• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl

    Erschienen am 10.04.2022 · Aktualisiert 16.05.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieses Rezept bringt Euch den Frühling auf die Teller! Die Pasta mit Bärlauchöl vomFASS, cremigem Erbsen-Pesto und zart angedünstetem Gemüse ist perfekt als leichtes Mittagsgericht oder auch zum wohlverdienten Feierabend.

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Wenn ich mich für eine einzige Jahreszeit entscheiden müsste, dann wäre dies eindeutig der Sommer. Lange Tage mit viel Sonne, laue Nächte, barfuß und luftige Kleidchen, Kaltgetränke, Salate und ein Leben, das vor allem draußen stattfindet. Ganz nach dem Motto - "Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck"! Das Einzige, was mir bei einem dauerhaften Sommer tatsächlich fehlen würde, wären das ein oder andere Obst oder Gemüse, was es - Jahreszeiten bedingt - eben nicht im Sommer gibt. Denn jetzt mal ehrlich - wer möchte bitte schön freiwillig auf solch Leckereien wie Kürbis, Rote Bete, Grünkohl oder Spargel verzichten? Eben! 🙂

    Bärlauch als Frühlingsbote

    Zwar gibt es mittlerweile fast jedes Obst oder Gemüse und auch alle Kräuter in einer tiefgefrorenen oder konservierten Variante, aber frisch schmeckt es einfach immer besser. Eines meiner absoluten Frühlings-Highlights ist der Bärlauch. Wenn bei uns im Englischen Garten die ersten zarten Bärlauchspitzen durch die Erde schießen, freue ich mich wie ein kleines Kind am heiligen Abend. Zwar würde ich den Bärlauch alleine nicht unbedingt selber pflücken (meine Sorge wäre, ihn mit den äußerst giftigen Maiglöckchen zu verwechseln und vielleicht ist der Englische Garten auch grundsätzlich nicht der beste Ort dafür ;-)), aber allein die Tatsache zu wissen, dass die Bärlauchzeit beginnt, macht mich wahnsinnig glücklich.

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept

    Der Beginn der Bärlauchzeit ist für mich gleichbedeutend mit dem Beginn des Frühlings, und den erwarte ich nach den langen Wintern besonders sehnsüchtig. Die Bärlauch-Saison ist kurz und beschränkt sich in Deutschland meist auf den April. Fängt der Bärlauch an zu blühen, so ist die Erntezeit vorbei, denn dann verlieren die Blätter ihr typisches knoblauchartiges Aroma. Frischer Bärlauch sollte schnell verzehrt werden. Im Gemüsefach des Kühlschrankes hält er sich maximal zwei Tage. Um ihn haltbarer zu machen kann man ihn einfrieren oder aber zu einem Pesto oder einer Kräuterbutter verarbeiten.

    Pasta mit Bärlauchöl von vomFASS

    Gut konserviert und im Geschmack besonders fein ist das Bärlauchöl von vomFASS. Hier wird natives Olivenöl extra mit feinstem Bärlauchextrakt versetzt. Es hat einen dezenten knoblauchartigen Duft und eine leichte, angenehme Schärfe. Somit eignet es sich ganz wunderbar zum Aromatisieren von Gemüse, Pasta oder Dips. Auch über eine knusprig geröstete Scheibe Bauernbrot oder im Salat-Dressing macht sich das Bärlauchöl ganz hervorragend. Das beste an dem Öl ist jedoch, dass ich mir die kurze Bärlauch-Saison somit ein ganzes Stück verlängern kann. Zumindest dann, wenn ich mir einen großen Vorrat davon zulege! 😀

    Mein absoluter Favorit: Pasta mit Bärlauchöl und frischem Frühlingsgemüse. So gut! Das Bärlauchöl könnt ihr online bestellen, oder in einem der vielen lokalen vomFASS Läden kaufen (hier zum Storefinder). Im Laden könnt ihr euch das Öl auch direkt in ein mitgebrachtes Gefäß abfüllen lassen - das schont dann auch die Umwelt.

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl

    Alle lieben Pasta! Mit zartem Gemüse, cremigem Pesto und feinstem Bärlauchöl wird daraus ein wunderbares Frühlingsgericht!
    4.80 Sterne aus 5 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Land & Region Deutsch, Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Equipment

    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • 1 großer Topf
    • 1 Schaumkelle
    • 1 Sieb
    • 1 Stabmixer mit hohem Gefäß
    • 1 großes Schneidebrett
    • 1 großes Messer

    Zutaten
      

    • 250 g Erbsen TK oder frisch
    • 250 g grüner Spargel möglichst dünne Stangen
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 25 g Pinienkerne
    • ½ Zitrone zum Auspressen
    • 6 EL Bärlauchöl vomFass
    • 200 g kurze Pasta nach Wahl
    • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
    • Piment d'Espelette
    • 4 große Radieschen
    • 2-3 Zweige Dill

    Anleitungen
     

    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Knoblauch schälen und die ganze Zehe zusammen mit den frischen oder TK-Erbsen im kochenden Wasser 2-3 Min. garen. Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Zur Seite stellen.
    • Den Spargel waschen und putzen, holzige Enden abschneiden. Spargelstangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. In dem gleichen Wasser, in dem zuvor die Erbsen gegart wurden, 3 Min. blanchieren. Ebenfalls mit einer Schaumkelle herausheben und in Eiswasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
    • Die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. In ein hohes Gefäß geben und zusammen mit der Hälfte der Erbsen, der gegarten Knoblauchzehe, dem Saft der halben Zitrone und 4 EL vom Bärlauchöl zu einem cremigen Pesto pürieren. Kräftig mit Salz abschmecken.
    • Die Nudeln nach Angabe auf der Packung in dem Gemüsekochwasser al dente garen. Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, falls zuvor zu viel verkocht ist.
    • Während die Nudeln garen, 2 EL Bärlauchöl in der beschichteten Pfanne erwärmen. Achtung, nicht zu stark erhitzen! Restliche Erbsen zusammen mit dem Spargel darin für 3-4 Min. anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen.
    • Die Radieschen putzen, waschen und grob raspeln, den Dill waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken.
    • Sobald die Nudeln gar sind abgießen, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen. Nudeln mit dem Erbsenpesto und ggf. etwas Nudelkochwasser vermengen. Auf zwei Tellern verteilen und das Gemüse aus der Pfanne, sowie etwas geraspelte Radieschen und Dill darüber geben. Sofort servieren.

    Notizen

    Tipp: Vor dem Servieren noch jeweils 1 TL von dem Bärlauchöl über das Essen geben.
    Keywords Bärlauch, Bärlauchöl, Erbsen-Pesto, grüner Spargel, vomFass
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
    « Spiegelei-Kuchen
    Osterkekse mit Haferflocken und Karotten »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine