• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Schokokuchen mit versunkenen BirnenDiesen Beitrag speichern

Schokokuchen mit versunkenen Birnen

Am 31. Oktober 2019 von Sonja 2 Kommentare

Früher mochte ich die Kombination aus Obst und Schokolade gar nicht. Schokoladenfondue oder Schokospieße auf dem Jahrmarkt konnten mir gestohlen bleiben. Oder Jaffa-Kekse: unten Keks, oben Schokolade und mittendrin Orangengelee – uaaahhh! Allein bei dem Gedanken daran schüttelt es mich noch heute und vermutlich könnte man allein damit eine ganze Nation spalten: die Jaffa-Keksen-Liebhaber vs. denen, die vermutlich lieber verhungern würden, bevor sie auch nur einen dieser Kekse essen.

Ein weiterer Klassiker meiner Kindheit (und schon lange Zeit davor, denn angeblich wurde das Dessert 1870 erfunden!): „Birne Helene“. Pochierte Birne mit Vanilleeis und Schokoladensauce, ich mochte es noch nie. Dabei bin ich grundsätzlich eindeutig Team Schokolade, wenn es um Süßes geht. Aber auch da hat sich mein Geschmack in den letzten Jahren geändert. Die 300g Vollmilch-Nougat Schokolade lasse ich heute links liegen und genieße lieber ein Stück sehr gute und sehr dunkle Schokolade, das ich dann langsam auf der Zunge zergehen lasse.

Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept

Kürzlich kam dann der Monsieur mit folgendem Wunsch um die Ecke: „Kannst Du nicht mal einen Schokoladenkuchen mit ganzen Birnen darin backen? So, dass die Birnenstiele noch oben rausgucken? Das würde bestimmt hübsch aussehen, und es wäre dann quasi eine „Birne Helene“ in Kuchenform!“

Vielleicht sollte ich kurz erwähnen, dass mein Göttergatte zu der Fraktion „Jaffa-Keksen-Liebhaber“ gehört und er die Kombination Schokolade-Obst richtig, richtig lecker findet. Und wenn ich den Monsieur mit einem Schoko-Birnenkuchen glücklich machen kann, dann ist das ein „Opfer“, das ich sehr gerne bringe. Zumal auch ich gestehen muss, dass mir der Kuchen wirklich sensationell gut geschmeckt hat. Der Teig wird durch die Zugabe von gemahlenen Mandeln herrlich locker und die geschmolzene dunkle Schokolade sorgt für einen leicht zartbitteren Geschmack. Dazu die Süße der Birnen und ich hätte nie gedacht, dass das so unfassbar lecker ist! 🙂

Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine Kastenform

  • 150 g dunkle Schokolade (70%)
  • 50 ml Cognac
  • 120 g Butter
  • 120 g Rohrzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 3 große und sehr frische Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • 3 Birnen, möglichst gleich groß
Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Schokokuchen mit versunkenen Birnen

  1. Die Schokolade zusammen mit dem Cognac im Wasserbad schmelzen, zwischendurch vorsichtig umrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Butter zusammen mit dem Zucker hell-cremig aufschlagen. Vanilleextrakt hinzufügen und nach und nach die Eier unterrühren.
  4. Die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, dem Backpulver und 1 Prise Salz vermischen.
  5. Die Mehl-Mischung und die geschmolzene Schokolade Esslöffelweise und abwechselnd zum Teig geben und unterrühren.
  6. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Den Teig hineingeben und glatt streichen.
  7. Die Birnen waschen und trockenreiben, anschließend senkrecht in den Teig setzen und vorsichtig reindrücken.
  8. In der Mitte des Ofens ca. 45 Minuten backen, anschließend vollständig in der Form auskühlen lassen.
  9. Den Schokokuchen mit versunkenen Birnen mit Schokoladensauce, Kuvertüre oder Puderzucker bestäubt servieren.
Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept
Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept
Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept
Schokokuchen mit versunkenen Birnen
von Sonja am 31. Oktober 2019

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.5 / 5 ( 4 votes )
Schokokuchen mit versunkenen Birnen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Birnenkuchen, Schokokuchen, Schokoladenkuchen, versunkene Birnen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Französischer Apfelkuchen
Apple Pie | Madame Cuisine
Apple Pie

Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre
Nusskranz nach Oma Käthe | Madame Cuisine
Nusskranz nach Oma Käthe

Double-Chocolate Pecan Cookies
Blaubeer-Vanille-Tarte
Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln

Saftige amerikanische Zimtschnecken
Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade | Madame Cuisine
Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade

Previous Post: « Zwiebelkuchen mit Holundergelee
Next Post: Kokos-Curry mit Lauch »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Monika W.

    6. November 2019 at 18:47

    Eine klasse Idee und ein saftiger, origineller leckerer Hinguckerkuchen

    Antworten
    • Sonja

      7. November 2019 at 11:05

      Lieben Dank, Monika! Das freut mich 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme