen und fein hacken. Die Fenchelknollen längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Fenchel mit einem Gemüsehobel möglichst dünn hobeln, in ein Sieb geben, waschen und gut abtropfen lassen. In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und den gehobelten Fenchel darin rundherum kurz anschwitzen. Mit jeweils 2 EL Weißweinessig und Orangensaft ablöschen und einmal kurz aufkochen. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen. Fenchel mitsamt dem Sud in eine Schüssel geben und die gehackten Walnusskerne hinzufügen. Alles einmal durchmischen. Den Räucherlachs in Streifen schneiden und auf dem Salat anrichten. Mit dem gehackten Fenchelgrün bestreuen und einen EL Olivenöl darüber träufeln. Fertig!

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs
    von Sonja am 16. Februar 2015

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Frisée Salat mit Mandarinen, Käse und Bacon
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Krabbencocktail
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Bagel mit Lachs und Frischkäse
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Backofen-Kartoffelsalat mit Fenchel und Bohnen
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Dorade vom Blech mit Fenchel & Kartoffeln
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Mediterrane Gemüsepfanne
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine Rezept
      Salat mit Ziegenkäse und Apfel
    « Gemüse-Pudding
    Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Peter Schneider

      Februar 18, 2015 at 9:44 am

      Hallo Sonja, gerade hatte ich darüber nachgedacht, was es bei uns heute abend schönes zu essen gibt, das flatterte die Mail von Dir rein.... nun weiß ich es 🙂
      LG
      Peter

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine