• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Salted Caramel Cookies

Am 29. Februar 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Dass ich für mein Leben gern koche und backe, dürfte nicht allzu verwunderlich sein. Vermutlich würde ich zumindest sonst keinen Blog über diese Leidenschaft schreiben. Überhaupt bin ich irgendwie immer gerne in der Küche und finde auch das Aufräumen und die Chaosbeseitigung nach einem Kücheneinsatz alles andere als schlimm oder nervig. Ich mag es, wenn dann alles wieder seine Ordnung hat.

Nun gibt es ja die unterschiedlichsten Gründe, warum Leute kochen oder backen. Für viele geht es rein um die Nahrungsaufnahme und ist nicht selten ein lästiges, aber notwendiges Übel. Andere wiederum kochen und backen zwar gerne, brauchen aber einen Anlass dazu. Gäste, die man eingeladen hat, Geburtstage und andere Feiertage oder Festivitäten, für die es Verpflegung braucht. So mancher Hobbykoch/-köchin geht dann voll in seinem Element auf und brutzelt, brät und bäckt die aufwendigsten Gerichte, nicht selten auf einem verdammt hohen Niveau.

Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept

Bei mir ist das nicht so. Ich koche und backe täglich und immer gerne! Auf welchem Niveau können andere besser beurteilen, aber die Gerichte, die ich in meiner Küche zubereite, gehören doch eher der Kategorie „einfache Alltagsküche“ an. Tagelanges vorbereiten, vorgaren, vorbacken usw. nur um am Ende dann ein einziges Essen auf dem Teller zu haben, ist hingegen nicht so mein Ding. Wenn ich in die Küche gehe, dann will ich kochen oder backen und im Anschluss essen und genießen.

Kürzlich hatte ich Langeweile. Kommt eigentlich so gut wie nie vor, aber ich war mit den Kindern an einem Samstagvormittag zu Hause und wir hatten bereits etliche Bilder gemalt, Puzzle gelegt und Spiele gespielt. Und was gibt es bitte Besseres, als eine Ladung Kekse zu backen, wenn Langeweile droht?!? Richtig, Kekse mit Schokolade, Karamell und einer guten Prise Meersalz! Salted Caramel Cookies, mmmhh so lecker!

Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für ca. 30 Cookies

  • 150 g Butter
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • etwas abgeriebene Tonkabohne
  • 180 g Zartbitterschokolade
  • grobes Meersalz
Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Salted Caramel Cookies

  1. Die Butter in einem kleinen Topf bei milder Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. 200 g Rohrohrzucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ebenfalls zum Schmelzen bringen. Dabei die Pfanne immer wieder leicht hin- und her schütteln. Sobald der Zucker vollständig geschmolzen ist, diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen. Vollständig auskühlen lassen, der karamellisierte Zucker wird dadurch fest. Anschließend mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken.
  3. In einer Schüssel den braunen Zucker zusammen mit dem Vanillezucker und der geschmolzenen Butter schaumig rühren.
  4. Das Ei dazugeben und unterrühren.
  5. Mehl mit Natron, Backpulver und der gemahlenen Tonkabohne vermischen und unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  6. Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit den Karamellstückchen unter den Teig heben. Teig für ca. 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von zwei Teelöffeln Teigklekse auf das Backblech setzen. Dabei genügend Abstand lassen, da die Kekse beim Backen auseinander gehen. Ich hatte 9 Kekse auf meinem Blech.
  9. Kekse mit etwas grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Min. backen. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen, dann erst auf ein Gitter setzen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept
Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept
Salted Caramel Cookies
von Sonja am 29. Februar 2020

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 120 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3 / 5 ( 63 votes )
Salted Caramel Cookies | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Cookies, Kekse, Salted Caramel, Salzkaramell

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß

Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln
Blueberry Pie (Blaubeer-Tarte)

Schoko-Kuchen
Schoko-Kuchen für Erwachsene
Apfelkuchen mit Ingwer und Karamell

Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine
Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread)
Laugengebäck - einfach selber backen | Madame Cuisine
Laugengebäck – einfach selber backen

Previous Post: « Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre
Next Post: Mandelkuchen mit sechs Zutaten »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme