• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse

    13. Juli 2014 von Sonja 1 Kommentar

    Mein Mann mag kein Fladenbrot. Zumindest sagt er das immer wieder und verzieht das Gesicht, wenn ich eines mit nach hause bringe. Mache ich nicht oft, aber hin und wieder doch, denn ich esse es richtig gerne. Zum Beispiel in breite Streifen geschnitten mit Ricotta und Honig zum Frühstück. Oder im Backofen leicht geröstet und dann mit Schafskäse, Tomaten und Kräutern gefüllt  als Sandwich zum Mittagessen. Oder als tollen Partysnack - dafür ein ordentliches Stück weiche Butter mit einer roten, fein gehackten Chilischote, glatter, ebenso fein gehackter Petersilie und grobem Meersalz vermengen, auf das Fladenbrot streichen und im heißen Ofen kurz backen. Sticht man das Fladenbrot vorher mit einer Gabel mehrmals ein, so sinkt die Chilibutter beim Backen in den Teig des Fladenbrotes ein - köstlich!!

    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept

    Heute habe ich meinem Mann etwas ganz Besonderes vorgesetzt. Die schnellste Pizza der Welt - eine Fladenbrot-Pizza! Total simpel, aber so gut, dass ich wünschte, die Idee wäre von mir! Ist sie aber leider nicht, denn ich habe  vor Jahren ein Foto dazu in irgendeiner Zeitschrift entdeckt und wollte es seither ausprobieren. Ein wirkliches Rezept braucht es dafür eigentlich nicht. Ich habe für 2 Personen ein halbes Fladenbrot genommen, dieses geviertelt und dann halbiert. Den Ofen schon mal auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Fladenbrothälften darin kurz anrösten.

    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept

    Für die Tomatensoße eine kleine Dose stückige Tomaten mit Salz, Pfeffer und getrockneten italienischen Kräutern verrühren und auf dem Fladenbrot verteilen. Ab jetzt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn als Pizza-Topping eignet sich all das, was man auf seiner Pizza gerne mag bzw. alle Reste, die sich im Kühlschrank finden. Wir lieben Gemüse und so habe ich Zucchini, rote Paprika, Champignons und Karotten in etwa gleich große Stücke geschnitten und in einer Pfanne in Olivenöl kurz angebraten. Ein paar Zweige Thymian und Rosmarin dazu (auch hier kann man alle Kräuter verwenden, die man gerne mag oder gerade zur Hand hat), mit Salz und Pfeffer würzen und dann auf der Tomatensoße verteilen. Schafskäse grob zerbröckeln und darüber geben oder auch Mozzarella oder jeden anderen Käse, am besten dann gerieben. Die Fladenbrot-Pizza nun noch kurz in den Ofen schieben, aber nicht zu lange, 10 Minuten etwa. Herausnehmen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens auch ein tolles Rezept für Kinder, die hier prima beim Belegen mithelfen können!

    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
    Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse
    von Sonja am 13. Juli 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Quiche mit Ricotta
    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Quiche mit Fenchel
    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Pizza mit Zucchini
    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Quiche mit Lauch (Porree-Quiche)
    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da
    • Fladenbrot-Pizza mit Sommergemüse | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Tarte Tatin (französischer Apfelkuchen)
    Zucchinicremesuppe mit Räucherlachsstreifen und Kresse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sunny Möller

      Juli 17, 2014 at 9:11 am

      Hmmmmmm, besser und schneller geht es kaum. Ganz tolles Rezept! Danke!!! :*

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine