• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

    Erschienen am 29.03.2021 · Aktualisiert 31.03.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese würzige und saftige Bärlauch-Quiche schmeckt frisch aus dem Ofen, oder auch kalt zum Picknick. Bärlauch ist ein tolles Saisongemüse!

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept

    Die letzten Wochen kam es mir so vor, als würde der Frühling in diesem Jahr besonders lange auf sich warten lassen. Kahle Zweige wohin man auch nur schaute und frostige Temperaturen - und das alles Mitte März, wo einen sogar der Kalender auf den Frühling hinweist. Doch passend zu den Osterferien dann endlich Sonne und das erste Grün an den Zweigen. Der Winterschlaf scheint beendet, die Natur erwacht langsam zu neuem Leben. Radelt man dieser Tage durch den Englischen Garten, so fällt einem noch etwas auf: es riecht nach Bärlauch! Noch ist es nur ein Hauch davon, aber ich bin sicher, dass bald die ganze Luft davon erfüllt ist.

    Ich habe Bärlauch tatsächlich erst vor ein paar Jahren für mich entdeckt. Und ihn zunächst auch immer nur zu Pesto verarbeitet. Dabei kann Bärlauch noch so viel mehr! Zum Beispiel im Süppchen oder in Pfannkuchen, in Klößen oder einem Frischkäse-Dip. Zusammen mit Feta und Zitrone in Öl eingelegt schmeckt er auch ganz hervorragend. Oder eben in einer Bärlauch-Quiche. Quiche geht immer, schmeckt warm oder kalt und passt super zu einem Picknick oder auf die Ostertafel.

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept

    Bärlauch-Quiche mit Rucola, Cheddar und Pinienkernen

    Bärlauch oder auch "wilder Knoblauch" wird von März bis April geerntet, hat also eine vergleichsweise kurze Saison. Man findet ihn in fast ganz Europa, in Deutschland jedoch vermehrt im Süden. Man kann ihn daher auch gut selber bei einem Waldspaziergang ernten. Allerdings sollte man ihn nicht mit den giftigen Blättern von Maiglöckchen oder der im Frühjahr austreibenden Herbstzeitlosen verwechseln. Reibt man die Blätter von Bärlauch zwischen den Fingern und riechen diese dann nach Knoblauch, so kann man eigentlich fast sicher sein, dass es sich dabei auch tatsächlich um Bärlauch handelt. Aber auch beim Gemüsehändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es dieser Tage Bärlauch en masse! Im Übrigen schmeckt Bärlauch nicht nur wahnsinnig lecker, sondern ihm wird auch eine verdauungsfördernde und entgiftende Wirkung zugesprochen. Grün ist gesund!

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept

    Für diese Quiche habe ich den Bärlauch gehackt und mit Rucola vermischt. Ich finde, Bärlauch und Rucola passen gut zusammen, denn beide sind kräftig im Geschmack und haben eine gewisse Schärfe. Aber auch alle anderen Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill sind tolle Bärlauch-Begleiter. Die Käse-Auswahl sollte eher mild sein und ich finde, der Cheddar passt hier auch farblich ganz hübsch. Ein Mürbeteig bildet die Basis dieser Bärlauch-Quiche, aber ich kann mir auch einen Blätterteig gut vorstellen. Diesen solltet ihr allerdings 10 Min. "blind" vorbacken. Wie das geht erkläre ich hier: Kürbis-Quiche mit Topfen.

    Ansonsten würde ich sagen: Zutaten besorgen und loslegen, oder?! ;-))

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept

    Bärlauch-Quiche

    Einmal Frühling auf den Tisch, bitte! Diese würzig-saftige Quiche schmeckt warm und kalt, und passt perfekt zu einem Picknick oder auf der Ostertafel!
    4.78 Sterne aus 9 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 40 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Hauptgericht, Quiche & Tarte
    Land & Region Deutsch, Französisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Equipment

    • Eine Quiche- oder Springform mit ca. 28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 150 g Weizenvollkornmehl
    • 100 g Dinkelmehl + 1 EL extra
    • 1 TL Salz
    • 125 g kalte Butter + etwas extra zum Ausfetten der Form
    • 4 EL sehr kaltes Wasser
    • 2 Bund Bärlauch
    • 1 Bund Rucola
    • 200 g körniger Frischkäse
    • 100 g Saure Sahne oder Schmand
    • 6 EL Schlagsahne
    • 5 kleine Bio-Eier oder 4 große
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • 2-3 EL geriebener Cheddarkäse
    • 2 EL Pinienkerne

    Anleitungen
     

    • Für den Mürbeteig die beiden Mehlsorten in eine große Schüssel geben und mit 1 TL Salz vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben, sowie 4 EL sehr kaltes Wasser. Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
    • Die Quiche-Form mit etwas Butter ausfetten und 1 EL Mehl bestäuben. Den Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie auf Größe der Form ausrollen. Anschließend die Folie entfernen und den Teig mit Hilfe des Nudelholzes in die Form bringen. Den Teig mit den Fingern am Rand etwas hochziehen. Die Form für etwa 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Bärlauch und Rucola gründlich waschen und trockenschleudern. Die Stiele entfernen, die Blätter mit einem großen Messer fein hacken.
    • In einer großen Schüssel die Eier mit dem körnigen Frischkäse, der sauren Sahne und 6 EL Schlagsahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gehackten Bärlauch und Rucola unterheben.
    • Die Form mit dem Teig aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung hineingeben. Vorsichtig glattstreichen. 2-3 EL geriebenen Cheddar, sowie 2 EL Pinienkerne über der Quiche verteilen.
    • Die Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 35-40 Min. backen, bis sie schön goldgelb und die Ei-Masse gestockt ist. Vor dem Servieren etwa 15 Min. ruhen lassen.

    Notizen

    Ein Tomaten-Salat ist in meinen Augen der ideal Begleiter für diese Quiche. Auch ein Klecks Saure Sahne dazu macht sich gut.
    Keywords Bärlauch, Bärlauch-Quiche, Frühling, Gemüse-Quiche, Rucola
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Beerentarte mit Ricotta
    • Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    « Saftiger Zucchini-Kuchen
    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Anne

      April 05, 2021 at 6:22 pm

      Wir haben die Tarte heute gemacht, sehr sehr lecker, großes Kompliment und vielen Dank für das gute Rezept.
      Gruß Anne

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:32 pm

        Wie schön! Das freut mich sehr, liebe Anne! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine