• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Asiatisch und Orientalisch

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Erschienen am 02.07.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Es geht doch nichts über eine schnelle Gemüsepfanne. Diese Kichererbsen-Zucchini-Pfanne kommt mit orientalischen Gewürzen und feurigem Chili-Knoblauch-Öl daher und schmeckt am besten mit lockerem Basmati-Reis.

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Ich bin ein großer Fan von schnellen Gemüsepfannen, vor allem im Sommer! Sie sind variabel - jedes Gemüse geht -, lassen sich gut vorbereiten und schmecken in der Regel warm und kalt und bestenfalls - vorausgesetzt es bleibt etwas übrig - auch wieder aufgewärmt. Momentan liebe ich vor allem Zucchini in der ganzen vorhandenen Farbpalette: dunkelgrün, hellgrün und gelb. Zucchini gehören zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und haben in unseren Breitengraden von Juni/Juli bis Ende September/Anfang Oktober Saison.

    Es gibt runde Zucchini, die sich vor allem gut füllen und im Ofen garen lassen, sowie längliche Zucchini, die besonders zart sind, wenn sie bei einer Größe zwischen 10 und 20 cm geerntet werden. Lässt man sie weiter wachsen, können sie bisweilen groß werden wie ein Kürbis, allerdings entwickeln sie dann oft eine harte und dicke Schale, sowie stark ausgeprägte Kerne. Mag ich persönlich nicht so gerne und halte auf dem Wochenmarkt lieber nach den kleinen knackigen Zucchini Ausschau.

    Zucchini sind ein sehr kalorienarmes Gemüse, da sie viel Wasser enthalten. Das macht sie zwar leicht bekömmlich, sorgt aber auch dafür, dass sie nur wenig Eigengeschmack besitzen. Das stört mich nicht, denn so kann ich mich mit Gewürzen und Kräutern ordentlich austoben.

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Bei dieser leckeren Gemüsepfanne mit Zucchini, Pilzen und Kichererbsen konnte ich mich lange nicht entscheiden, ob das Ganze mediterran (Thymian und Oregano) oder eher orientalisch (Kreuzkümmel und Curry) werden soll. Also habe ich kurzerhand von allem etwas dazu gegeben und es hat wunderbar gepasst.

    Für ein bisschen feurigen Wumms sorgt das Chili-Knoblauch-Öl, das man - wie ich finde - tatsächlich immer auf Vorrat im Kühlschrank stehen haben sollte. Es passt nämlich auch herrlich zu Reis-Pfannen, gebackenem Käse oder einer schnellen Portion Spaghetti aglio e olio. Am besten bereitet ihr also gleich die doppelte oder dreifache Menge davon zu und füllt es in ein Glas mit Schraubverschluss.

    Zu dieser köstlichen Kichererbsen-Zucchini-Pfanne passt am besten ein locker gegarter Basmati-Reis oder knuspriges Fladenbrot, ein Kräuter-Joghurt-Dip oder etwas zerbröckelter Fetakäse. Lecker!

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne | Madame Cuisine Rezept
    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Es geht doch nichts über eine schnelle Gemüsepfanne. Diese hier kommt mit orientalischen Gewürzen und feurigem Chili-Öl daher und schmeckt am besten mit lockerem Basmati-Reis.
    4.72 Sterne aus 28 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Gemüse, Hauptgericht, Leichte Küche
    Küche Orientalisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 540 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Sieb
    • 1 Wok oder große Pfanne

    Zutaten
      

    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 kleine rote Chilischote
    • 1 grüne Zucchini
    • 1 gelbe Zucchini
    • 250 g Champignons
    • ½ Dose Kichererbsen
    • 4 EL Olivenöl
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Currypulver
    • ½ TL getrockneter Thymian
    • ½ TL getrockneter Oregano
    • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
    • 1 Schuss trockener Weißwein
    • 1-2 EL Cocos Aminos vegane asiatische Würzsauce
    • ½ Bund frische Kräuter Petersilie, Dill, Koriander
    • Basmati-Reis zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Chilischote der Länge nach halbieren und entkernen, anschließend fein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Beides in ein kleines Schälchen geben und mit 2 EL Olivenöl vermischen.
    • Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Zucchini und Champignons waschen und putzen. Die Zucchini der Länge nach vierteln, dann quer in Scheiben schneiden. Die Pilze vierteln.
    • Die Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Gut abtropfen lassen.
    • Restliches Olivenöl (2 EL) in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Champignons und Zucchini rundherum ca. 3-4 Min. kräftig anbraten. Immer wieder umrühren.
    • Hitze etwas reduzieren und die in Streifen geschnittene Zwiebel dazugeben. Mit andünsten, bis die Zwiebel weich ist.
    • Kichererbsen hinzufügen und die Gewürze (Kreuzkümmel, Curry, Thymian, Oregano) einrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
    • Die Hälfte des Chili-Knoblauch-Öls hinzufügen und bei kleiner Hitze 2-3 Min. köcheln.
    • Die Kräuter waschen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Die Kichererbsen-Zucchini-Pfanne mit 1-2 EL Cocos Aminos abschmecken, frisch gehackte Kräuter dazugeben und z.B. mit Basmati-Reis oder etwas Fladenbrot servieren. Restliches Chili-Knoblauch-Öl darüber träufeln.
    Stichworte Champignons, Curry, Gemüsepfanne, Kichererbsen, Reis, Zucchini
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Kichererbsen-Zucchini-Pfanne | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Asiatisch und Orientalisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse

    Empfohlene Beiträge

    • Curry mit Reis und Gemüse
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
      Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
    • Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Biryani mit Kichererbsen
      Biryani mit Kichererbsen
    • Spaghetti con Pangrattato
      Spaghetti con Pangrattato
    • Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
      Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
    • Spaghetti Aglio e Olio
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Pasta mit Kichererbsen
      Pasta mit Kichererbsen
    • Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
      Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
    • Rigatoni al Forno
      Rigatoni al Forno

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Persis Schwarz

      Juli 29, 2023 at 7:18 am

      5 Sterne
      Super, mal etwas ganz anders. Eine neue Kombinatio von Gewürzen, auf die ich nicht gekommen wäre. Bin ein Fan von Gewürzen etc. und auf der Suche nach neuen Ideen. Vielen Dank!

      Antworten
    2. Hannelore Gabriel

      Juli 18, 2023 at 2:46 pm

      5 Sterne
      Guten Tag liebe Frau Sonja,
      heute habe ich Ihr Rezept ausprobiert, es war sehr lecker.
      War dieses indischen Ursprungs ?
      Über weitere indische Rezeptideen würde ich mich sehr freuen.

      Mit lieben Grüßen
      Hannelore Gabriel

      Antworten
    3. Marianne Schwenk

      Juli 05, 2023 at 2:22 pm

      5 Sterne
      Sehr lecker war es, insbesondere mit den Kichererbsen. Ich hatte leider keine Champignons
      zur Hand, werde aber dafür sorgen, beim nächsten Durchgang welche bereitzustellen, das wird noch einmal eine gute Variation geben.
      Vielen Dank!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine