• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Double-Chocolate Pecan Cookies

Am 23. November 2016 von Sonja 1 Kommentar

Ich habe es schon mehrfach erwähnt – als Kind machten meine Familie und ich viele, viele Wohnmobil Reisen kreuz und quer durch die USA. Naja, kreuz und quer stimmt nicht ganz – zu 99% bereisten wir den Südwesten der USA. Zwar erinnere ich mich nicht mehr an jede Reise im Detail, aber an viele, meist sehr schöne Momente. Auf einer dieser Reisen regnete es über Tage hinweg in Ströhmen. Das Wohnmobil, nicht mehr das neueste Modell, leckte an allen Ecken und Enden und wir versuchten den undichten Stellen mit viel Kaugummi Herr zu werden. Selbst mein Onkel, der Kaugummi kauen hasste, wurde dazu animiert. Und was macht man mit einem kleinen Kind bei schlechtem Wetter? Richtig – Kekse backen!

Als der Teig fertig war, sollte er laut Rezept-Anweisung abgedeckt an einem ruhigen Ort gehen, bevor er dann weiterverarbeitet werden durfte. Nun ist ein Wohnmobil ja nicht sooo groß und „ruhige“ Orte sind dort eher rar gesät. Zumal vor einem kleinen, ca. 3-jährigen Kind sowieso nichts wirklich sicher ist. Daher bedarf es auch keiner großen Vorstellungskraft um zu erahnen, was nachfolgend geschah: natürlich fand ich die mit Alufolie abgedeckte Schachtel mit dem Plätzchenteig! Und wie gerne wollte ich von diesem Teig naschen! Da ich mich aber nicht traute, die Alufolie einfach so abzumachen, stibitzte ich Mamas Stricknadel und piekste viele, viele Löcher in die Folie, in der Hoffnung, dadurch irgendwie an den Teig gelangen zu können. Aber, und auch das war ja irgendwie zu erwarten (!), natürlich wurde ich erwischt!

Im Anschluss durfte ich aber trotzdem beim Ausstechen der Plätzchen helfen; meine „Straftat“ kann also nicht allzu groß gewesen sein. An dieses Detail erinnere ich mich zum Beispiel nicht mehr.

Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept

Bei diesen köstlichen schokoladigen Pecan Cookies muss der Teig vor der Verarbeitung allerdings weder ruhen, noch müssen die Plätzchen ausgestochen werden. Die Cookies sind im Nu gebacken: Zutaten zusammenrühren, Teig mit zwei Löffeln auf ein Backblech setzen, backen und fertig. Die Gefahr liegt vielmehr darin, dass sie den Abkühlvorgang kaum überleben dürften!

Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für ca. 36 Pecan Cookies

  • 300g Zartbitter-Schokolade (85% Kakao)
  • 200g Pekannüsse
  • 250g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 350g Mehl
  • 1 EL dunkles Kakaopulver
  • 2 Teel. Natron

Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

  1. Die Schokolade grob hacken. Die eine Hälfte davon im Wasserbad schmelzen, die andere Hälfte zur Seite stellen.
  2. Die Nüsse ebenfalls grob hacken und zur gehackten Schokolade geben.
  3. Die Butter mit Salz, Zucker und Vanillezucker schön cremig rühren. Das geht am besten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät. Nacheinander die Eier unterrühren, anschließend die geschmolzene Schokolade dazugeben.
  4. Das Mehl mit dem Kakaopulver und Natron vermischen und esslöffelweise unter den Teig rühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade und Pekannusskerne untermischen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 Esslöffeln kleine Häufchen vom Teig auf das Backblech setzen. Dabei genügend Abstand lassen, da der Teig beim Backen noch auseinander läuft.
  6. Kekse in der Mitte des auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Ofens für etwa 12-15 Minuten backen. Anschließend vorsichtig (die Kekse sind zunächst noch recht weich und brechen leicht!) auf ein Gitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
  7. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren, bis alle Double-Chocolate Pecan Cookies gebacken sind.

Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept

Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept
Double-Chocolate Pecan Cookies
von Sonja am 23. November 2016

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 130 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4 / 5 ( 4 votes )
Double-Chocolate Pecan Cookies | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Cookies, Pecan Cookies, Pekannüsse, Schokolade

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Käsekuchen ohne Boden
Butterkuchen mit Mandeln vom Blech

Erdnuß-Schoko-Cookies | Madame Cuisine
Erdnuß-Schoko-Cookies
Tiramisu – Mein absolutes Lieblingsdessert

Schokoladenkuchen mit Himbeeren
Schokoladenkuchen mit Himbeeren
Locker fluffige Blaubeer-Muffins

Blueberry Pie (Blaubeer-Tarte)
Klassische Italienische Focaccia mit Rosmarin

Previous Post: « Bretonisches Kochbuch – Essen wie Kommissar Dupin
Next Post: Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Jennifer

    17. Februar 2017 at 17:45

    Achtung Suchtgefahr! Die Cookis schmecken wahnsinnig gut. So gut, dass meine Freundin nicht geglaubt hat, dass die selbstgebacken sind 😉
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme