Gestern haben unsere Freunde von "Reishunger" ein Rezept von mir auf Instagram gepostet. Arabischer Couscous-Salat. Als ich die Fotos gesehen habe, bin ich fast aus allen Wolken gefallen! Hilfe, was war das denn, bitte?!? Ein schneller Blick auf den eigenen Blog zeigte mir - das Rezept war vom August 2015, knapp 4 Jahre her. Kein Wunder also, dass die Qualität der Fotos damals noch, nun ja, sagen wir mal "einfach" war. Mittlerweile hat sich nicht nur unser Anspruch an das Essen, die Zubereitung, das Anrichten und die Qualität der Bilder erhöht, nein, wir sind auch insgesamt professioneller geworden. Auf der anderen Seite - so peinlich mir das gestrige Foto auch war, es zeigt doch auch, dass wir uns weiterentwickelt haben und um Klassen besser geworden sind und das ist doch auch schön zu sehen! 🙂
Nun werden wir es uns aber sicherlich nicht zur Aufgabe machen, allen alten Rezeptbeiträgen eine Neuauflage zu verpassen - das wäre vermutlich ein niemals enden wollendes Projekt! Aber als der Monsieur vorhin nach Hause kam, drückte ich ihm seine Kamera in die Hand und präsentierte ihm meine neue Version des Arabischen Couscous Salates. Passt auch hervorragend zum Wetter, immerhin herrschen ja gerade Temperaturen die denen in der Arabischen Wüste nahe kommen. Lediglich ein bisschen Zeit zum Schnibbeln müsst ihr einplanen, aber nach spätestens 25 Min. steht ein köstlicher Couscous-Salat auf dem Tisch. Macht sich sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage zu diversem Grillgut sensationell gut.
Das Ursprungs-Rezept habe ich übrigens auf dem wundervollen Blog "Dreierlei Liebelei" von der lieben Nadine entdeckt und es nach meinem Geschmack angepasst und abgewandelt.
Zutaten für 2-3 Personen
- 125 g Couscous
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Goji Beeren
- 50 g grüne Oliven ohne Stein
- 4 getrocknete Tomaten
- 2 EL Pinienkerne
- ½ gelbe Paprika
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- ½ TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
- 1 Spritzer Agavendicksaft
- je ½ Bund glatte Petersilie und Schnittlauch
- 1 reife Avocado
- 100 g Feta
- 3 EL Olivenöl + ggf. etwas extra zum Servieren
- 2 EL Balsamico bianco
- ½ TL Ras el Hanout
- Salz, z.B. grobes Meersalz, und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung: Arabischer Couscous-Salat
- Den Couscous zusammen mit den Goji Beeren in eine große Schüssel geben. 250 ml Wasser aufkochen und das Tomatenmark darin unter Rühren auflösen. Über den Couscous gießen und umrühren, dann abdecken und etwa 10 Min. quellen lassen.
- Die Oliven und die getrockneten Tomaten in Scheiben bzw. Streifen schneiden und mit in die Schüssel geben.
- Die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und zum Couscous geben.
- Paprika und Frühlingszwiebeln waschen und putzen, anschließend in Würfel bzw. Ringe schneiden. 1 EL Olivenöl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin 3-4 Min. anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Thymian und einem Spritzer Agavendicksaft würzen und abschmecken. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und zum Couscous geben.
- Schnittlauch und Petersilie waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, von der Petersilie die Blättchen abzupfen und fein hacken. Beides zum Salat geben.
- Couscous mit je 2 EL Olivenöl, weißem Balsamico, Salz, Pfeffer und ½ TL Ras el Hanout würzen und abschmecken und vorsichtig vermengen.
- Die Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, anschließend in Stücke schneiden. Den Feta würfeln. Beides ganz zum Schluss vorsichtig unter den Couscous heben.
- Vor dem Servieren evtl. noch etwas Olivenöl über den Couscous-Salat träufeln.
Vorbereitung: 15 Minuten
Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten
Schreibe einen Kommentar