• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Pasta mit SpargelDiesen Beitrag speichern

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch

Am 22. April 2018 von Sonja 4 Kommentare

In manche Gerichte könnte ich mich reinlegen, sofern Topf oder Teller mit meiner Körpergröße kooperieren würden. Wäre ich alleine und würde keinen Blog über Essen schreiben, so wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass es genau dieses Gericht geschätzte 5 Tage die Woche gäbe. Mach ich aber natürlich nicht, denn ich möchte meiner Familie und Euch natürlich Abwechslung bieten und Euch somit bei Laune halten. 😉

Allerdings könnte ich ja mal einen Selbstversuch starten: 1 Jahr lang jeden Tag das gleiche Essen, oder so. Ähnlich wie die Journalistin Meike Winnemuth, die ein Jahr lang jeden Tag das gleiche blaue Kleid trug und darüber berichtete. Keine Sorge, sie hatte das blaue Kleid gleich dreimal, so dass waschen kein Problem war. Ich finde solche Selbstversuche und vor allem die Reaktion der Leute darauf ja sehr lustig. Nun ist ein blaues Kleid natürlich in keinster Weise mit einem Teller Linguine in cremiger Zitronen-Feta-Soße, getopped mit leicht angebratenem grünen Spargel, einer Prise Chili und frischen Kräutern zu vergleichen. Aber wenn ich da die Wahl hätte….her mit der Pasta!!!

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für zwei Spargel-Liebhaber

  • 200g Linguine
  • Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 80g Fetakäse + etwas extra zum Bestreuen
  • 400g grüner Spargel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 1/2 Bund glatte Petersilie

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch

  1. Linguine in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen. Abgießen, dabei etwas Nudelkochwasser auffangen.
  2. Während die Linguine kochen, in einer kleinen Schüssel den Zitronensaft mit der abgeriebenen Schale, 2 EL von dem Olivenöl und 80g grob zerbröckeltem Fetakäse zu einer cremigen Soße verrühren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  3. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel schräg in ca. 2cm lange Stücke schneiden.
  4. Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Den Knoblauch bei mittlerer Hitze 1-2 Min. andünsten, dann den Spargel dazugeben und für 2-3 Min. mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen, anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  6. In der gleichen Pfanne die Linguine mit der Zitronen-Feta-Soße vermischen, ggf. noch ein paar Esslöffel von dem Nudelkochwasser hinzufügen, damit die Soße schön sämig ist.
  7. Den Spargel zu den Nudeln geben und alles vorsichtig durchmengen.
  8. Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen, fein hacken und ebenfalls unter die Linguine mengen.
  9. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren. Nach Wunsch noch etwas zerbröckelten Fetakäse darüber streuen.

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept
Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
von Sonja am 22. April 2018

Vorbereitung: 5 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 450 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.3 / 5 ( 3 votes )
Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Frühlingspasta, Grüner Spargel, Pasta mit Spargel, Pastaliebe

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Marokkanische Pasta | Madame Cuisine
Marokkanische Pasta
Pappardelle mit Rinder-Ragù
Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot

Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken | Madame Cuisine
Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken
Spaghetti mit kalter Tomatensauce

Risotto mit Zuckerschoten | Madame Cuisine
Risotto mit Zuckerschoten
Pasta al Ragù | Madame Cuisine
Pasta al Ragù

Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine
Risotto mit Pancetta und Erbsen
Ratatouille-Gemüse
Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse

Previous Post: « Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
Next Post: Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht’s kaum »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Elke

    4. Mai 2020 at 9:03

    Liebe Sonja,
    dieses Gericht lachte mich an und wurde am Wochenende nachgekocht. Der Zitronenabrieb verleiht den Nudeln und dem Spargel eine wunderbare Frische! Da wir Parmigiano lieben, wurde der „Grieche“ durch den „Italiener“ ausgetauscht, wobei ich mir die Variante mit Feta durchaus auch sehr sehr lecker vorstellen kann.
    Ergänzt haben wir das Gericht, die Portionsgröße der Nudeln wurde entsprechend angepasst, mit frischem schottischen Lachs, kurz in der Pfanne angebraten.

    Vielen lieben Dank für die vielen Koch/Back-Anregungen auf deiner Seite! Habe den Blog vielen Freunden schon empfohlen, die ebenfalls begeistert sind. Dickes Kompliment!

    Antworten
  2. Anke

    22. April 2018 at 11:38

    Das hört sich ja richtig lecker an, genau mein Geschmack. Steht für morgen schon auf meinem Speiseplan. Danke für die immer wieder leckeren Rezeptideen.

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 22:10

      Das freut mich sehr, liebe Anke! Danke Dir :-))

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme