• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse)

Am 23. September 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Kürzlich waren wir zum Einkaufen in einem großen schwedischen Einrichtungshaus. Wir hatten ein paar Kleinigkeiten zu besorgen und neben den obligatorischen Teelichtern „Glimma“, gab es im Anschluss an den Besuch den mindestens genauso obligatorischen Hotdog. Während ich so durch den Schwedenshop bummelte, fielen mir die Haferflockenplätzchen ins Auge, die ich als Kind so liebte. Ich war schon kurz davor, eine Packung zur Kasse zu schleppen – unsere Tochter liebt Kekse! – als mir ein Rezept für Oatmeal Cookies (Oatmeal = Haferflocken) einfiel, dass ich noch aus meinen USA Zeiten mitgebracht hatte. Also, nix wie nach Hause, Rezept gesucht – und auch gefunden – Zutaten besorgt und los ging’s! Wieso ich diese Kekse so lange nicht mehr gebacken hatte weiß ich auch nicht. Die Suchtgefahr ist hier Garantie!

Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für etwa 24 Haferflocken-Kekse:

  • 180g weiche Butter
  • 200g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1/2 Teel. Vanillearoma
  • 160g Mehl
  • je 1/2 Teel. Backpulver und Natron
  • 200g kernige Haferflocken
  • 100g Rosinen

Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine Rezept

Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Nacheinander die Eier unterrühren, ebenso das Vanillearoma. Das Mehl mit Backpulver und Natron vermischen und ebenfalls unterrühren. Rosinen und Haferflocken nur noch kurz unterheben. Mit 2 Teelöffeln etwas Teig abstechen und als Kleckse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Dabei genügend Abstand lassen, da die Kekse beim Backen auseinander laufen.  Die Teigkleckse etwas flach drücken und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen. Unbedingt auf dem Backblech abkühlen lassen, da die Kekse nach dem Backen zunächst noch recht weich sind.

Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine Rezept

Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine Rezept
Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse)
von Sonja am 23. September 2014

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 180 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.2 / 5 ( 8 votes )
Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Haferflocken, Kekse

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Locker fluffige Blaubeer-Muffins
Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine
Aprikosenkuchen / Marillenkuchen

Bananenbrot mit Lemon-Curd
Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß

Versunkener Apfelkuchen
Versunkener Apfelkuchen mit Mandelsplittern
Selbstgebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesan-Butter | Madame Cuisine
Selbstgebackenes Baguette mit Zitronen-Parmesan-Butter

Saftiger Nusskuchen Gugelhupf
Johannisbeer-Tarte
Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung

Previous Post: « Eine Kochbox auf Reisen, oder auch #antifoodwastechallenge
Next Post: Gelbes Thai-Curry (vegetarisch) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme