• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Paprika-Quiche mit Feta

    Erschienen am 04.07.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · 4 Kommentare

    Sommer, Sonne, Picknickzeit. Oder auch ein fröhliches get-together mit Freunden zum Fussballschauen, so wie das an diesen WM-Tagen häufiger mal stattfindet. Gerichte, die man sowohl warm, als auch kalt essen kann eignen sich dafür ganz besonders gut. Zum Beispiel eine Quiche. Eine Quiche finde ich genauso dankbar und vielseitig wie Risotto - man kann fast alle Zutaten dafür verwenden, die Kühlschrank oder Vorratskammer so her geben. Quiche Lorraine kennt jeder, bei uns gab es zuletzt jedoch diese vegetarische Variante. Schön würzig und saftig mit Paprika, Feta und Thymian.

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept

    Ich backe eine Quiche entweder mit einem Mürbeteig oder, wenn es mal schnell gehen soll, mit einem Blätterteig aus dem Kühlregal. Wichtig bei Blätterteig - Blindbacken, bevor der Belag darauf kommt. Dafür legt man den Boden einer Quiche Form mit Blätterteig aus und sticht ihn mehrmals mit einer Gabel ein. Auf den Teig kommt Backpapier, welches man mit getrockneten Hülsenfrüchten beschwert. Nun kommt das Ganze in den vorgeheizten Ofen, am besten bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten. Nach 10 Minuten entfernt man das Backpapier mit den Hülsenfrüchten und schiebt den Boden für weitere 10 Minuten in den Ofen. Damit ist das Blindbacken geschafft und der Belag kann auf die Quiche. Mürbeteig muss nicht vorgebacken werden und kann gleich mit Belag on top in den Ofen.

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept

    Ich habe diese Quiche mit Blätterteig gebacken, aber hier der Vollständigkeit halber auch das Rezept für den Mürbeteig:

    • 125g kalte Butter in kleinen Stücken
    • 250g Mehl
    • ½ Teel. Salz
    • 4 EL eiskaltes Wasser

    Alle Zutaten mit den Händen verkneten, bis der Teig schön glatt und geschmeidig ist. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und eine mit Backpapier ausgelegte Quiche Form damit auskleiden. Ich mache das immer mit den Händen bzw. drücke den Teig mit den Fingern zu allen Seiten nach außen und am Rand nach oben. Man kann den Teig vorab aber auch mit einem Nudelholz ausrollen. Das geht am besten, indem man den Teig zwischen Klarsichtfolie legt. So bleibt er weder am Nudelholz, noch an der Arbeitsplatte kleben.

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept

    Für die Füllung braucht man:

    • 3 rote Paprikaschoten
    • ½ Bund Thymian
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 400g fester Fetakäse
    • 200g Quark
    • 3 Eier
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • ein paar eingelegte Peperoni nach Belieben

    Die Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Den Thymian ebenfalls waschen und die Blättchen abzupfen, einige Stiele ganz lassen. Den Fetakäse mit dem Quark und den Eiern mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse zerkleinern und mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Paprikawürfel, Thymianblättchen und Knoblauch unterheben und auf den Teig füllen. Wer mag, legt noch ein paar eingelegte Peperoni obendrauf, sowie ein paar Zweige Thymian. Das Ganze auf der mittleren Schiene des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Quiche schön goldbraun ist. Schmeckt warm und kalt und auch noch am nächsten Tag!

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
    Paprika-Quiche mit Feta
    von Sonja am 4. Juli 2014

    Vorbereitung: 45 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Bagel mit Lachs und Frischkäse
    • Paprika-Quiche mit Feta | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Tarte
    « Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
    Biskuitrolle mit Himbeercreme »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Anne-Katrin

      April 04, 2017 at 9:54 am

      Liebe Sonja,
      Fehlt da nicht ein Ei beim Teig?

      Antworten
      • Sonja

        April 10, 2017 at 2:59 pm

        Liebe Anne-Katrin, nein, es fehlt kein Ei im Teig. 🙂 Ich machen den Quiche-Teig grundsätzlich nur mit Mehl, kalter Butter, etwas Salz und kaltem Wasser. Eier sind ja meistens schon genügend im Guss und der Teig gelingt auch so ganz hervorragend! Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine