• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Schoko-KuchenDiesen Beitrag speichern

Schoko-Kuchen für Erwachsene

Am 9. November 2017 von Sonja 2 Kommentare

Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept

Vor Kurzem durfte ich an den Burda Bake Days teilnehmen. An diesem Tag drehte sich alles um Kuchen und Süßspeisen, also genau mein Ding! Ian Baker (der Name ist hier Programm!), Chef Patissier des Hotel „Vier Jahreszeiten Kempinski“ in München, zeigte mir und anderen Blogger-Kollegen und Kolleginnen in einem tollen Workshop Tricks und Kniffe der „Modern french Pastry“, also der modernen französischen Patisserie.

Zugegeben, die meisten der bezaubernden Köstlichkeiten aus dem Workshop sind nicht unbedingt Alltags tauglich. Die Arbeitsschritte sind zum Teil so aufwendig, dass sie gleich mehrere Tage in Anspruch nehmen. Aber es geht auch einfach. Zum Beispiel mit einem köstlichen „Sunday Chocolate Cake“. Schnell zusammengerührt und irgendwie doch besonders.

Ian erklärt auch warum:

  1. Schokolade braucht Salz! Eine ordentliche Prise grobes Meersalz hebt den Geschmack der Schokolade noch besser hervor.
  2. Hände weg von weißem Zucker. Viel besser – Muscovado Zucker, ein dunkler Rohrzucker, der längst nicht so süß ist wie weißer Zucker.
  3. Gute Butter und gute Schokolade verwenden. Hier ist das Beste wirklich gerade gut genug.

Beachtet man diese 3 Punkte, kann schon fast nix mehr schief gehen. Während der Kuchen im Ofen ist, kann man schon mal den Kaffee aufsetzen, denn dieser Kuchen schmeckt lauwarm am allerbesten! Obwohl ja bekanntlich alle Kinder Schoko-Kuchen lieben, so ist dieser Kuchen doch eher für Erwachsene geeignet. Die dunkle Schokolade und das Salz, lassen den Kuchen schön herb schmecken – nicht unbedingt das, was Kinder gerne mögen. 😉

Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine Gugelhupf-Form

  • 200g dunkle Schokolade (64% Kakao) von guter Qualität
  • 180g Butter
  • 6 Eier
  • 220g Muscovado-Zucker
  • 100g Mehl, Typ 405
  • 75g gemahlene Mandeln
  • eine ordentliche Prise Meersalz

Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Schoko-Kuchen

  1. Die Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze (nicht heißer als 50 Grad) schmelzen.
  2. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 100g Muscovado Zucker schaumig aufschlagen. Das geht am besten mit der Kitchen Aid oder dem Handrührgerät. Anschließend die Mischung unter die Schoko-Butter-Masse heben.
  3. Die Eiweiße mit dem restlichen (120g) Muscovado Zucker zu einem festen Baiser aufschlagen. Dies kann ein paar Minuten dauern, also Geduld!
  4. Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und einer ordentlichen Prise Meersalz vermischen und zusammen mit dem Eiweis-Baiser unter die Schokoladen-Masse heben.
  5. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Gugelhupf-Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40-50 Minuten backen. Die Stäbchen-Probe sagt Euch, wann der Kuchen fertig ist.

Den Kuchen nach Belieben mit Schokoguss und Streuseln verzieren oder einfach mit Puderzucker bestäuben.

Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept

Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept
Schoko-Kuchen für Erwachsene
von Sonja am 9. November 2017

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.3 / 5 ( 9 votes )
Schoko-Kuchen für Erwachsene | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kuchen, Schoko-Kuchen, Schokolade

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Zitronen-Tarte | Madame Cuisine
Zitronen-Tarte
Französischer Apfelkuchen

Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt

Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
Knusprige Haferflocken-Kekse mit Schoko

Karamellisierter Kaiserschmarrn von Georg Ertl
Selbstgebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesan-Butter | Madame Cuisine
Selbstgebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesan-Butter

Previous Post: « Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)
Next Post: Karamellisierter Kaiserschmarrn von Georg Ertl »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Bea

    20. April 2020 at 19:36

    Liebe Sonja,
    ich habe Deinen Schokoladenkuchen nachgebacken und bin sehr begeistert. Er schmeckt köstlich, richtig schokoladig und er ist wunderbar fluffig geworden.
    Ich habe noch etwas Rum reingetan, einfach weil ich die Kombi köstlich finde.
    Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept.
    Liebe Grüße
    Bea Nieland

    Antworten
    • Sonja

      16. Mai 2020 at 10:31

      Liebe Bea,
      das freut mich sehr! Und die Idee mit dem Rum finde ich auch klasse – merke ich mir!
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme