• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat

    Erschienen am 02.02.2022 · Aktualisiert 03.12.2022 · 28 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein sättigender und wärmender vegetarischer Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Babyspinat ist genau das Richtige an nasskalten und grauen Wintertagen! Und natürlich auch an allen anderen Tagen.

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Letzten Samstag radelte ich mit unserer Jüngsten in die Stadt, um Ausschau nach einem Schulranzen zu halten. Ein großes Kaufhaus für Schul- und Bürobedarf, eine wahre Münchner Institution, hat aktuell Räumungsverkauf und wir erhofften uns ein paar Prozente Rabatt. Es ging ein eisiger Wind und trotz dicker und warmer Kleidung kamen wir ziemlich durchgefroren am Kaufhaus an. Im Inneren des Kaufhauses dann das genau Gegenteil - viele Menschen und eine völlig überheizte Luft. Daunenmantel, Wollschal, Maske und Brille sind ja auch so schon eine anstrengende Kombination! Mit Kind an der Hand ins 2. Untergeschoss, wo die Luft noch schlimmer war und mir der Schweiß bereits den Rücken hinunter lief. Wir waren also nicht die einzigen, die einen reduzierten Schulranzen kaufen wollten.

    Also erstmal durchkämpfen zu all den verschiedenen Herstellern, Modellen und Farben. Während ich nach einer Verkäuferin Ausschau halte, die uns zu den unterschiedlichen Modellen beraten kann, merke ich plötzlich, dass das Tochterkind längst nicht mehr an meiner Hand ist. Kurz überlege ich, die Chance zu nutzen, das Kaufhaus zu verlassen und irgendwo in aller Ruhe einen Kaffee trinken zu gehen. Oder einen Prosecco. Vielleicht auch beides. Mache ich natürlich nicht und sehe aus den Augenwinkeln eine türkisfarbene Jacke auf dem Boden liegen, die mir sehr bekannt vorkommt. Direkt daneben und vor einem Regal voller Schulranzen das Tochterkind.

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Nach dem Einkaufen entspannen

    Aufgeregt zeigt sie mit dem Finger auf einen drei Etagen höher stehenden rosafarbenen Schulranzen mit Kletties, auf denen Lamas abgebildet sind. "Den da, Mama! Den will ich haben!", ruft sie laut, klar und deutlich. Ich bin mittlerweile nicht nur mit meiner überdimensionalen Survival-Handtasche beladen, sondern auch unseren Jacken, Schals und Mützen. Trotzdem schaffe ich es, den Schulranzen aus dem Regal zu heben und dem Mäusekind auf den Rücken zu schnallen. Der Schulranzen sieht riesig an ihrem kleinen Körper aus und ich überlege, ob das bei unserer großen Tochter damals auch so war?! Noch immer keine freie Verkäuferin in Sicht und das Kind schon auf dem Weg zur Kasse. "Wir können gehen, Mama. Ich habe ja jetzt einen Schulranzen." Alle Versuche, sie zumindest zum Anprobieren von einem oder zwei weiteren Modellen zu bringen, schlagen fehl. Sie weiß genau was sie will und ich komme nicht umhin, ihre Selbstsicherheit zu bewundern. Ich frage sie mehrfach, ob sie sich wirklich sicher ist und, dass sie den Schulranzen nun 4 Jahre wird tragen müssen. Eine Verkäuferin, die sich dann doch noch finden lässt, stellt uns den Ranzen richtig ein und bestätigt - der passt!

    Das Mäusekind strahlt von einem Ohr bis zum anderen und ich, als wir endlich wieder draußen stehen, auch. "Weißt Du Mama, dieses kleine Lama auf dem Schulranzen hat mich einfach so lieb angelächelt, da konnte ich nicht widerstehen! Und jetzt können wir nach Hause fahren und etwas leckeres kochen. Dann kannst Du Dich entspannen!" 😀

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Babyspinat

    Meine Kleine weiß, was mir gut tut. Beim Kochen und Backen kann ich entspannen, da komme ich in meinen "Flow". Ich freue mich über die guten Lebensmittel und ich liebe es, wenn sich der Duft vom Essen in der Küche breit macht. In diesem Fall habe ich diesen köstlichen Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Babyspinat gekocht, mit einer guten Mischung orientalischer Gewürze. Köstlich! Das war genau das richtige an diesem nasskalten Tag.

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Linseneintopf mit Süßkartoffel und Spinat

    Ein sättigender und wärmender Eintopf - genau das Richtige an nasskalten und grauen Wintertagen!
    4.74 Sterne aus 92 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Eintopf, Hauptgericht
    Land & Region Deutsch
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 530 kcal

    Equipment

    • 1 großer Topf mit Deckel
    • 1 Schneidebrett
    • 1 Messer
    • 1 Sieb

    Zutaten
      

    • 300 g Süßkartoffel
    • 100 g Linsen z.B. Puy-Linsen
    • 1 Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm lang
    • 1 EL Kokosöl
    • 1 TL Currypulver
    • ½ TL Kurkuma
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ¼ TL Chiliflocken
    • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
    • ca. 400 ml Gemüsebrühe
    • 100 g Babyspinat
    • Salz, Pfeffer
    • Saure Sahne, gehackte Cashewkerne zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Süßkartoffel schälen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Die Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken, Knoblauch ebenfalls schälen und die ganzen Zehen mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer unter Rühren für 3-4 Min. anschwitzen. Linsen, Süßkartoffel und Gewürze (Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chiliflocken) dazugeben und für 1 Min. mit anschwitzen.
    • Die Tomaten aus der Dose und ca. 250 ml von der Gemüsebrühe angießen. Alles bei geschlossenem Deckel und milder Hitze 25-30 Min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und sollten die Linsen noch mehr Flüssigkeit brauchen, etwas Brühe nachgießen.
    • Den Babyspinat waschen und trocken schleudern. Sobald die Linsen gar sind, den Babyspinat nur noch kurz unterrühren, bis er in sich zusammengefallen ist. Eintopf kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Klecks Saurer Sahne und gehackten Cashewkernen servieren.
    Keywords Linsen, Linseneintopf, Spinat, Süßkartoffeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Seid ihr auch solche Linsen-Liebhaber wie ich? Linsen sind für mich ein so vielseitiges Gemüse, das ich häufig in Eintöpfen, Suppen oder auch Salaten verwende. Auch in Kombination mit Pasta, und vor allem Spätzle, schmecken Linsen hervorragend! Meine Linsen-Rezepte findest Du hier, schau dich doch einmal um. 🙂

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Shakshuka
    « Pasta alla Norma
    Couscous-Gemüse-Pfanne mit Cashews »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Rebecca

      Dezember 12, 2022 at 1:37 pm

      5 stars
      Dies ist einer der köstlichsten Eintöpfe die wir je gegessen haben! Danke! Habe gleich die doppelte Menge gekocht und etwas Reis dazu serviert.....

      Antworten
    2. Christine Müller

      Dezember 06, 2022 at 6:07 pm

      5 stars
      So was von gut!!!! Die 3 Portionen reichen für 2 hungrige Erwachsene.

      Antworten
    3. Kerstin

      November 12, 2022 at 10:18 pm

      5 stars
      Liebe Sonja,
      dickes Danke für diese leckere Rezept! Ich habe dafür Beluga-Linsen genommen und hatte dazu noch bisschen orientalisches Fladenbrot zum Reindippen. MEGA!

      LG Kerstin

      Antworten
    4. Antje Schneider

      Juni 13, 2022 at 9:17 pm

      5 stars
      Es war sehr lecker!
      Ich hatte leider nicht alle Zutaten da und ersetzte Kokosöl (Olivenöl), Gemüsebrühe ( Hühnerbrühe) und saure Sahne (Skyr).
      Die Linsen hatten nach 30 min noch „Biss“, das war aber für uns ok.
      Das Rezept wird garantiert wiederholt, vielleicht dann mit den angegebenen Zutaten. Kokosöl werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal nehmen.
      Danke für das leckere Rezept!
      Herzliche Grüße
      Antje Schneider

      Antworten
    5. Stephan

      April 01, 2022 at 7:42 pm

      5 stars
      Danke!!!
      Es war soooooo unglaublich lecker!
      Seit unser ältester sich entschieden hat sich vegetarisch zu ernähren, fällt es mir manchmal schwer, wirklich schmackhafte Rezepte zu finden. Dieser Eintopf war definitiv eines der BESTEN!
      Danke!!!

      Antworten
      • Sonja

        April 05, 2022 at 1:41 pm

        Vielen Dank, lieber Stephan! Das freut mich wirklich sehr! 🙂

        Antworten
    6. u.k.

      März 01, 2022 at 12:18 pm

      5 stars
      Hallo, ich habe schon viele verschiedene Linseneintopf-Gerichte nachgekocht. Bei diesem muss ich sagen, er schmeckt sehr harmonisch, stimmig und rund und schafft es dadurch in meine Speicherliste. Danke für das leckere Rezept.

      Antworten
    7. Britta

      Februar 08, 2022 at 6:19 pm

      5 stars
      Ich habe das Rezept heute nachgekocht und es hat einfach super gut geschmeckt. Ich habe Beluga-Linsen genommen, weil ich die gerade da hatte. Das koche ich bestimmt noch öfter!

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:43 am

        Das freut mich sehr, liebe Britta! Beluga-Linsen kann ich mir auch sehr gut vorstellen. 🙂

        Antworten
    8. Bettina

      Februar 06, 2022 at 7:57 pm

      5 stars
      Bin gerade dabei öfters vegetarisch zu kochen und bin dabei auf das Rezept gestoßen, es ist sehr lecker, sogar meinem Mann hat es gut geschmeckt

      Antworten
    9. Stephan

      Februar 06, 2022 at 3:57 pm

      5 stars
      Hallo Madame!
      Heute bereitete ich den Linsentopf für meinen Sohn und mich zu und wir waren sehr begeistert. Tolle Komposition!
      Ich werde das ab jetzt hin und wieder machen und auch als Grundlage für Variationen nutzen.
      Wir nahmen übrigens rote Linsen, was den herrlichen Orange-Grün-Eindruck noch verstärkte.

      Vielen Dank und schöne Grüße!

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:45 am

        Vielen Dank, lieber Stephan und Sohn - das freut mich sehr!

        Antworten
    10. Ute Föge

      Februar 06, 2022 at 1:18 pm

      5 stars
      Hallo liebe Madame,
      uns hat das Linsen-Süßkartoffelgericht mit Spinat vorzüglich geschmeckt.
      Es ist super einfach und schnell zubereitet.
      Ich bin neu im Bereich der Speisen mit Süßkartoffeln, Linsen und Co.
      Mein Interesse ist extremst geweckt. Vielen Dank dafür!
      Liebe Grüße
      Ute

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:46 am

        Das freut mich sehr, liebe Ute! Süßkartoffel und Linsen sind so lecker und vielseitig einsetzbar. 🙂

        Antworten
      • Melanie

        Januar 20, 2023 at 4:03 pm

        Hallo ‍♀️ möchte das Rezept gern heute kochen, kann ich hier auch rote Linsen verwenden ??
        Liebe Grüße
        Melanie

        Antworten
        • Sonja

          Januar 26, 2023 at 2:02 pm

          Hallo,
          rote Linsen gehen grundsätzlich auch. Sie haben nur eine deutlich kürzere Garzeit!
          LG Sonja

          Antworten
    11. Arnd

      Februar 05, 2022 at 4:43 pm

      5 stars
      Hat super geschmeckt uns super einfach

      Antworten
    12. Bea

      Februar 05, 2022 at 12:15 am

      Klingt sehr lecker, wird am Wochenende nachgekocht. Aber sag mal, du sprichst nicht zufällig vom Kaut Bullinger? Der schließt doch nicht etwa??? Das wäre ja traurig. Liebe Grüße von einer ex-Münchnerin

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:48 am

        Liebe Bea,
        doch, genau - Kaut Bullinger macht zu und bleibt als reiner Online-Shop bestehen. 😉
        LG Sonja

        Antworten
    13. Anja

      Februar 03, 2022 at 4:46 pm

      Sehr leckeres Rezept,
      habe statt Süßkartoffeln Möhren genommen und auch einen Apfel, köstlich!

      Antworten
    14. Petra

      Februar 03, 2022 at 12:27 pm

      Liebe Sonja,

      gestern kam das Rezept mit dem Newsletter und am Abend habe ich es auch schon "in die Tat umgesetzt". Ein wirklich wunderbares, einfach zuzubereitendes und sehr, sehr leckeres Gericht, dass sofort den Weg in die TOP 10 meiner Lieblingsmahlzeiten von "Madame Cuisine" gefunden hat.

      Vielen Dank dafür und viele Grüße
      von
      Petra 🙂

      Antworten
      • Sonja

        Februar 03, 2022 at 3:13 pm

        Das freut mich sehr, liebe Petra! Vielen Dank 🙂

        Antworten
    15. Eva Wollbeck

      Februar 02, 2022 at 2:54 pm

      Diese Geschichte ist sooooo herzerwärmend, dieser Eintopf wird genausoooo schmecken!
      Ich freue mich darauf ihn auszuprobieren.
      Alles Liebe*e

      Antworten
      • Sabine

        Februar 22, 2022 at 4:33 pm

        5 stars
        Einfach wunderbar. Habe es am Wochenende gekocht. Die Hälfte der Gemüsebrühe habe ich durch Kokosmilch ersetzt. Habe auch noch eine Prise harissa genommen.

        Antworten
        • Nikki

          Dezember 06, 2022 at 7:41 pm

          5 stars
          Ich habe die Suppe gerade gekocht…köstlich
          Hab allerdings Hokkaido Kürbis genommen weil ich keine Süßkartoffel hatte.Schmeckt aber auch sehr sehr lecker.Habe auch Beluga Linsen genommen und noch etwas mit Weißweinessig abgeschmeckt für die Säure.
          Wird es jetzt öfter geben.
          Danke für das Rezept

          Antworten
    16. Herbert

      Februar 02, 2022 at 2:15 pm

      Hallo
      Sollte man die Linsen vorher nicht 12-15 Minuten in Wasser einkochen?
      Ansonsten sieht das Rezept sehr LEKKA aus (wie übrigens fast alle hier)
      Es Grüessli us de Schwiiz

      Antworten
      • Sonja

        Februar 03, 2022 at 3:11 pm

        Lieber Herbert,
        Danke für Deine Nachricht. Die Linsen kochen in der Brühe und den Tomaten weich, das funktioniert ganz hervorragend. 🙂
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
        • Denise

          Dezember 02, 2022 at 5:45 pm

          4 stars
          Geschmacklich gut, allerdings waren meine Linsen (Bio- Berglinsen) in der angegeben Zeit nicht gar, die Süßkartoffelwürfel dafür aber bereits butterweich. Die Menge reicht zwar für drei Portionen, aber großen Hunger oder Lust auf einen Nachschlag darf niemand haben. Da würde ich beim nächsten Mal die 1,5-fache Zutatenmenge nehmen.

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine