• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen

    Erschienen am 09.10.2020 · Aktualisiert 15.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Türkische Linsensuppe

    Ich war in meinem Leben bisher zweimal in der Türkei. Zum ersten Mal mit Anfang 20. Ich hatte mich kurz zuvor von meinem damaligen Freund getrennt und befand mich in einem emotionalen Loch. Eigentlich hatte ich auf Urlaub überhaupt gar keine Lust, gleichzeitig aber auch das Gefühl, einfach abhauen zu wollen. Weg von allem.

    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept

    Als sich dann die Gelegenheit ergab, mit dem Tennisverein für 1 Woche zur Vorbereitung nach Antalya zu fliegen, sagte ich daher zu. Sieben Tage lang von morgens bis abends auf kleine gelbe Filzkugeln eindreschen, erschien mir genau richtig.

    Es muss im April und rund um Ostern gewesen sein und ich war fest davon ausgegangen, in Sonne und Wärme zu fliegen. Bereits beim Verlassen des Flugzeuges wurde ich eines Besseren belehrt. Empfangen wurden wir von eiskaltem und ziemlich starkem Wind. Gepaart mit heftigen und andauernden Regenfällen führte das dazu, dass wir die ersten 3 Tage unsere Zimmer eigentlich nicht verlassen konnte. Heizung gab es allerdings auch keine, so dass ich im Joggingsanzug unter einem Berg von Decken lag und mich so richtig schön in meinem Elend suhlen konnte. Ätzend!

    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept

    Meine Türkische Linsensuppe in Istanbul

    Meine zweite Reise in die Türkei war hingegen richtig schön! Ich war in einem ganz frühen Stadium mit unserer ersten Tochter schwanger und der Monsieur und ich verbrachten 4 Tage in Istanbul. Das war Anfang März vor 8 Jahren. Kalt war es auch diesmal. Trotzdem war ich begeistert von der Stadt, dem alten Gewürzmarkt, der Hagia Sophia, der Herzlichkeit der Menschen, dem süßen, köstlichen schwarzen Tee, der uns fast überall serviert wurde und überhaupt von dem leckeren Essen.

    Insbesondere die "Meze" hatten es mir angetan. Verschiedenste Vorspeisen, eine besser als die andere. An einem Tag kamen wir mittags total nass und durchgefroren in ein kleines Restaurant, wo man uns ungefragt einen Teller köstliche Suppe auf den Tisch stellte. Eine leicht cremige und perfekt gewürzte Türkische Linsensuppe. Dazu frisches Fladenbrot und süßer Schwarztee und ich war im absoluten Glück! Suppe und Tee wärmten nicht nur den Bauch, sondern ließen uns rundherum selig und zufrieden fühlen. Echtes Soulfood eben, so wie wir es jetzt im Herbst besonders gerne essen! 🙂

    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept
    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept

    Türkische Linsensuppe

    Ein wärmendes Süppchen aus roten Linsen und leckeren Gewürzen. Dazu etwas Schwarzkümmel, Koriander und frisch gebackenes Fladenbrot.
    4.68 Sterne aus 34 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Eintopf, Hauptgericht, Kleinigkeit
    Küche Orientalisch, Türkisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 470 kcal

    Kochutensilien

    • Pürierstab

    Zutaten
      

    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Schalotten
    • 1 große Karotte
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Koriander geschrotet
    • 1 TL Isot Biber ersatzweise ¼ TL Chiliflocken
    • 250 g rote Linsen
    • 750-800 ml Gemüsefond ersatzweise Brühe
    • Salz, Pfeffer
    • Schwarzkümmel & frischer Koriander zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Schalotten schälen, fein hacken und für 2-3 Min. im heißen Öl anschwitzen.
    • Die Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Zu den Schalotten in den Topf geben und für 1-2 Min. mit anschwitzen.
    • Tomatenmark, Kreuzkümmel, geschroteter Koriander und Chiliflocken dazugeben und unter Rühren für 1 Min. anbraten, bis es anfängt herrlich zu duften.
    • Die Linsen in ein kleines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Abtropfen lassen, dann in den Topf geben und alles mit Gemüsefond oder Brühe aufgießen. Alles einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 20-25 Min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
    • Sobald die Linsen weich sind, die Suppe mit dem Pürierstab anpürieren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schwarzkümmel und frischem Koriander servieren.

    Notizen

    Die Suppe schmeckt am besten, wenn sie mit frischem türkischen Fladenbrot serviert wird. Auch ein Klecks Naturjoghurt passt gut dazu.
    Stichworte Linsen, Linsensuppe, Mercimek Çorbası, Türkische Linsensuppe
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept
    Türkische Linsensuppe mit roten Linsen | Madame Cuisine Rezept

    Linsensuppe-Liebhaber aufgepasst: Hier habe ich noch das Rezept für Omas klassische Linsensuppe für Euch.

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Champignoncremesuppe
      Champignoncremesuppe
    • Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
      Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
      Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Provenzalischer Linseneintopf
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kürbiseintopf
      Kürbiseintopf
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    • Linsensuppe nach Omas Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Rote Bete Linsensalat
      Rote Bete Linsensalat
    • Karotten-Ingwer-Suppe
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Schwäbische Linsen mit Spätzle
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Grünes Shakshuka
      Grünes Shakshuka

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Afro

      Dezember 21, 2020 at 5:23 pm

      Oh bitte nicht die Linsen auswaschen!
      Rote Linsen haben keine Schale und somit wäscht man die Nährwerte raus 🙁
      Ansonsten top rezept und sehr lecker!
      Das tolle an Rezepten ist ja man kann immer was dazu fügen 😉

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 31, 2020 at 6:09 pm

        Ja, genau das mag ich an Rezepten auch: ich sehe sie als Anregung und dann tobe ich mich aus! ;-))
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine