• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Grüner Spargel aus dem Ofen

    Erschienen am 26.04.2022 · Aktualisiert 14.05.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Gemüse aus dem Ofen geht immer! Es lässt sich - je nach Saison - herrlich variieren, ist fix zubereitet und schmeckt köstlich. Auf mein Blech kommt heute grüner Spargel mit Tomaten und feinen Butterkartoffeln.

    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept

    Irgendwann im Herbst/ Winter letzten Jahres unterhielt ich mich mit einem meiner Lieblingspatienten über eines meiner Lieblingsthemen: Kochen, Essen, Rezepte. Wie sich herausstellte, ist auch besagter Patient (ü 70) ein leidenschaftlicher Hobbykoch. An diesem Tag sollte es bei uns Ofengemüse vom Blech geben, ein Rezept das in unserer Familie immer funktioniert. Es lässt sich mit wirklich jeder Art von Gemüse zubereiten und man kann es - um allen Geschmäckern gerecht zu werden - prima getrennt voneinander, aber doch in einem Aufwasch garen. Zudem übernimmt der Ofen die Arbeit, man muss nicht am Herd stehen bleiben und kann sich in der Zwischenzeit anderen Dingen widmen.

    Ich erzählte meinem Patienten also vom Ofengemüse und konnte es kaum glauben, als er sagte, dass er bisher noch nie auf die Idee gekommen sei, Gemüse im Ofen zuzubereiten! Jetzt mal ehrlich - gibt es überhaupt eine andere Methode?!? 😉 In Sachen Gemüse ist der Ofen für mich der "Best Buddy" und ich bereite es in 99,9% aller Fälle im Ofen zu. Nicht nur, weil es unfassbar praktisch ist, sondern auch weil ich die Röstaromen so gerne mag.

    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept

    Gesundes Gemüse, bester Geschmack

    Ich fühlte mich also quasi dazu berufen, meinen Patienten zu bekehren und ihm die Vorteile von Ofengemüse im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft zu machen. Ich geriet beinahe in einen Rausch und hörte nicht mehr auf zu erzählen. Welches Gemüse mit welchen Gewürzen, welche Dips und Saucen dazu passen. Und dass übrig gebliebene Reste (zugegeben ein sehr unwahrscheinlicher Fall!) am nächsten Tag auch ganz hervorragend auf einen Salat passen. Eine Stunde später und am Ende der Behandlung angekommen, sagte mein Patient lachend: "Heute habe ich viel gelernt, liebe Frau Stötzel. Ich gehe nun zum Markt, kaufe Gemüse und packe es heute Abend in den Ofen!" An diesem Tag radelte ich ziemlich glücklich und beschwingt nach Hause. Vielleicht sollte ich einfach Gemüse-Missionarin werden !?! 😀

    Auch jetzt im Frühling gare ich Gemüse am liebsten im Ofen. Neue Kartoffeln, grüner Spargel, knackige kleine Tomaten und frische Kräuter schmecken am besten direkt vom Blech. Für dieses Rezept habe ich noch ein feines Pesto aus gemischten Kräutern, Avocado und Zitrone zubereitet (die Anleitung für das Pesto ist im Rezept beschrieben). Das Pesto gibt dem Ofengemüse einen herrlich frischen Touch!

    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept

    Grüner Spargel aus dem Ofen

    Gemüse aus dem Ofen geht immer! Es lässt sich - je nach Saison - herrlich variieren, ist fix zubereitet und schmeckt einfach immer. Das trifft auch, oder besonders, auf grünen Spargel zu.
    4.58 Sterne aus 19 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Land & Region Deutsch
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Equipment

    • 1 Backblech + Backpapier
    • 1 großes Schneidebrett
    • 1 großes Messer
    • 1 große Schüssel
    • 1 Pürierstab inkl. hohes Gefäß

    Zutaten
      

    • 500 g kleine Butterkartoffeln Drillinge
    • 1 Bund grüner Spargel
    • 250 g Kirschtomaten
    • 3 EL Olivenöl + etwas extra
    • 1 ½ TL grobes Meersalz
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • ¼ TL Chiliflocken nach Belieben
    • ½ Bund Dill
    • 100 g Fetakäse

    Für das Pesto

    • 1 Bund gemischte Kräuter Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Dill
    • ½ Avocado
    • ½ Zitrone Saft
    • ½ TL Salz
    • 2 EL Olivenöl
    • Wasser

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Die Kartoffeln samt Schale gründlich waschen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. In eine große Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl und 1 TL grobem Meersalz vermischen. Anschließend auf das Backblech geben und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 30 - 35 Min. garen.
    • In der Zwischenzeit den Spargel waschen und putzen. In ca. 4 cm lange Stücke schneiden, dicke Stangen ggf. der Länge nach halbieren. Kirschtomaten waschen und halbieren. Beides in die Schüssel geben und 1 EL Olivenöl, sowie ½ TL Meersalz, etwas frisch gemahlener Pfeffer und ¼ TL Chiliflocken (optional) dazugeben. Vorsichtig vermischen.
    • Die Kartoffeln nach 20 Min. Garzeit auf eine Seite des Bleches schieben. Spargel und Tomaten auf der frei gewordenen Hälfte verteilen und für die letzten 10 - 15 Min. mitgaren.
    • Den Fetakäse grob zerbröckeln, den Dill waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken.
    • Fetakäse kurz vor Ende der Garzeit (2-3 Min.) über den Spargel und die Tomaten geben. Das Blech aus dem Ofen nehmen und Spargel und Tomaten vor dem Servieren mit dem Dill bestreuen. Ggf. noch etwas Olivenöl darüber geben.

    Für das Pesto

    • Die Kräuter waschen und trocken schütteln, ggf. Blättchen abzupfen und alles grob hacken.
    • Alle Zutaten, bis auf das Wasser, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Während des Pürierens nach und nach vorsichtig etwas Wasser hinzufügen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    • Abschmecken und ggf. noch etwas nachwürzen.

    Notizen

    Die Menge reicht für 2 Erwachsene und 2 Kinder (alternativ 3 Erwachsene) und eignet sich als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als Hauptmahlzeit zusammen mit einem Kräuterquark, Tzatziki oder einem Pesto aus Kräutern, Avocado und etwas Zitronensaft.
    Keywords Feta, grüner Spargel, Kartoffeln, Ofengemüse, Ofentomaten, Spargelsaison
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Grüner Spargel aus dem Ofen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    « Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    Vegane Beeren-Muffins »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Bettina Schick

      Mai 02, 2022 at 7:00 pm

      5 stars
      Herrlich, danke für dieses einfache und köstliche Rezept!

      Antworten
      • Annett

        Juni 25, 2022 at 6:34 pm

        5 stars
        Ein ganz leckeres Gericht und schnell zubereitet

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine