• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella

    26. Februar 2017 von Martin 41 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Gnocchi mit Tomatensoße

    Manchmal ist es gar nicht so einfach, alle Geschmäcker unter einen Hut zu kriegen. Der Monsieur ist ja ein sehr dankbarer Esser, ihm schmeckt so ziemlich alles. Ganz anders unsere zwei Lütten. Die Große hat grundsätzlich eher wenig Interesse am Essen, bzw. wenn sie beim Essen ist, dann gibt es immer irgendetwas, das plötzlich viel interessanter ist. Da kann es schon mal sein, dass sie eine halbe Stunde an einem Schinkenbrot herumkaut. Die Kleine dagegen isst gerne. Sehr gerne! Und vor allen Dingen sehr regelmäßig. Sinkt ihre Laune in den Keller, dann kann man sich fast gewiss sein, dass sie Hunger hat.

    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept

    Schmeckt auch den Kids

    Zudem ist sie äußerst genügsam: trockenes Brot mag sie besonders gerne und auch ganz simple Kartoffeln und Karotten kann sie in großen Mengen verputzen. In dieser Hinsicht kommt sie ganz nach ihrem Onkel und meinem Bruder. Bis etwa zu seinem 15. Lebensjahr ernährte sich mein Bruder ausschließlich von trockenem Brot, trockenem Reis, trockenen Nudeln und trockenen Kartoffeln. Als einzige "Soße" akzeptierte er Ketchup und auf dem Brot wurde lediglich Marmelade geduldet, am liebsten die aus Hagebutten. Butter? Käse? Wurst? Soßen? Weit gefehlt. Groß geworden ist er trotzdem und irgendwann hat er dann doch auch den Geschmack für andere Dinge entdeckt.

    Wahrscheinlich verhält es sich mit allen Kindern in gewisser Weise so oder ähnlich. Unsere große Tochter, zum Beispiel, liebt - wie fast alle Kinder - Nudeln mit Tomatensoße. Würze ich die Tomatensoße jedoch mit etwas getrocknetem Oregano oder Majoran, so rührt sie das Essen nicht an. In ihren Augen ist das "Salat" und hat somit nix in der Tomatensoße verloren! Diese Gnocchi mit Tomatensoße haben witzigerweise beide Kinder richtig gerne gegessen. Für die Große haben wir das Basilikum rausgefischt und für die Kleine die Kirschtomaten. Für den Monsieur und mich gab es noch ein paar Chiliflocken obendrauf und so kam ein jeder von uns voll auf seine Kosten! 🙂

    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept

    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella

    Gnocchi mit Tomatensoße und grob zerrupftem Büffelmozzarella, sämig eingekocht und für 10 Minuten im Ofen gratiniert. So einfach und so gut!
    4.54 Sterne aus 134 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 440 kcal

    Equipment

    • Pfanne ca. 30 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 1 Packung Gnocchi aus dem Kühlregal ca. 400g
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 kleine Schalotten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Tomatenmark
    • Salz, Pfeffer & Muskatnuss
    • 1 Dose stückige Tomaten 400g
    • 150 g Kirschtomaten am besten die kleinen länglichen „Datteltomaten“
    • 2 EL Weißweinessig
    • 50 ml Sahne
    • 1 Bund Basilikum
    • 1 Kugel Büffelmozzarella
    • Chiliflocken nach Belieben

    Anleitungen
     

    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Gnocchi darin nur gar ziehen lassen. Sobald die Gnocchi an die Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausfischen, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.
    • Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kirschtomaten waschen und halbieren.
    • Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin unter Rühren anschwitzen. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
    • Kirschtomaten, stückige Tomaten und den Weißweinessig dazugeben und alles vorsichtig miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen.
    • Sahne einrühren, anschließend die abgetropften Gnocchi in die Pfanne geben und mit der Soße vermischen.
    • Mozzarella grob zerzupfen und über den Gnocchi mit Tomatensoße verteilen. Die Pfanne in die Mitte des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen schieben. Für etwa 10 Minuten gratinieren, bis der Käse schön geschmolzen ist.
    • In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, Blätter abzupfen und grob hacken. Sobald die Gnocchi aus dem Ofen kommen, das Basilikum darüber geben und servieren. Nach Wunsch noch mit ein paar Chiliflocken würzen.
    Keywords Gnocchi, Gnocchi-Pfanne, Mozzarella, Tomatensoße
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept

    Empfohlene Beiträge

    Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten & Crème Fraîche
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta alla Norma
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Tortellinisalat mit Rucola
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Indisches Linsen-Curry mit Spinat
    Torta di Cioccolata mit Pinienkernen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Susanne Neske

      April 27, 2022 at 6:49 pm

      5 stars
      Schon sooooo oft gekocht. Schmeckt total lecker und geht ganz schnell. Wg. den Kids lass ich die CocktailTomaten weg. Schmeckt trotzdem mega.

      Antworten
    2. NIVOLE

      Januar 22, 2022 at 6:18 pm

      5 stars
      Hat sich zu unserem Stammgericht entwickelt, das es jede Woche mal gibt. Schmeckt der jungen Vegetarierin genauso gut wie der Mama 😉

      Antworten
    3. Madeleine

      Januar 19, 2022 at 8:43 pm

      5 stars
      Sehr tolles Rezept und super lecker! Wir haben auch statt Weißweinessig nur Weißwein genommen, das war prima. Das haben wir uns gemerkt danke.

      Antworten
    4. Marion

      November 27, 2021 at 1:14 pm

      5 stars
      Super lecker!!! Machen wir bestimmt bald mal wieder!
      Danke für das tolle Rezept. Ich habe es schon weiterempfohlen.

      Antworten
    5. Katarina

      Oktober 04, 2020 at 8:56 pm

      5 stars
      Die "Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella" wird auf jeden Fall nach gekocht. Vielen dank für das Rezept. :*

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:52 am

        Danke, liebe Katarina! Gibt es tatsächlich auch bei uns immer wieder, weil es alle so gerne essen! 😉
        LG Sonja

        Antworten
    6. Ulli

      Oktober 26, 2019 at 7:54 am

      Habe seit kurzem meine Leidenschaft an selbstgemachten leckeren und gesunden Gerichten entdeckt. Habe schon einiges Deiner Rezepte probiert und das gelingt prima. Hab mir das nie
      so richtig zugetraut... Vielen Dank daß Du diese Rezepte uneigennützig weitergibst !!
      LG aus FFM

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:20 am

        Und ich freu mich immer, wenn ich andere mit meinen Rezepten glücklich machen kann! Toll, dass Du so viel Spaß am Kochen gefunden hast - selbst Gekochtes schmeckt einfach auch immer am Besten!! 🙂

        Antworten
    7. karin

      Juni 19, 2019 at 11:35 am

      Hallo finde deine Rezepte sehr fein 😉
      LG Karin

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:44 pm

        Danke, liebe Karin! Das freut mich sehr :-))
        LG Sonja

        Antworten
      • Yessica

        Februar 21, 2021 at 5:31 pm

        Hallo,
        Ich habe heute die Gnocchi mit der Tomatensoße gemacht und sie waren sehr lecker! Tolles Rezept

        Antworten
        • Sonja

          März 04, 2021 at 2:04 pm

          Das freut mich sehr, liebe Yessica!

          Antworten
    8. Eva-Marie Kißkalt

      Februar 05, 2019 at 10:03 pm

      Mega lecker! Easy nachzumachen und sehr sehr lecker!

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 1:37 pm

        Hurra, das freut mich sehr! 🙂

        Antworten
    9. Daniel

      Dezember 30, 2018 at 5:03 pm

      Hallo...
      Ich habe es soeben nach gekocht.
      Es kam gut an nur was mich stört sind die Dosentomaten dadurch entsteht eine unangenehme Säure.
      Dazu ein paar mediterrane Puten Schnitzel und dann passt es
      Mfg Daniel

      Antworten
      • Sonja

        Januar 11, 2019 at 1:11 pm

        Hallo Daniel,
        die Säure bei Tomaten (egal ob frisch oder aus der Dose) kann man gut mit einem Spritzer Honig oder Agavendicksaft abmildern.
        Putenschnitzel passen sicher auch gut dazu, für mich als Vegetarierin allerdings eher nicht! 😉
        LG Sonja

        Antworten
    10. Sedap

      Dezember 02, 2018 at 2:28 pm

      einfach nur lecker..
      merci ☺️

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 07, 2018 at 10:08 am

        Hurraaa! Das freut mich sehr :-)))

        Antworten
    11. Lisa

      September 17, 2018 at 7:34 pm

      Hmmm lecker! Ich habe anstatt Tomatenmark Samba Olek und anstatt Weissweinessig mit Weißwein. Es ist traumhaft!

      Antworten
      • Sonja

        September 28, 2018 at 9:00 pm

        Mhmmm, mit Sambal Oelek und Weißwein wird es sicherlich noch ein bisschen würziger ! Sehr gute Idee!!!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    12. Nicole

      Juli 31, 2018 at 5:02 pm

      Hallo
      Danke für dieses superleckere Rezept.
      Ich habe kleine Hackbällchen aus Rindfleisch zugefügt.
      Meine Männer lieben dieses Gericht!!
      Liebe Grüße Nicole

      Antworten
    13. Irene

      April 26, 2018 at 7:11 pm

      Gerade gekocht und auch schon schnabuliert sehr lecker!!! Danke für's Rezept

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 10:09 pm

        Liebe Irene,
        diese Gnocchi gehen tatsächlich immer! Ich muss sie auch unbedingt ganz bald mal wieder kochen :-))
        LG Sonja

        Antworten
    14. Jessi

      April 07, 2018 at 9:42 am

      Sieht appetitlich aus . Werde ich speichern und demnächst nachkochen . Schönen Samstag . Lieben Gruß ☀️

      Antworten
    15. Reszka

      März 13, 2018 at 7:40 pm

      Seher lecker danke Dir Sonja.

      Antworten
      • Sonja

        März 14, 2018 at 6:55 pm

        Das freut mich, liebe Christina!:-)

        Antworten
    16. junebug

      Januar 09, 2018 at 9:59 am

      Sehr lecker. Aber für unsere 5-köpfige Familie mit Kindern im Alter von 1-6 ist die Menge viel zu wenig. Nächstes mal koche ich doppelt :)

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:30 pm

        Liebe Melanie, hihi, ja, das glaube ich gerne - so eine große hungrige Meute wird davon nicht satt. Aber die Zutaten lassen sich ja ganz einfach verdoppeln und dann hoffe ich, dass alle satt werden. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    17. Claudia

      Dezember 18, 2017 at 11:43 am

      mmmh, das sieht wirklich sehr sehr lecker aus. Rezept ist gespeichert 🙂 Bei Gelegenheit werde ich das mal nachkochen.

      Antworten
    18. Anna

      November 23, 2017 at 8:59 am

      Das sieht ja klasse aus!! Danke für die tolle Idee, das wird gleich morgen getestet!! 🙂

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:59 pm

        Sehr gerne, liebe Anna. Ich hoffe, es hat Euch geschmeckt. 🙂

        Antworten
    19. Nicole Samko

      Oktober 15, 2017 at 10:21 am

      Ein tolles Rezept, die leichte Süße der Tomaten gibt ein herrliches flüchtiges Aroma von dem man einfach nicht lassen kann. Ich und meine Männer waren begeistert.

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:44 pm

        Hurra, das freut mich sehr, liebe Nicole! Grüße an Dich und die Männer, Sonja

        Antworten
    20. Melitta

      September 19, 2017 at 2:26 pm

      Es hat köstlich geschmeckt!
      Schön viel Soße, und fruchtig- frischer Geschmack. Habe der Soße nur 1/2 KL Zucker und 1/2 KL Bio- Gemüsebrühe zugesetzt.

      Antworten
    21. Magdalena

      September 06, 2017 at 11:35 pm

      Hallo Sonja!

      Vielen Dank, dass Du dieses Rezept mit der Welt geteilt hast! Hab es heute Abend nachgekocht - allerdings habe ich ganz normalen Mozzarella genommen. War trotzdem lecker! 😀

      Viele Grüße,
      Magdalena

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 6:10 pm

        Liebe Magdalena, Danke für Deine lieben Worte - ich finde dieses Essen auch unglaublich lecker und kann es immer wieder essen! 🙂
        Viele liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    22. Mustermann

      Mai 11, 2017 at 6:28 am

      Kann ich das auch ohne Ofen machen? Hab nämlich keinen

      Antworten
    23. Dena

      April 21, 2017 at 12:27 pm

      Sehr lecker! Habe nach was Flottem gesucht – man kennt es mit zwei kleinen Kids. Danke, super Rezept!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 21, 2017 at 12:55 pm

        Prima! Das freut mich sehr 🙂

        Antworten
    24. Kati

      März 20, 2017 at 3:46 pm

      Hmmmm das sieht lecker aus. Die Zutaten habe ich schon Zuhause, werde ich morgen nachkochen *nomnomnom*

      😀

      LG
      Kati

      Antworten
      • Sonja

        April 10, 2017 at 2:44 pm

        Liebe Kati, ich liebe dieses Essen auch - lecker und einfach! Ich hoffe, es hat Dir auch so gut geschmeckt 🙂 Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine