• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete

    Erschienen am 21.01.2019 · Aktualisiert 27.12.2022 · 7 Kommentare

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Vor einigen Jahren verbrachte ich einen Yoga-Urlaub auf Sardinien. Wir waren ein bunt zusammengewürfelter Haufen von 10 Frauen und 2 Männern, die das vermutlich mal ganz ok, meistens aber wohl eher mittelmäßig fanden. Zugegebenermaßen - das Geschnattere und Gekichere von einem Haufen lustiger Weiber kann bisweilen recht anstrengend sein. Da wir Damen uns in unserem Selbstversorgerhaus aber überwiegend um das Zubereiten der Mahlzeiten kümmerten, kann es die 2 Herren auch nicht allzu schlecht getroffen haben! 😉

    Warum ich das alles erzähle? Nun, in diesem Urlaub lernte ich nicht nur Gnocchi lieben, sondern auch, diese zuzubereiten. An einem Abend hatten wir nämlich das große Glück, mit einer italienischen MAMMA zu kochen. Sie schleppte Unmengen an Kartoffeln an, ein paar Eier, Mehl, Parmesan und sonst? Nahezu nichts. Aha. Im ersten Moment schien es uns ein mehr als spartanisches Abendessen zu werden, jedoch sagten wir nichts und schälten brav eine Kartoffeln nach der nächsten.

    Die Kartoffeln wurden gekocht und anschließend durch eine Presse gejagt. Hinzu kamen Eier, Mehl, ein bisschen Salz und Parmesan und endlich begriffen auch die Blondesten von uns - es gab Gnocchi! Aus dem Teig formten wir lange Würste, die anschließend in Stücke geschnitten und über eine bemehlte Gabel gerollt wurden. Das Mehl staubte und wir fühlten uns wie beim Plätzchen backen in Kindheitstagen. Was war das für ein Spaß! Wir ließen die Gnocchi in siedendem Salzwasser ziehen, bis sie an der Oberfläche schwammen und schwenkten sie anschließend in nicht zu wenig Butter und ordentlich Salbei aus dem Garten in der Pfanne. Nie wieder haben mir Gnocchi so gut geschmeckt, wie an diesem Abend! Und auch, wenn ich das Originalrezept der Mamma mit nach Hause nahm - es ist mir nie wieder so gut gelungen.

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

    Alternative: Frische Gnocchi von Steinhaus

    Mittlerweile spare ich mir den Aufwand neben Kindern, Arbeit und Haushalt sowieso meist. Im Kühlregal vom Supermarkt gibt es mittlerweile richtig gute Alternativen, so dass sich das Gnocchi selber machen fast nicht lohnt. Besonders gerne mag ich die Gnocchi von Steinhaus. Man kann sie entweder in siedendem Salzwasser garen oder direkt mit etwas Butter in der Pfanne anbraten. Auch die Konsistenz finde ich optimal, sie sind weder matschig, noch zu trocken. Passend zur kalten Jahreszeit habe ich die Gnocchi, statt mit Salbeibutter oder Tomatensauce, zusammen mit Grünkohl und roter Bete in ein köstliches Ofen-Gratin verpackt. Lecker!

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 2-3 Personen

    • 3 Knollen rote Bete
    • 4 Stängel Grünkohl
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 ca. 3 cm langes Stück Ingwer
    • 1 Packung (400 g) Gnocchi von Steinhaus aus dem Kühlregal
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 EL Butter
    • grobes Meersalz
    • Pfeffer
    • 2 EL Haselnusskerne
    • 100 g Blauschimmelkäse, z.B. Fourme d’Ambert

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete

    1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die rote Bete Knollen schälen, dabei am besten Küchenhandschuhe anziehen, damit die Finger nicht rot werden. Rote Bete in ca. 2cm große Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit 2 EL Olivenöl und etwas grobem Meersalz vermischen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 25 Min. garen, bis die rote Bete weich und leicht geröstet ist. Dabei gelegentlich umrühren.
    3. Den Grünkohl waschen, putzen und den harten Strunk entfernen. Blätter in Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken.
    4. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und den Grünkohl zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer bei mittlerer Hitze 3-4 Min. anschwitzen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
    5. In der gleichen Pfanne je 1 EL Olivenöl und Butter erhitzen und die Gnocchi darin nach Packungsanweisung anbraten, bis sie goldbraun sind.
    6. Steinhaus Gnocchi und Grünkohl zur roten Bete in die Auflaufform geben und vorsichtig miteinander vermischen.
    7. Haselnusskerne grob hacken, den Blauschimmelkäse zerbröckeln. Zunächst den Käse, über dem Gratin verteilen, dann die gehackten Nüsse darüberstreuen.
    8. Die Hitze des Backofens auf 180 Grad reduzieren und das Gratin darin ca. 10-15 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist.

    Die Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete aus dem Ofen nehmen und direkt servieren! Übrigens: von Steinhaus gibt es nicht nur Gnocchi, sondern auch leckere Ravioli und Tortelloni mit verschiedensten Füllungen. Probiert sie mal aus!

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept
    Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete
    von Sonja am 21. Januar 2019

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Gemüse Bolognese
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Rote-Bete-Kartoffelgratin
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Gnocchi mit Rosenkohl
      Gnocchi mit Rosenkohl
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Gnocchi-Lauch-Pfanne mit Curry & Garnelen
      Gnocchi-Lauch-Pfanne mit Curry & Garnelen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Maronen-Gnocchi (Kastanien-Gnocchi)
      Maronen-Gnocchi (Kastanien-Gnocchi)
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
      Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gnocchi-Pfanne mit Gemüse und Mozzarella
      Gnocchi-Pfanne mit Gemüse und Mozzarella
    • Fusilli mit Rote Bete Pesto
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß
      Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
      Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
    • Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
      Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
    • Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
      Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
      Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
    • Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln
      Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Josefine Wolf

      März 02, 2022 at 9:32 pm

      Ich kann mich nur den Vorköchen hier anschließen, wirklich sehr, sehr lecker !!! Die Kombi aus der südlichen Rote Beete mit dem Grünkohl, Gnocchi und dem Gorgonzola perfekt! Ich hab Walnüsse genommen

      Antworten
    2. Gabi

      Februar 22, 2022 at 7:13 pm

      Sehr lecker, auch mit Schupfnudeln und Wirsing. Danke für dieses wunderschöne Gericht.

      Antworten
    3. Daniela

      Januar 08, 2021 at 6:52 pm

      Sehr lecker! Hat uns super geschmeckt. Habe aus Bequemlichkeit vorgekochte rote Beete genommen. Geht auch, aber das nächste Mal halte ich mich ans Rezept. Statt Haselnuss habe ich Pinienkerne geröstet und darüber getan. Danke für das Rezept!

      Antworten
      • Sonja

        Januar 27, 2021 at 8:47 pm

        Liebe Daniela,
        ich koche auch oft mit vorgegarter Roter Bete, wenn die Zeit knapp ist. Das geht genauso gut. Und Pinienkerne sind auch immer eine gute Idee! 🙂
        Schön, dass es Euch geschmeckt hat!
        LG Sonja

        Antworten
    4. Jessica

      März 10, 2019 at 2:59 pm

      Und auch hier: Einfach lecker! Die Kombination mit dem Grünkohl passt perfekt. Gibt es jetzt bestimmt öfter.

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:38 pm

        Oh toll!! Ich liebe dieses Gericht auch sehr :-))

        Antworten
    5. Sebastian Kurl

      Februar 11, 2019 at 7:33 pm

      Hey echt toller beitrag. Sehr schöne Kochblogs falls ihr mal ein Kochbuch
      braucht was auch Profi Köche empfehlen dann klickt auf den link ***Werbung entfernt***

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine