• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Schokoladen-Babka (Hefezopf)

    Erschienen am 02.02.2020 · Aktualisiert 31.08.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept

    Es gab eine ziemlich lange Zeit, in der ich Nutella-süchtig war. Wie es dazu kam, weiß ich noch genau. Ich war 15 oder 16 Jahre alt. Meine Mutter arbeitete zu der Zeit in einer Buchbinderei, wo auch ich in den Ferien immer wieder aushalf, um mir mein Taschengeld aufzubessern. Direkt neben der Buchbinderei gab es einen Türkischen Lebensmittelladen, in dem wir regelmäßig einkauften. Vor allem das Türkische Fladenbrot liebten wir sehr und nur selten überlebte es die Autofahrt nach Hause.

    Einmal saßen wir nach dem Essen zusammen und unterhielten uns. Wie immer nach einer deftigen Mahlzeit, hatte ich große Lust auf ein Stück Schokolade. Erfolglos durchforstete ich unsere Küchenschränke und war schon dabei in bester Teenager-Manier eine ordentliche Schnute zu ziehen. "Warte mal", sagte meine Mutter. Sie holte das letzte Stück Fladenbrot aus der Tüte und stellte das Nutella-Glas (um ehrlich zu sein, hatten wir damals "nur" Nusspli oder Belmandel, erst später stiegen wir auf das Original um) auf den Tisch.

    Fingerdick schmierten wir uns die Schokoladencreme auf das fluffige Fladenbrot. Von da an war es um mich geschehen: ich war im absoluten Schokoladen-Glück! Wer eins und eins zusammenzählen kann, der weiß auch, was ich ab diesem Moment immer dann gegessen habe, wenn mich die Lust auf etwas Süßes überkam. Öhömmm....

    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept

    Mein Schokoladen-Babka Glück

    Irgendwann dachte ich dann aber: jetzt ist es auch mal gut mit diesem ungesunden Zucker-Quatsch! Von einem Tag auf den anderen kaufte ich kein Nutella oder vergleichbare Schoko-Cremes mehr ein. Ende Gelände, aus die Maus. Leider hat meine Lust auf Schokolade mit dem Nicht-Einkaufen nicht aufgehört. Das wäre natürlich schön gewesen, denn dann müsste ich mir um Alternativen keine Gedanken machen. Eine gute Tafel dunkle Schokolade (musste ich mich erst dran gewöhnen, hat aber irgendwann zumindest halbwegs geklappt) findet man fast immer bei uns im Küchenschrank. Oder ich backe eben. Zum Beispiel diesen herrlichen Schokoladen-Hefezopf, in Kennerkreisen auch Schokoladen-Babka genannt. Nutella braucht man da nun wirklich nicht mehr!

    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept

    Schokoladen-Babka

    Bei diesem Hefezopf, genannt Schokoladen-Babka, wird eine Schokoladenfüllung auf den Teig gestrichen, aufgerollt und eingewickelt. Köstlich!
    5 Sterne aus 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Jüdisch, Polnisch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 230 kcal

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 125 ml Milch
    • 50 g Butter
    • 50 g Rohrohrzucker
    • ½ Tüte Trockenhefe
    • 250 g Mehl
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei
    • etwas frisch gemahlene Tonkabohne

    Für die Füllung und zum Bestreichen

    • 50 g Butter
    • 75 g dunkle Schokolade
    • 60 g cremige Erdnussbutter
    • 20 g dunkles Kakaopulver
    • 25 g Puderzucker
    • 1 Ei
    • 1 EL lauwarmes Wasser

    Anleitungen
     

    Den Teig kneten und gehen lassen

    • Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Vom Herd nehmen und die Trockenhefe, sowie 1 TL vom Zucker einrühren. Etwa 10 Min. stehen lassen, bis sich leichte Blasen bilden.
    • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem restlichen Zucker, 1 guten Prise Salz und der gemahlenen Tonkabohne vermischen. Hefe-Milch und Eier dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
    • Nach und nach die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und unterkneten. Den Teig 3-5 Min. kneten, bis er schön glatt ist. Ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist.
    • Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und diese mit Frischhaltefolie abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

    Die Füllung vorbereiten

    • Die Butter zusammen mit der dunklen Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen. Erdnussbutter, Kakaopulver und Puderzucker unterrühren.
    • Das Ei in einer kleinen Schüssel aufschlagen und mit 1 EL lauwarmem Wasser verrühren.

    Den Babka Zopf flechten

    • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten. Zu einem Rechteck mit ca. 30 auf 40 cm ausrollen. An den Rändern mit etwas Ei-Wasser-Mischung bestreichen.
    • Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen, dabei den Rand frei lassen.
    • Das Teig-Rechteck von der kurzen Seite her eng aufrollen, die Enden aufeinander drücken.
    • Jetzt wird es tricky: mit einem scharfen Messer die Rolle der Länge nach halbieren. Anschließend die beiden Hälften vorsichtig umeinander wickeln, so entsteht der typische "Twist". Auf ein Backblech oder in eine Kastenform setzen und abgedeckt für weitere 30-45 Min. gehen lassen.
    • Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Das Schokoladen-Babka mit der restlichen Ei-Wassermischung bestreichen und in der Mitte des Ofens für ca. 30-40 Min. backen. Ggf. mit Alufolie abdecken, falls es zu dunkel wird und noch nicht ganz durchgebacken ist.

    Notizen

    Das Schokoladen-Babka vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. Am besten schmeckt es aber noch lauwarm!
    Keywords Babka, Hefeteig, Hefezopf, Schokokuchen, Schokolade
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept

    Mein Klassiker-Rezept für einen Hefezopf findet ihr übrigens hier.

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Rosinenbrötchen
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Einfaches rustikales Wurzelbrot
    • Schokoladen-Babka (Hefezopf) | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisbrot aus New York - schnell im Kasten
    « Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Tiroler Schoko-Nuss-Kuchen
    • Hummus mit getrockneten Tomaten

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine