• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Gefüllte Zucchini | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Gefüllte Zucchini

Am 26. Juni 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Das Runde muss ins Eckige! So heißt es nicht nur beim Fussball, sondern auch bei unseren gefüllten Zucchini – runde Zucchini nämlich, im eckigen Ofen! Zucchini ist ein Gemüse, das ich lange Zeit nicht wirklich beachtet habe. Dabei wuchs es schon bei meinen Eltern im Garten. Und zwar auf dem Komposthaufen, zusammen mit den Kürbissen! Irgendwie war Zucchini für mich jedoch gleichbedeutend mit „langweilig“ und „geschmacklos“. Dabei ist Zucchini ein so dankbares und vielseitig einsetzbares Gemüse! Ob in Suppen oder Aufläufen, zur Pasta, im Risotto, gegrillt, mariniert, püriert oder gestampft – für Zucchini findet sich immer eine Verwendung. Als ich dann gestern im Supermarkt, statt der sonst üblichen länglichen Zucchini, kleine runde Zucchini entdeckte, musste ich daher auch sofort zuschlagen. Runde Zucchini eignen sich nämlich hervorragend zum Füllen und anschließendem Überbacken. Und genau das habe ich dann auch gemacht! 🙂

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept

Für 2 Personen braucht man:

  • 2 runde Zucchini – die normalen länglichen Zucchini gehen natürlich auch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Dose Mais
  • 6-8 Champignons
  • 250g Rinderhackfleisch (ich kaufe eigentlich ausschließlich Rinderhackfleisch, es geht aber natürlich auch Schweinehack oder gemischtes Hack)
  • 1 EL Tomatenmark
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • frische oder getrocknete Kräuter, z.B. Oregano, Thymian, Majoran
  • geriebener Käse, z.B. Gouda
  • einen Schuss Weißwein
  • 250g passierte oder stückige Tomaten

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept

Die Zucchini zunächst waschen und jeweils einen Deckel abschneiden. Die „normalen“ Zucchini einfach der Länge nach halbieren. Nun die Zucchini mit einem kleinen Löffel vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch kann man noch für die Füllung verwenden, also klein würfeln und bei Seite stellen. Die Zwiebel fein hacken, ebenso den Knoblauch.  Den Mais abgießen und die Champignons putzen und ebenfalls recht klein würfeln. Jetzt geht es auch endlich ans Kochen! Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten. Dann das Hackfleisch dazugeben und rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann  können auch schon die Kräuter und das gewürfelte Gemüse mit in die Pfanne. Alles ein paar Minuten braten und noch 1 EL Tomatenmark, sowie einen Schuss Wasser hinzufügen. Damit ist die Füllung auch schon fertig und kann ab in die Zucchini. Nicht vergessen, den Deckel danach wieder drauf zu setzen. Falls nicht die ganze Füllung in die Zucchini passt, einfach die restliche Gemüse-Hackfleischmischung um die Zucchini herum verteilen.

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept

Jetzt zur Soße. Die Pfanne von der Füllung bloß nicht spülen, sondern den Bratenansatz mit einem ordentlichen Schuss Weißwein ablöschen und aufkochen. Nach kurzer Zeit die passierten oder stückigen Tomaten dazugeben, kräftig würzen und ein paar Minuten einkochen lassen. Die Soße kommt nun zu den Zucchini, aber nicht oben drüber, sondern schön gleichmäßig drumherum verteilen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Zucchini auf der 2. Schiene von unten ca. 40 Minuten backen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel der Zucchini kurz abheben und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Deckel wieder drauf setzen und für die restlichen 10 Minuten noch einmal in den Ofen schieben. Knuspriges Baguette oder Ciabatta passen hervorragend dazu.

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept
Gefüllte Zucchini
von Sonja am 26. Juni 2014

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
2.7 / 5 ( 11 votes )
Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Aufläufe & Gratins, Herzhaft bis Deftig Suchwörter: Hackfleisch, Tomate, Zucchini

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
Paella mit Meeresfrüchten (Paella de Mariscos) | Madame Cuisine
Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos)

Rouladen mit Spätzle und Rotkohl | Madame Cuisine
Rouladen mit Spätzle und Rotkohl
Handkäs mit Musik
Handkäs mit Musik (in Essig-Öl-Zwiebel Marinade)

Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine
Ratatouille-Gratin
Schweinemedaillons mit Frühlingsgemüse

Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf | Madame Cuisine
Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf
Grünkohl mit Pinkel | Madame Cuisine
Grünkohl mit Pinkel

Previous Post: « Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette
Next Post: Selbstgebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesan-Butter »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme