• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam

    Erschienen am 29.03.2019 · 7 Kommentare

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Ich bin ja schon seit langer Zeit ein großer Freund von Couscous, Quinoa, Bulgur und Co. Das Ganze in Kombination mit meiner bestehenden Liebe zu Salaten ist dann fast nicht mehr zu toppen. Es ist doch aber auch einfach herrlich: man nehme ein Getreide der Wahl und schmeiße es zusammen mit jeglichen Arten von Gemüse, viel frischen Kräutern, gehackten und gerösteten Nüssen, Samen oder Kernen, vielleicht ein bisschen Frucht und gegebenenfalls noch etwas Käse in eine Schüssel. Ein wenig Gewürze, Essig und Öl sind auch immer Willkommen, so dass das Ergebnis am Ende eigentlich immer kunterbunt und lecker ist. Das Beste daran: Man kann diese Art von Gerichten sowohl warm, als auch kalt essen. Dazu sind sie meist unkompliziert und schnell gemacht und sättigen gut, ohne ein anschließendes unangenehmes Völlegefühl hervorzurufen.

    Zugegeben, ich hatte eine Zeit, da habe ich es mit Couscous und Co. wohl etwas übertrieben. Zumindest die Blicke des Monsieur sprachen irgendwann Bände: "Schon wieder so ein krümeliges Körnerzeugs?" Fast immer brachte ich auch Granatapfelkerne mit ins Spiel, auf die der Monsieur so gar nicht steht, was er sich aber gefühlt erst nach dem 100. tapferen Verzehr eben dieser Kerne getraute mir zu sagen. Vielleicht waren es also gar nicht der Couscous, Bulgur oder Quinoa, die ihm zu den Ohren raus hingen, sondern die Granatapfelkerne! Oder aber meine immer ähnliche Art, das Ganze abzuschmecken: ein bisschen Senf, ein bisschen Agavendicksaft, weißer Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer - fertig. Lecker, aber irgendwann auch langweilig.

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Der Dattel-Balsam macht die Würze

    Umso mehr habe ich mich über ein Paket mit köstlichem Dattel-Balsam Essig von vomFass gefreut. Der Essig ist herrlich mild und mit einer angenehmen Süße von reifen Datteln versehen. Zusammen mit Couscous, im Ofen geröstetem Gemüse, frischen Kräutern und gebratenem Halloumi ergibt das Ganze eine leckere vollwertige Mahlzeit, die auch den Monsieur mehr als überzeugt hat. Und zwar so sehr, dass ich ihn noch Nachts beim heimlichen Naschen erwischt habe!! 😉

    Der Dattel Balsam Star vomFASS ist eine Spezialität aus eingedicktem Dattelsaft und Dattelessig. Ihr bekommt ihn frisch abgefüllt in den lokalen vomFASS Geschäften, oder auch online im vomFASS Webshop. Eine wunderbare Zugabe, dass diesem Rezept "Marokkanischer Couscous" eine einzigartige Würze verleiht.

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 4 Personen als Beilage, für 2-3 Personen als Hauptgericht:

    • 125 g Couscous
    • 100 g Zuckerschoten
    • 2 Karotten
    • 100 g Kichererbsen aus dem Glas und abgetropft
    • 1-2 Schalotten
    • je 1 TL Ras el Hanout, Kurkuma und geschroteter Koriander
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • 2 EL Dattel-Balsam Essig vomFass + 1 EL extra
    • 3 EL Olivenöl + 2 EL extra
    • je ½ Bund glatte Petersilie und Minze
    • 2 EL Mandeln
    • 5-6 frische Datteln
    • 200 g Halloumi, natur + 1 EL Olivenöl zum Anbraten

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam

    1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Den Couscous in der doppelten Menge Wasser einmal aufkochen, dann den Herd ausschalten und bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Couscous mit einer Gabel auflockern und in eine Schüssel geben.
    3. Zuckerschoten waschen, putzen und halbieren. In kochendem Salzwasser für 1-2 Min. blanchieren, anschließend unter eiskaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen und zum Couscous in die Schüssel geben.
    4. Karotten schälen und in feine Stifte schneiden, Kichererbsen unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen, der Länge nach halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Alles in eine feuerfeste Form geben und mit den Gewürzen, 2 EL Dattel-Balsam Essig und 3 EL Olivenöl vermischen.
    5. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Min. garen, bis die Karotten weich sind. Dabei gelegentlich umrühren. Anschließend aus dem Ofen nehmen und das Gemüse zum Couscous in die Schüssel geben. Vorsichtig miteinander vermengen.
    6. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Ebenfalls zum Couscous geben.
    7. Mandeln grob hacken und in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren rösten, bis sie leicht braun werden. Datteln entkernen, klein schneiden und zusammen mit den gerösteten Mandeln zum Couscous geben. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen und noch einmal mit Salz, Pfeffer, 1 EL Dattel-Balsam und 1-2 EL Olivenöl abschmecken.
    8. Den Halloumi in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in 1 EL Olivenöl bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten, bis der Käse leicht gebräunt ist. Auf dem Couscous anrichten und servieren. Schmeckt warm, lauwarm oder kalt. 🙂

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam
    von Sonja am 29. März 2019

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 470 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Orientalischer Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Gin-Fizz-Apfel: Fruchtiger Party-Drink
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Herbstliche Bulgur-Pilzpfanne mit Thymian
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Rinderfilet mit Whiskey-Cranberry-Sauce
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Mediterraner Nudelsalat - Perfekt für die warmen Tage
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsensalat mit Halloumi
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Shrub Calamansi Grapefruit Cocktail
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
    • Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    « Lammragout mit gebackenen Tomaten
    Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Liesi

      Januar 07, 2020 at 6:13 pm

      Ich bin begeistert- so eine Geschmacksexplosion habe ich selten erlebt.
      Danke für das tolle Rezept!!!

      Antworten
    2. Angelika

      April 09, 2019 at 11:35 am

      Das klingt super lecker! Das probiere ich auf jeden Fall mal. Mein Mann ist Halb-Marokkaner, daher gibt es bei uns oft marokkanische Gerichte. Wir bereiten die meistens mit einer Tajine zu (ich meine diese hier https://cookinglife.de/cosy-trendy-tajine-schwarz-orange-o25-cm/0 , vielleicht gefällt dir das ja auch 🙂 Liebe Grüße aus Berlin

      Antworten
      • Sonja

        April 17, 2019 at 1:37 pm

        Liebe Angelika,
        oh ja, eine Tajine ist toll! Lege ich mir bestimmt auch irgendwann noch zu 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    3. Claudia

      April 01, 2019 at 9:51 am

      Das sieht ja traumhaft nach Sommer aus...ich werde es bald umsetzen. Vielen Dank!

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:19 pm

        Liebe Claudia, das würde mich sehr freuen! 🙂

        Antworten
    4. Tina Nuhn

      März 29, 2019 at 4:30 pm

      super lecker schaut es aus!!! Das probiere ich auf jeden Fall! Danke für das tolle Rezept!!!

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:23 pm

        Das würde mich sehr freuen, liebe Tina! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine