• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Salat Rezepte

    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter

    Erschienen am 03.09.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Für diesen leckeren und leicht asiatisch angehauchten Brokkoli-Sellerie-Salat werden der Brokkoli und der Sellerie nur kurz gegart. Das Gemüse bleibt so schön knackig und voller Vitamine.

    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter | Madame Cuisine Rezept

    Zur Zeit gibt es genau ein Gemüse, das ausnahmslos alle Familienmitglieder gerne essen, und das ist Brokkoli. Ich schreibe bewusst “zur Zeit”, denn wer Kinder hat weiß, dass sich manche Geschmäcker durchaus von heute auf morgen und von jetzt auf gleich ändern können. Momentan ist es also Brokkoli. Während die Mädels ihn am liebsten pur bzw. in etwas Salzwasser gegart essen, so habe ich immer wieder Lust, neue Zubereitungsarten auszuprobieren. Der Monsieur macht mit, ob er will oder nicht. 😉 

    Im Supermarkt bekommt man Brokkoli - dank der Importe - zwar fast das ganze Jahr über zu kaufen. Allerdings bevorzuge ich die heimische Ernte. Diese geht von Ende Mai bis Anfang Oktober und ist aufwendiger, als man denken mag. Da Brokkoli recht schnell welkt, muss er möglichst zügig und in den frühen Morgenstunden geerntet werden. Im Rohzustand hält sich der Brokkoli ca. 3-4 Tage im Kühlschrank. Am besten wickelt man ihn in ein feuchtes Küchenhandtuch und legt ihn ins Gemüsefach.

    Einfrieren kann man Brokkoli ebenfalls, allerdings sollte man ihn zuvor in kleine Röschen schneiden und blanchieren. So bleibt er knackiger und evtl. vorhandene Keime werden abgetötet. Apropos Keime - achtet  beim Einkauf darauf, dass der Brokkoli eine schöne grüne Farbe hat. Manchmal hat Brokkoli gelbe Stellen, die ein erster Hinweis auf Schimmel sein können. Der Brokkoli ist in diesem Fall nicht mehr wirklich frisch.

    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter | Madame Cuisine Rezept

    Mal was anderes: Brokkoli-Sellerie-Salat

    Brokkoli kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Ihn roh zu essen wäre eine Möglichkeit, allerdings ist er so recht schwer verdaulich und der Verzehr kann zu Bauchweh und Blähungen führen. Man ihn für 3-4 Min. in Salzwasser garen bzw. “blanchieren”, was eine sehr schonende Art der Zubereitung ist. Der Brokkoli behält seine schöne grüne Farbe und den Großteil aller Vitamine. Eine weitere Möglichkeit ist, ihn mit etwas Olivenöl und einer guten Prise Meersalz im Ofen zu garen. Für ca. 25 Min. bei 200 Grad Ober-/Unterhitze, so bekommt er ein tolles Aroma.

    Für diesen Brokkoli-Sellerie Salat landet er zusammen mit gedünstetem Sellerie, Rucola, schwarzen Oliven und einem feinen Dressing mit frischem Ingwer in einer Schüssel. Schmeckt wahnsinnig gesund und lecker! 🙂

    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter | Madame Cuisine Rezept
    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter | Madame Cuisine Rezept

    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter

    Brokkoli und Sellerie werden nur kurz gegart und bleiben somit schön knackig. Zudem stecken sie voller gesunder Vitamine.
    5 Sterne aus 2 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
    Gericht Beilage, Kleinigkeit
    Küche Fusion
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 380 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • 1 Topf
    • 1 Salatschleuder optional
    • 1 feine Reibe
    • 1 große Schüssel für das Eiswasser
    • 1 Schaumkelle

    Zutaten
      

    • 2 EL Sonnenblumenkerne
    • 2-3 Stangen Staudensellerie
    • 1 EL Butter oder eine pflanzliche Alternative
    • 2 TL helle Misopaste
    • 1 EL heller Sesam
    • 300 g Brokkoli in kleinen Röschen
    • 50 g Rucola
    • 50 g Kalamata Oliven ohne Stein
    • zerbröckelter Fetakäse zum Servieren optional

    Für das Dressing

    • 2 cm Ingwer möglichst frischer, junger Ingwer
    • ½ Zitrone, Saft
    • 2 EL Reisessig
    • 2 EL Coco Aminos asiatische vegane Würzsauce
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 Schuss kaltes Wasser
    • ggf. etwas Ahornsirup zum Abschmecken

    Anleitungen
     

    • Die Sonnenblumenkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
    • Den Sellerie waschen und putzen, ggf. die Fäden entfernen. In dünne Scheiben schneiden und in der beschichteten Pfanne zusammen mit 1 EL Butter und 2 TL heller Miso-Paste für 3-4 Min. andünsten. Vom Herd nehmen und mit 1 EL hellem Sesam vermischen.
    • Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, dann 1 Prise Salz hinzufügen. Den Brokkoli waschen und die Röschen für 3 Min. ins "heiß brühende" Wasser geben. Ggf. den Herd etwas herunterstellen. Anschließend abgießen und für 1 Min. in Eiswasser abschrecken. Mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
    • Den Rucola waschen und trocken schleudern, die Oliven klein schneiden.
    • Alle Zutaten für den Salat in eine große Schüssel geben.

    Für das Dressing

    • Den Ingwer schälen und fein reiben.
    • Den Saft einer halben Zitrone, 2 EL Reisessig, 2 EL Coco Aminos und einen guten Schuss kaltes Wasser hinzufügen und gut verrühren.
    • Zum Schluss 1 EL Sesamöl unterrühren und das Dressing ggf. mit wenig Ahornsirup abschmecken. Falls das Dressing noch zu dick ist, 1-2 EL mehr Wasser dazugeben.
    • Das Dressing über den Salat geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen. Auf Teller verteilen und nach Wunsch mit zerbröckeltem Fetakäse servieren.

    Notizen

    Tipp: Damit der Brokkoli schön knackig bleibt und seine Vitamine behält - und auch seine schöne grüne Farbe - , wird er für diesen Salat "blanchiert", was in etwa heißt "überbrüht". Man gibt ihn nur ganz kurz (max. 3 Min.) in brühend heißes Wasser und schreckt ihn anschließend in einer Schüssel mit Eiswasser (einfach eine handvoll Eiswürfel in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser übergießen) ab. 
    Stichworte Brokkoli, Miso, Oliven, Rucola, Salat, Sellerie
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Salat Rezepte

    • Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
    • Rucola-Wildreissalat mit Halloumi

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Bunter Reissalat mit Mango
      Bunter Reissalat mit Mango
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
      Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Bohnensalat mit Tahini-Dressing
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Dinkel-Karotten-Salat
      Dinkel-Karotten-Salat
    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
      Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Griechischer Nudelsalat mit Feta & Oliven
      Griechischer Nudelsalat mit Feta & Oliven
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
      Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
      Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Pasta mit Brokkoli-Pesto
      Pasta mit Brokkoli-Pesto

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine