• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Brokkoli-Quinoa Salat

    Erschienen am 25.06.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Endlich Sommer! Zumindest kalendarisch und zwar seit genau 3 Tagen. Neben Sonne, lauen Abenden, Kaltgetränken und barfuß laufen, bedeutet der Sommer für mich auch "Salate satt". Einer meiner Sommersalate ist dieser Brokkoli-Quinoa-Salat. Leicht nussig, mit einem frischem Dressing, gesund und lecker!

    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept

    Ich liebe Salate und könnte sie problemlos morgens, mittags und abends essen. Salate sind äußerst vielfältig, abwechslungsreich und - meistens - schnell und einfach in der Zubereitung. Salate sind ein wirklich dankbares Essen. Sie lassen sich problemlos an verschiedenste Ernährungsweisen und geschmackliche Vorlieben anpassen oder einfach auch aus dem Zaubern, was Kühlschrank und Vorratsschrank hergeben.

    Salate können (ganz klassisch) als Vorspeise oder Beilage fungieren, gehen mit den richtigen sättigenden Zutaten aber auch problemlos als Hauptgericht durch. Vor allem im Sommer bei heißen Temperaturen reicht mir ein Sommersalat vollkommen aus. So wie dieser Brokkoli-Quinoa-Salat, der bei uns vor kurzem zum Feierabend auf den Tisch kam.

    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept

    Mein Baukastensystem für einen guten Salat

    Ein Salat, der mich satt machen soll, enthält bestenfalls Zutaten aus folgenden "Bausteinen":

    1. Getreide oder Körner als sättigenden Grundlage. Dies können zum Beispiel Bulgur, Dinkel, Hirse oder Quinoa sein, aber auch Nudeln oder Reis. Gekochter Bulgur oder Quinoa hält sich problemlos ein paar Tage im Kühlschrank, was die Zubereitung eines leckeren Salates noch schneller und einfacher macht.
    2. Punkt 2: Grünzeug und Gemüse. Gemüse je nach Jahreszeit, roh, gegart oder im Ofen geröstet und manchmal auch nach Farbe, denn hübsch aussehen soll es ja auch. 😉 Mit Grünzeug meine ich vor allem verschiedenste Blattsalate, aber auch jede Menge frische Kräuter - hier ist wirklich alles erlaubt und davon viel. Rucola, Feldsalat und glatte Petersilie sind meine persönlichen Favoriten.
    3. Fehlen noch Proteine. Für mich als Vegetarierin spielen bei den Proteinen vor allem Hülsenfrüchte eine große Rolle. Kichererbsen oder Linsen eignen sich hier hervorragend. Nüsse, Kerne, Avocados und hochwertige Öle sind ebenso wichtige Bestandteile eines gesunden und ausgewogenen Salates. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Zellwände, die Versorgung des Gehirns, sowie das Herz-Kreislaufsystem aus. Nüsse und Kerne am besten zuvor noch ein wenig in der Pfanne rösten - die Röstaromen geben dem Salat einen vollen Geschmack.
    4. Beim Dressing ist mir vor allem ein Olivenöl von guter Qualität wichtig. Apfelessig oder Zitronensaft für ein wenig Säure und gerne auch einen Klecks Senf, Tahin oder Erdnussmus, wenn es einen Hauch Asiatisch sein darf. Frisch geriebener Ingwer, Knoblauch oder eine fein gehackte Schalotte machen das Dressing noch ein bisschen pfiffiger. Mein absoluter Geheimtipp ist ein bisschen getrocknete Minze - die passt und schmeckt wirklich immer!
    5. Ich persönlich habe auch immer gerne ein wenig Süße im Salat, z.B. durch frische oder getrocknete Früchte oder einen Spritzer Honig im Dressing.
    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept

    Brokkoli-Quinoa Salat

    Ein perfekter Begleiter zu allem Gegrillten, aber auch als leichte Hauptmahlzeit mit einem Stück knusprigem Baguette absolut salonfähig!
    4.67 Sterne aus 9 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Gericht Beilage, Kleinigkeit, Salat
    Land & Region Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Equipment

    • 1 kleiner Topf mit Deckel
    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 große Salatschüssel
    • 1 Stabmixer mit hohem Gefäß

    Zutaten
      

    • 125 g Quinoa, bunt
    • 250 g Brokkoli
    • 2 EL getrocknete Cranberries
    • 2 EL grüne Oliven ohne Stein
    • 2 EL Mandelblättchen
    • 2 EL Kürbis- und Sonnenblumenkerne gemischt
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 100 g Fetakäse optional
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette

    Für das Dressing

    • 2 EL Apfelessig
    • 1 TL Honig flüssig
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL Tahin weißes Sesammus
    • 1 kleine Schalotte
    • ½ TL getrocknete Minze
    • 4 EL Olivenöl
    • kaltes Wasser
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen
     

    • Quinoa nach Angabe auf der Packung in der doppelten Menge Salzwasser garen. Anschließend in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser überspülen. Abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben.
    • Den Brokkoli waschen, in Röschen teilen und für 2-3 Min. in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und etwas abkühlen lassen, anschließend die Röschen hacken und zum Quinoa in die Schüssel geben.
    • Cranberries halbieren, die Oliven in Ringe schneiden. Beides ebenfalls in die Schüssel geben.
    • Mandelblättchen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Zusammen mit den gerösteten Mandeln und Kernen zum Salat geben.
    • Fetakäse grob zerbröckeln und ebenfalls zu Salat geben.

    Für das Dressing

    • Die Schalotte schälen und hacken. In ein kleines Sieb geben und kurz mit kochendem Wasser übergießen, das nimmt ihr etwas die Schärfe.
    • Gehackte Schalotte zusammen mit den restlichen Zutaten für das Dressing (bis auf das Wasser) in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einem cremigen Dressing pürieren. Vorsichtig etwas Wasser hinzufügen, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    • Das Dressing abschmecken und über den Salat geben. Vorsichtig durchmengen und den Salat mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen und abschmecken. Sofort servieren.

    Notizen

    Tipp: Der Salat kann wunderbar im Voraus zubereitet werden. Allerdings sollte man das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen. 
    Keywords Brokkoli, Cranberries, Feta, Mandelblättchen, Quinoa, Sommersalat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Bunter Reissalat mit Mango
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Ofengemüse
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Tortellini mit Brokkoli und Champignons
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis
    • Brokkoli-Quinoa Salat | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    « Spaghetti mit Avocado-Pesto
    Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine