• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Fladenbrot selber backen - ganz einfach

    Erschienen am 31.05.2019 · Aktualisiert 06.11.2020 · 12 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Meine Mutter war die ersten Jahre mit uns Kindern zu Hause. Als Flugbegleiterin bei der Condor und ohne Eltern/Großeltern in unmittelbarer Nähe war es für sie schlicht nicht möglich, Beruf und Kinder unter einen Hut zu kriegen. Sobald mein Bruder und ich dann zumindest stundenweise mit Kindergarten und Schule versorgt waren, suchte sie sich aber immer wieder diverse Aushilfsjobs, die sich mit Kindern und Haushalt vereinbaren ließen. Seit ich selber Kinder habe, weiß ich, wie anstrengend dieser Spagat sein kann. Zumal meine Mutter häufig auch ohne die Unterstützung meines Vaters auskommen musste, da dieser ebenfalls bei der Fliegerei beschäftigt und oft tagelang unterwegs war.

    Egal welchen Job meine Mutter auch machte - ich liebte sie alle! So half sie z.B. in einer Bilder- und Rahmengalerie aus und schnitt Passepartouts zu, sie jobbte in einer Werbefirma und in der Modebranche und eine zeit lang arbeitete sie auch in einer Buchbinderei. Aus verschiedenen Gründen mochte ich diesen Job ganz besonders gerne. Ich mochte den Geruch von Papier und Leim und das rhythmische Walzen der Falzmaschine und so kam ich dort nach der Schule nur allzu gerne vorbei.

    Mein geliebtes Fladenbrot vom Türken nebenan

    In den Ferien half ich selber mit aus und besserte so mein Taschengeld auf. Das beste an diesem Job war jedoch, dass direkt neben dieser Buchbinderei ein Türkischer Lebensmittelladen war. Während es heute nahezu an jeder Ecke einen kleinen Türken gibt, so war das damals tatsächlich noch etwas Besonderes. Nach der Arbeit gingen wir dort einkaufen und zur Mittagspause holten wir uns leckere Oliven, Fetakäse und frisches Fladenbrot. Ich liebte dieses fluffig weiche und leicht nach Schwarzkümmel schmeckende Brot! Meist schnitt ich mir ein Viertel zu einer Tasche ein und füllte es mit Tomaten, Feta und Oliven. Köstlich!

    Auch heute noch esse ich Fladenbrot super gerne und dachte mir kürzlich: warum nicht mal selber backen?! Kinderleicht zubereitet und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!!

    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept

    Türkisches Fladenbrot selber backen

    Fladenbrot selber backen: Kinderleicht zubereitet, das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Ideal mit Dips, Käse (Feta) und Oliven.
    4.60 Sterne aus 32 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 40 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Brot
    Land & Region Türkei
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 180 kcal

    Zutaten
      

    • ½ Würfel frische Hefe
    • 300 ml lauwarmes Wasser
    • 1 Ei
    • 450 g Mehl, z.B. Dinkelmehl
    • 1 TL flüssiger Honig
    • 1 EL Olivenöl
    • Schwarzkümmel zum Bestreuen alternativ: Sesam
    • 1 TL Meersalz, gut gehäuft

    Anleitungen
     

    • Die Hefe zerbröckeln und in dem lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. 10 Min. stehen lassen, bis die Mischung anfängt Blasen zu werfen.
    • Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Hefe-Wasser-Mischung dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Min. gehen lassen.
    • Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig noch einmal mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist.
    • Teig mit den Händen zu einem großen Fladen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer einritzen, so dass das typische Rautenmuster entsteht. Fladenbrot noch einmal 10 Min. gehen lassen.
    • Das Ei mit dem Honig und dem Olivenöl verrühren und das Fladenbrot damit bestreichen. Sesam und/oder Schwarzkümmel darüber streuen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 12 Min. backen.

    Notizen

    Tipp: Das Brot passt hervorragend zu Dips und Salaten, aber auch leicht geröstet und mit Marmelade bestrichen. Oder als Beilage zu einer Türkischen Linsensuppe.
    Keywords Backen, Brot backen, Fladenbrot, Fladenbrot backen, Türkisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Einfaches rustikales Wurzelbrot
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Spaghetti-Salat mit Erdnusssauce
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Schwedische Pfefferkuchen
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Fladenbrot selber backen - ganz einfach | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    « Pasta mit Kichererbsen, Spinat und Chili
    Tomaten-Gurken-Salat »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Gabbie

      September 19, 2021 at 11:33 am

      wow, einfach nur klasse und so einfach....ich hatte ein einfaches Rezept gesucht das nicht ewig dauert, hatte erst Bedenken, aaaaaber das Brot war total fluffig, kommt in meinen Rezeptordner !!!!

      Antworten
    2. Susanne

      November 16, 2020 at 3:45 pm

      5 stars
      Mit 1050 Dinkelmehl schmeckt es nicht so sehr wie ein türkisches Fladenbrot, ist aber trotzdem super lecker. Ich habe es schon ganz oft gebacken.

      Antworten
      • Sonja

        November 17, 2020 at 11:11 am

        Das freut mich sehr, liebe Susanne!Tatsächlich probiere ich bei Mehl auch immer wieder unterschiedliche Typen und Sorten aus.
        LG Sonja

        Antworten
        • Jule

          Januar 27, 2021 at 2:38 pm

          5 stars
          Das Fladenbrot ist der Oberknaller! Sämtliches Wasser läuft einem da im Mund zusammen.

          Antworten
          • Sonja

            Januar 27, 2021 at 8:25 pm

            Das freut mich sehr, liebe Jule! 🙂

            Antworten
      • Gabbie

        September 19, 2021 at 11:35 am

        hej Susanne, schau mal das du Dinkelmehl 603 bekommst....das ist heller und du kennst keinen Unterschied zu Weizenmehl, den kennt nur mein Magen 😉

        Antworten
    3. Ly

      April 09, 2020 at 7:49 pm

      Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Es ist super einfach und wahnsinnig lecker. Dazu gab es Lachs und einen leckeren Dip. Es wird fest in meine Rezeptliste aufgenommen.
      Vielen Dank dafür!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:48 am

        Liebe Lydia,
        das freut mich sehr! Vielen Dank für Deinen Kommentar.
        LG Sonja

        Antworten
    4. Uriella

      Dezember 29, 2019 at 8:31 pm

      So ein tolles Rezept! Es schmeckt auch mit Dinkelmehl Type 1050 ganz hervorragend.

      Antworten
    5. Andrea

      Juni 10, 2019 at 10:20 am

      Das Fladenbrot fand ich so lecker, dass ich es direkt zweimal innerhalb einer Woche gebacken habe. Gestern als Beilage zum Grillen, was bei den Gästen sehr gut ankam. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Schönen Pfingstmontag wünscht Andrea

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:55 pm

        Hurra! Das freut mich sehr, liebe Andrea :-))
        LG Sonja

        Antworten
      • Susanne

        Juni 01, 2021 at 2:31 pm

        5 stars
        Das klingt nach einem sehr schönen Rezept! Kann ich das auch mit Trockenhefe machen? Wie würdest du da vorgehen?

        Vielen lieben Dank!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine