Einfach zu kochen - raffiniert im Geschmack! Heute wollte ich mal eine schöne Linsensuppe kochen. So klassisch mit Sellerie, Speck und Würsteln. Aber die Madame hatte eine bessere Idee: Kochen wir doch ein Linsen Dal. Kannte ich bisher nicht - aber wieso nicht mal etwas neues probieren.
Wer (wie ich) bisher unwissend war: Ein Dal ist ein Indisches Gericht, oft mit Linsen, aber auch anderen Hülsenfrüchten, welches durch langes Kochen zu einer breiigen Substanz wird. Natürlich ist das Ganze mit Indischen Gewürzen verfeinert. Zum Kochen muss man unbedingt Indische Musik in die Playlist laden und nach guter Manier der Bollywood Filme lauthals mitsingen: Dann gelingt das Gericht auf jeden Fall :-).
Folgende Zutaten benötigt man für dieses Linsen Dal:
- 175 g rote Linsen
- 1 Dose gehackte Tomaten (wer mag kann auch frische Tomaten kleinschneiden)
- 300 ml Kokosmilch
- ½ Zitrone, daraus presst man 2 TL Zitronensaft
- 400 ml Brühe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- frischen Koriander
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- ¼ TL Chilipulver
- 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
Am Anfang die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Beides in einem großen Topf in Butter 2-3 Minuten anschwitzen, dann die Gewürze (Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel und Chilipulver) dazu geben und ½ Minute anbraten. Nun die Linsen, die Tomaten, Brühe, Kokosmilch und Zitronensaft hinzugeben. Kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme ca. 20-30 Minuten köcheln lassen - bis die Linsen die gewünschte Konsistenz haben. Vor dem Servieren mit dem frischen Koriander garnieren.
Die Zubereitung ist wirklich einfach. Mit der Kokosmilch und den Gewürzen bekommt das Gericht aber das gewisse Etwas. Dazu passt Naturjoghurt, und warmes Naan (indisches Brot) bzw. Streifen vom Fladenbrot.
Vorbereitung: 10 Minuten
Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten
Florentine
Habe dieses Dal bereits gefühlte hunderte Male nachgekocht. Es ist mein absolutes Lieblingsrezept geworden und ich versuche immer alle Zutaten im Haus zu haben. Ich mische manchmal auch anderes Gemüse (Spinat, Möhren, Paprika) dazu und esse auch gerne Reis, statt Brot dazu. Vielen, vielen Dank für dieses tolle, köstliches Rezept!
LECKER
Schon mehrfach gekocht. Super schnelles und leckeres Gericht:)
Walter
Hab's heute nachgekocht: leider hat es uns, der Familie nicht gemundet. Ob es vielleicht daran lag, dass ich keine indische Musik zur Hand hatte?
Martin
Hallo Walter, ja mit Indischer Musik gelingt es vermutlich besser!