• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete

Am 15. Dezember 2019 von Sonja 1 Kommentar

Es gab eine Zeit, da habe ich es mit Couscous, Bulgur, Quinoa und Co. sicherlich übertrieben. Zwar hat sich der Monsieur nie beschwert, wenn ich ihm erneut einen Teller Körnerzeugs vorgesetzt habe, aber sein Gesichtsausdruck sprach mehr als tausend Bände. Vor allem mit Quinoa steht er doch eher auf Kriegsfuß, haben die kleinen Körnchen doch die Angewohnheit, sich immer wieder zwischen den Zähnen festzusetzen. Den Quinoa habe ich mittlerweile ganz von der Liste gestrichen und auch mit Couscous und Bulgur habe ich den Monsieur lange Zeit verschont.

Umso schöner, dass er kürzlich selbst mit dieser Idee um die Ecke kam: „Können wir mal wieder einen richtig schönen Gemüse-Couscous machen“, fragte er? Unbedingt!! Das Tolle an diesem Rezept: es ist nicht nur einfach, schnell und unkompliziert, sondern je nach Jahreszeit kann man es mit Sommer- oder Wintergemüse zubereiten. Auch die Gewürze lassen sich beliebig variieren, so dass man eben doch jeden Tag Gemüse-Couscous essen könnte, ohne dass es immer gleich schmeckt. Rein theoretisch natürlich. 😉

Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

Couscous mit Sommer- oder Wintergemüse

Ich röste den Couscous gerne zusammen mit den Gewürzen ganz kurz in der Pfanne an, bevor ich ihn mit Wasser oder Brühe ablösche. So können die Gewürze ihr Aroma entfalten und der Couscous läuft keine Gefahr „matschig“ zu werden. Nach dem Ausquellen wird der Couscous mit einer Gabe aufgelockert, damit die Körnchen nicht verklumpen und aneinander kleben.

Das Gemüse – in diesem Fall Kürbis und Rote Bete – wird im Ofen geröstet und im Anschluss unter den Couscous gemischt. Ofengemüse geht ja irgendwie auch immer. 🙂 Besonders klasse finde ich den Dip aus körnigem Frischkäse, Joghurt und Kräutern dazu. Couscous kann ja auch schnell mal etwas trocken sein, aber mit dem Dip hat man auch dieses „Problem“ schnell beseitigt. Wen ich jetzt immer noch nicht überzeugt habe – ich kann noch einen daraufsetzen: Das Couscous-Gemüse schmeckt sowohl warm, als auch kalt – z.B. als Salat für die Mittagspause im Büro am nächsten Tag! 🙂

Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

Zutaten: Couscous-Gemüse

Angaben für 2-3 Personen:

  • 1 Stück (ca. 200 g) Kürbis, Hokkaido oder Butternut
  • 1-2 Knollen Rote Bete (ca. 200 g)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Olivenöl
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Meersalz, Pfeffer
  • etwas Agavendicksaft
  • 1 EL Butter
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 150 g Couscous
  • 300 ml Gemüsefond oder Brühe
  • 2 Tomaten
  • 1 EL getrocknete Cranberries
  • Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer zum Würzen und Abschmecken

Für den Dip:

  • 150 g körniger Frischkäse
  • 50 g Griechischer Sahnejoghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 2-3 EL gemischte Kräuter, z.B. glatte Petersilie, Dill, Schnittlauch
Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Couscous-Gemüse mit Wintergemüse

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen und entkernen (Butternut schälen, beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben). In ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  3. Rote Bete ebenfalls schälen (am besten Küchenhandschuhe anziehen!) und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit dem Kürbis und 1 Zehe Knoblauch in eine flache Ofen feste Form geben. 2-3 EL Olivenöl, grobes Meersalz, etwas Pfeffer, Chiliflocken, sowie einen Spritzer Agavendicksaft hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Kürbis und Rote Bete im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 25 Min. rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
  5. Während das Gemüse im Ofen ist, 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne zum Schmelzen bringen.
  6. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Bei kleiner Hitze für 2-3 Min. in der Butter andünsten. Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben, kurz verrühren.
  7. Den Couscous in die Pfanne geben und mit 300 ml Gemüsefond oder Brühe angießen. Einmal aufkochen, dann den Herd ausschalten und den Couscous bei geschlossenem Deckel quellen lassen bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist. Den Couscous anschließend mit einer Gabel auflockern.
  8. Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Cranberries halbieren.
  9. Tomaten, Cranberries und das Ofengemüse unter den Couscous mischen. Mit Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
  10. Für den Dip alle Zutaten miteinander verrühren, mit dem Couscous-Gemüse zusammen servieren.
Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept
Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept
Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
von Sonja am 15. Dezember 2019

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse | Madame Cuisine
Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne | Madame Cuisine
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne

Vegetarische Paella de Verduras
Spinatsalat mit Feigen & Kokos-Mozzarella

Italienischer Brotsalat | Madame Cuisine
Italienischer Brotsalat
Parmigiana di Melanzane

Shakshuka (Schakschuka) – Israelische Köstlichkeit
Couscous mit Rote Bete
Couscous mit Rote Bete, Feta und Pinienkernen

Previous Post: « Spitzbuben-Kekse: Doppeldecker mit Marmelade
Next Post: Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat »

Reader Interactions

Kommentare

  1. carola

    16. Januar 2020 at 13:29

    Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete ist das mitunter beste Couscous-Rezept was ich kennen.
    Einfach und total lecker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme