• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Provenzalischer Linseneintopf

    Erschienen am 18.01.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Genau das richtige für einen eiskalten Wintertag: Ein wärmender Linseneintopf mit Gewürzen der Provence! Am besten mit einem Klecks saurer Sahne und/oder einem Löffel Pesto servieren. Schmeckt köstlich und lässt uns schon mal vom Sommer träumen.

    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept

    Der Januar ist unangefochten der Monat, den ich am aller wenigsten mag. Das war schon immer so und wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Der Januar ist kalt, dunkel und viel zu lang. Mein geliebter Sommer liegt weit zurück, und der Frühling scheint Lichtjahre entfernt zu sein. Ich habe keine Lust mehr auf dicke Pullover, Mützen und immer kalte Füße.

    Daher ist der Januar auch der Monat, in dem ich unsere Sommer-Urlaubsplanung ganz oben auf die To-Do-Liste setze. Zu wissen, wann wir wohin fahren, hilft mir enorm. Ich versetze mich gedanklich nach Spanien, Frankreich oder in andere südliche Gefilde, stelle mir vor, wie ich am Strand sitze, das Meer rauscht und die Palmen sich sanft im Wind wiegen. Natürlich denke ich auch sofort an die entsprechende Urlaubsküche.

    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept

    Ein Linseneintopf für warme Gedanken

    Dieser Provenzalische Linseneintopf bringt alles mit sich, was mir durch den tristen Januar hilft. Er ist deftig und wärmend, enthält viel Gemüse und schmeckt dank mediterraner Gewürze trotzdem schon nach Sommer. Kräuter der Provence, Lorbeer und Piment d'Espelette (seit meinem letzten Urlaub in Frankreich mittlerweile unverzichtbar in meiner Küche geworden!) geben diesem Eintopf eine herrliche Würze, während Linsen und Gemüse für eine ausreichende Sättigung sorgen.

    Der absolute Clou in meinen Augen - den Eintopf mit einem Klecks saurer Sahne und Pesto servieren! In diesem Fall habe ich ein wirklich einfaches Pesto aus dem Grün der Selleriestangen, zusammen mit ein paar gerösteten Walnusskernen, etwas Zitronensaft, Parmesan, Meersalz, sowie feinstem Olivenöl zubereitet. "Soupe au Pistou" ist in der Tat ein beliebtes Rezept der Südfranzösischen Küche. Jeder Löffel dieses köstlichen Eintopfes wärmt Bauch und Seele zugleich und heizt dem tristen Januar ordentlich ein. Mein Tipp: gleich die doppelte Menge kochen und die Reste einfrieren. "Sommer auf Vorrat" sozusagen, für den Fall, dass es mal schnell gehen muss. 😉

    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept

    Provenzalischer Linseneintopf

    Genau das richtige für einen eiskalten Wintertag: wärmender Linseneintopf mit Gewürzen der Provence! Schmeckt köstlich und lässt uns schon mal vom Sommer träumen.
    4.86 Sterne aus 21 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Eintopf
    Land & Region Französisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 550 kcal

    Equipment

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 kleines Sieb
    • 1 großer Topf mit Deckel

    Zutaten
      

    • 100 g Berglinsen
    • 1 Schalotte
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 2 kleine Karotten
    • 3 Stangen Staudensellerie
    • 2 Kartoffeln vorwiegend festkochend
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Schuss trockener Weißwein
    • 2 EL Tomatenmark
    • 4 EL passierte Tomaten
    • 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • 700 ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
    • 1-2 EL Rotweinessig
    • Saure Sahne und/oder Pesto zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Linsen in ein kleines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen. Abtropfen lassen.
    • Die Schalotte und den Knoblauch schälen, beides sehr fein hacken.
    • Die Karotten und Kartoffeln ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie waschen und putzen und in feine Ringe schneiden.
    • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und zunächst Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen. Nach 2-3 Min. die klein gewürfelten Karotten und den Sellerie dazugeben. Für weitere 2-3 Min. anschwitzen.
    • Die Linsen zum Gemüse geben und alles mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
    • Tomatenmark, passierte Tomaten und Kräuter der Provence hinzufügen und kurz verrühren. Anschließend ca. 500 ml der Gemüsebrühe dazu gießen, sowie die klein gewürfelten Kartoffeln und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Bei milder Hitze und geschlossenem Deckel etwa 30 Min. köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und ggf. etwas Brühe nachgießen.
    • Wenn die Linsen und das Gemüse gar sind, den Eintopf kräftig mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen und mit 1-2 EL Rotweinessig abschmecken.
    • Mit einem Klecks saurer Sahne und/oder einem Löffel Pesto servieren. Selbstverständlich mit einer Scheibe knusprigem Brot. Ein Rezept dazu findet ihr hier.

    Notizen

    Tipp: Ich habe für diese Suppe aus dem Selleriegrün ein einfaches Pesto zubereitet. Es passt aber auch jedes andere grüne Pesto zum Servieren dazu.
    Keywords Linsen, Linseneintopf, Linsensuppe
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Biryani mit Kichererbsen
    • Provenzalischer Linseneintopf | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    « Einfaches rustikales Wurzelbrot
    Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Anna

      Januar 31, 2023 at 8:58 am

      5 stars
      Ein großartiges Rezept! Hat sogar den Kindern wunderbar geschmeckt!
      Vielen Dank

      Antworten
    2. Dix- Förster, Heidrun

      Januar 21, 2023 at 6:49 pm

      5 stars
      Liebe Sonja, erstmal ganz großes Lob für die tollen Rezepte! Heute gab es diesen feinen leckeren Linseneintopf und mit französischer Begleitmusik freuen wir uns auch schon auf den kommenden Frühling und eine eventuelle Reise in französische Regionen. Hast Du einen Tipp?

      Herzliche Grüße

      Antworten
      • Sonja

        Januar 26, 2023 at 1:53 pm

        Liebe Heidrun,
        vielen Dank für Deine lieben Worte! Wir waren letzten Sommer an der Französischen Atlantikküste, das hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist etwas "rauer", das muss man mögen. Für den Frühling würde ich vermutlich eher die Gegend rund um Cassis, Roussillon und Aix en Provence empfehlen. Da hat es mir auch richtig gut gefallen!
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine