• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Herzhafte Käseplätzchen

    Erschienen am 17.11.2015 · 8 Kommentare

    Bald schon ist es wieder soweit - die Adventszeit steht vor der Tür und fast ein jeder startet mit der Plätzchenbäckerei. Ich ziehe ja nach wie vor fast jedem Weihnachtsplätzchen ein ordentliches Stück Kuchen vor. Allein diese meist wahnsinnige Arbeit des Plätzchenbackens! Stundenlang in der Küche stehen, jeden Keks mindestens einmal, je nach Schwierigkeitsgrad auch 2-3mal in die Hand nehmen und beim Backen muss man auch höllisch aufpassen, denn eine Minute zu lang im Ofen und die Kekse sind verbrannt. Alle Arbeit umsonst.

    Trotzdem gibt es auch bei mir Kekse, um die ich nicht herumkomme. Die weltbesten Vanillekipferl nach dem Rezept von meiner Oma zum Beispiel. Oder meine heiß begehrten Marmeladen-Kekse. Zugegebenermaßen sind beide Rezepte kinderleicht und alles andere als aufwendig oder kompliziert, so dass meine Ausrede hier ohnehin nicht zählen würde.

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept

    Vor Kurzem ist mir dann beim Stöbern durch alte Rezepteboxen ein weiteres easypeasy Keksrezept in die Hände gefallen: herzhafte Käseplätzchen aus zartem Mürbeteig. Meine Mutter machte sie oft zu den Skatabenden meines Vaters, denn die Kekse passen hervorragend zu Bier und Wein. Und während man in einer Hand sein Skat-Blatt hält, bleibt immer noch die zweite Hand, um sich genüsslich Keks für Keks in den Mund zu schieben!

    Zwar sind die Käseplätzchen jetzt nicht unbedingt adventlich, aber Süßkram gibt es vor Weihnachten ja meist ohnehin genug, so dass dem ein oder anderen ein herzhaftes Schmankerl vielleicht gerade recht kommt. Denn hübsch verpackt in einer schicken Keksdose, sind sie ein tolles Mitbringsel und Weihnachtsgeschenk für alle Keks-Liebhaber. Bei Personello zum Beispiel, kann man sich Keksdosen ganz persönlich und individuell beschriften lassen. Schaut doch mal rein, unter www.personello.com. Und dann nix wie losgebacken!!

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für ca. 55 knusperzarte Käseplätzchen:

    • 200g Butter
    • 200g Mehl
    • 200g Cheddarkäse oder alten Gouda
    • 2 Eigelb
    • 1 Ei
    • Kümmel, Sesam, Paprikapulver, Mohn, Majoran etc. pp.

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung:

    1. Den Käse möglichst fein reiben und mit dem Mehl, der Butter und den 2 Eigelben zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
    2. Den Teig anschließend auf einer bemehlten Unterlage 2-3 Rollen mit jeweils 2-3 cm Durchmesser formen und ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem verquirlten Ei bepinseln.
    3. Je nach Wunsch und Geschmack mit Kümmel, Sesam, Mohn, Paprikapulver usw. bestreuen und in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen. Abkühlen lassen und vor dem Verschenken unbedingt selber verkosten!

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
    Herzhafte Käseplätzchen
    von Sonja am 17. November 2015

    Vorbereitung: 1 Stunde, 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 60 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Bagel mit Lachs und Frischkäse
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Selbstgemachter Hummus auf Karotten-Körnerbrot
      Selbstgemachter Hummus auf Karotten-Körnerbrot
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Käsespätzle vom echten Schwaben
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl mit Pinkel
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Laugengebäck - einfach selber backen
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß)
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis gefüllt mit Hackfleisch
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Rotes Thai Curry mit Huhn
    • Herzhafte Käseplätzchen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    « Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen
    Grüne Lasagne mit Hackfleisch »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Bine

      August 31, 2018 at 10:01 pm

      Sehr lecker, nur Kräuter empfehle ich nicht zum Bestreuen, die verbrennen sehr leicht.
      P.S. Junger Gouda geht auch 🙂

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:51 pm

        Ich liebe diese Kekse auch und stimmt - Gouda funktioniert ganz hervorragend! Hast Du es mit getrockneten Kräutern probiert? Das klappt bei mir echt gut - Majoran oder Oregano zum Beispiel.
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    2. Sylvia

      Februar 14, 2018 at 1:56 pm

      Dein Rezept klingt sehr lecker 🙂 habe gerade anlässlich Valentinstag einen Teig vorbereitet, allerdings mangels Alternativen jungen Gouda mit Parmesan 1:1 gemischt. Hoffe es haut hin...

      lg

      Antworten
    3. HEIKO RAD...

      Oktober 11, 2017 at 10:04 am

      Tolles Rezept.

      Antworten
    4. alice

      Oktober 10, 2017 at 11:32 am

      Würde sie gerne verschenken. Wie lange halten die kekse sich? Lg Alice

      Antworten
      • Martin

        Oktober 11, 2017 at 8:33 am

        Hallo Alice, die Käseplätzchen halten sich mehrere Wochen. Bei uns waren sie nach wenigen Tagen verputzt 🙂

        Antworten
    5. Mandy

      Dezember 22, 2015 at 6:05 pm

      Hallo:-D das klingt ja lecker, das werde ich probieren:-D kann ich auch geriebenen gouda nehmen?

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 23, 2015 at 11:35 am

        Na klar, Gouda geht auch! Allerdings würde ich mindestens mittelalten Gouda verwenden. LG Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine