Dieser arabische Couscous-Salat vereint eine Vielfalt harmonisch abgestimmter Gewürze und Zutaten. Goji-Beeren, getrocknete Tomaten, frisches Gemüse, Couscous und Ras el Hanout bringen den Geschmack ferner Länder auf euren Tisch.

Ich bin nicht ganz sicher, warum dieser Salat "Arabischer Couscous-Salat" heißt. Ich entdeckte ein ähnliches Rezept vor einigen Jahren unter eben diesem Namen in einer Zeitschrift und hatte es mir dann unter eben diesem Namen abgespeichert. Doch was genau macht eigentlich die arabische Küche aus? Zunächst gilt die arabische Küche als sehr vielfältig. Gemüse, Gewürze, Datteln, Hülsenfrüchte, Brot, aber auch Fleisch und Milchprodukte sorgen für verschiedenste Aromen und abwechslungsreichen Geschmack.
Ihren Ursprung haben die Rezepte der arabischen Küche in der Levante-Region, die Teile des Libanons, Syrien, Jordanien, Palästina und des heutigen Israels umfasst. Sie ist aber zusätzlich geprägt durch den kulturellen Austausch mit vielen anderen Völkern und vereint heute traditionelle Rezepte mit internationalem Touch. "Fusion-Kitchen at it's best", sozusagen.

Fruchtig und würzig: Arabischer Couscous-Salat
Während in diesem Rezept also durchaus traditionelle arabische Zutaten, wie Kreuzkümmel, Ras el Hanout, Couscous und Goji-Beeren zum Einsatz kommen, so finden sich hier ebenfalls Einflüsse der mediterranen Küche wieder. Olivenöl, Thymian, getrocknete Tomaten und Oliven zum Beispiel. Und genauso soll es in meinen Augen auch sein! Denn was gibt es Schöneres, als Menschen aus unterschiedlichen Kulturen bei einem leckeren Essen, welches unterschiedlichste kulinarische Einflüsse beinhaltet, an einem Tisch zusammenzubringen?!?
Ich möchte euch hier gerne inspirieren, den Gerichten eure eigene persönliche Note zu verleihen. Ersetzt den Couscous durch Bulgur, die Goji-Beeren durch getrocknete Cranberries oder Rosinen, spielt mit den Gewürzen und den Kräutern, serviert einen Zitronen- oder Minz-Joghurt dazu und reicht frisches Fladenbrot, Ciabatta oder Baguette dazu. Ihr werdet sehen, wie viel Spaß das macht und wie gut es am Ende schmeckt!
Bon Appétit!


Arabischer Couscous-Salat
Equipment
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 große Schüssel
- 1 beschichtete Pfanne
Ingredients
- 125 g Couscous
- 1 TL Butter
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Kreuzkümmel
- 2 EL Goji-Beeren (Berberitzen) alternativ getrocknete Cranberries
- 250 ml kochendes Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Harissa
- 1 EL Olivenöl
- 1 gelbe Paprika
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- 1 TL getrockneter Thymian
- 50 g grüne Oliven ohne Stein
- 6-8 getrocknete Tomaten nicht in Öl eingelegt
- 2 EL geröstete Cashews ungesalzen
- Salz, Pfeffer
- ½ Bund glatte Petersilie oder andere frische Kräuter
- ½ Bund Schnittlauch oder andere frische Kräuter
- 1 reife Avocado
- 100 g Feta
Für das Dressing
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico
- 1 TL Dattelsirup alternativ Ahornsirup oder flüssiger Honig
- Salz, Pfeffer
Instructions
- 250 ml Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen. Wasser in eine große Schüssel gießen und mit 1 EL Tomatenmark und 1 EL Harissa verrühren. Parallel in einem kleinen Topf 1 TL Butter erhitzen. Den Couscous zusammen mit 1 TL Ras el Hanout und ½ TL Kreuzkümmel für eine Min. unter Rühren rösten. Anschließend die Goji-Beeren dazugeben und alles mit dem angerührten Wasser übergießen. Gut umrühren, dann den Deckel auf den Topf legen und alles für 10-15 Min. quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
- Die Paprika und die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Die Paprika in kleine Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln in Ringe. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin für 3-4 Min. anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL getrocknetem Thymian würzen. Pfanne vom Herd nehmen und das Gemüse zum Couscous geben.
- Die Oliven und die getrockneten Tomaten in Scheiben bzw. Streifen schneiden und ebenfalls mit in die Schüssel geben.
- Schnittlauch und Petersilie (oder andere frische Kräuter) waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, von der Petersilie die Blättchen abzupfen und fein hacken. Beides zum Salat geben.
- Die Cashewnüsse grob hacken und ebenfalls zum Couscous geben.
- Den Couscous-Salat vorsichtig mit 2-3 EL Olivenöl, 2 EL weißem Balsamico und 1 TL Dattelsirup vermischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, anschließend in Stücke schneiden. Den Feta würfeln. Beides ganz zum Schluss vorsichtig unter den Couscous heben.
- Vor dem Servieren evtl. noch etwas Olivenöl über den Couscous-Salat träufeln.
Notes

Schreibe einen Kommentar