• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Parmigiana di Melanzane

    Erschienen am 04.09.2020 · Aktualisiert 11.04.2023 · 14 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Parmigiana di Melanzane ist ein Auberginen-Auflauf aus der süditalienischen Küche. Mit reichlich Tomate und Mozzarella, gratiniert mit Parmesankäse. Ein tolles vegetarisches Ofen-Schmorgericht!

    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept

    Ein Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Der Monsieur und ich betreiben diesen Food Blog mittlerweile seit fast 7 Jahren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Rezepte sich in dieser Zeit hier angesammelt haben. Momentan sind es fast 600 Rezepte! Komischerweise hat es eines meiner absoluten Lieblingsrezepte bisher noch nicht hierher geschafft. Die Frage nach dem "warum?" ist somit mehr als gerechtfertigt. War der Hunger zu groß? Zu dunkel zum Fotografieren? Speicherkarte voll? Um ehrlich zu sein - ich weiß es nicht.

    "Parmigiana di Melanzane", allein der Name klingt doch schon so unfassbar schön, oder? Deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, als eine Anfrage für eine Kooperation mit dem Holländischen Auberginenverband kam. "Jetzt aber!", dachte ich sofort. Endlich schaffen es meine gebackenen Lieblings-Auberginen auf den Blog. 🙂

    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept

    Über die Aubergine (Melanzane)

    Auberginen sind ja an und für sich eher geschmacklos. Daher können sie mit einer Vielzahl an Kräutern und Gewürzen bestens kombiniert werden. Die Aubergine gehört zu den Nachtschattengewächsen und wird oft auch als Eierfrucht oder Melanzani bezeichnet. Auberginen sollten aufgrund ihrer Bitterstoffe niemals roh, sondern immer gebraten, gedünstet oder gekocht gegessen werden. Die Inhaltsstoffe der Aubergine (siehe https://www.aubergine.nl/de/Aubergine-sehr-angenehm) bieten eine gesunde Grundlage für eine ausgewogene Ernährung.

    Obwohl die Aubergine einen asiatischen Ursprung hat, findet sie heute vor allem in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche ihre Verwendung. Ob Moussaka, Ratatouille, Baba Ganoush, der Imam, der in Ohnmacht fiel - oder eben "Parmigiana di Melanzane" - Auberginen sind äußerst vielseitig einsetzbar.

    Welches Gericht man auch kocht, Auberginen werden meistens zunächst in Scheiben geschnitten und gesalzen. Auf diesem Wege werden nämlich die Bitterstoffe und der Fruchtsaft aus der Aubergine gezogen und können anschließend abgewaschen werden. Im Anschluss dann werden die Auberginen oft in heißem Öl gebraten, gebacken oder gegrillt. Und genau das machen wir hier auch! Die Auberginen schneiden wir in dünne Scheiben, wenden sie in Mehl und braten sie dann in Olivenöl von beiden Seiten an. Anschließend backen wir den Auberginen-Auflauf in einer Tomatensauce im Ofen goldbraun. Köstlich!

    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept
    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept

    Parmigiana di Melanzane

    Parmigiana di Melanzane ist ein Auberginen-Auflauf aus der süditalienischen Küche. Mit reichlich Tomate und Mozzarella, gratiniert mit Parmesankäse.
    4.70 Sterne aus 82 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Zutaten
      

    • 2 Auberginen
    • 100 ml Olivenöl + 1 EL extra
    • 100 g Mehl
    • 2 Dosen Stückige Tomaten (je 400 g)
    • 2 Zehen Knoblauch
    • ½ Bund italienische Kräuter, z.B. Rosmarin, Oregano, Basilikum
    • Salz, Pfeffer
    • Chiliflocken nach Belieben
    • 2 Kugeln Mozzarella (je 125 g)
    • 75 g frisch geriebener Parmesan

    Anleitungen
     

    • Auberginen waschen und die Enden abschneiden. Anschließend in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einen großen Teller oder ein Backblech legen, etwas salzen und etwa 30 Min. ziehen lassen.
    • Die aus den Auberginen austretende Flüssigkeit mit etwas Küchenpapier abtupfen.
    • Mehl auf einen flachen Teller geben. Die Auberginen-Scheiben darin von beiden Seiten wenden.
    • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginen-Scheiben darin nacheinander von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. So weiter verfahren, bis alle Auberginen-Scheiben angebraten sind.
    • In einem kleine Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch schälen und die ganzen Zehen mit der flachen Seite eines Messer andrücken. Anschließend bei milder Hitze für 2-3 Min. im Olivenöl anbraten.
    • Die stückigen Tomaten hinzufügen.
    • Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter und Nadeln abzupfen, fein hacken und zur Sauce geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer und nach Wunsch mit etwas Chiliflocken würzen. Ca. 15 Min. köcheln lassen.
    • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • 2 EL von der Tomatensauce auf den Boden einer ausreichend großen Auflaufform streichen. Anschließend mit einer Lage Auberginen-Scheiben auslegen. Etwas geriebenen Parmesan darüber geben.
    • Mozzarella gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Ein paar Scheiben auf dem Parmesan verteilen. Es folgen nun immer im Wechsel Tomatensauce, Auberginen-Scheiben, geriebener Parmesan und Mozzarella, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht mit Mozzarella abschließen.
    • Den Auflauf mit Alufolie abdecken und für 20 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Anschließend die Alufolie entfernen und für weitere 20-25 Min. backen, bis der Auflauf schön goldbraun gebacken ist. Im ausgeschalteten Ofen 5-10 Min. ruhen lassen, anschließend mit knusprigem Weißbrot servieren.
    Stichworte Auberginen, Auflauf, Gratin, Melanzane, Parmigiana, Tomaten
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept
    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept
    Parmigiana di Melanzane | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Aufläufe & Gratins

    • Gerösteter Blumenkohl vom Blech
    • Ofen-Tortellini mit Brokkoli und Champignons
    • Kürbis-Caponata
    • Rote-Bete-Kartoffelgratin

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
      Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    • Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten
      Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Im Ofen gebackener Fenchel
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Orientalisches Auberginengemüse
      Orientalisches Auberginengemüse
    • Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Pasta al Pomodoro
      Pasta al Pomodoro
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
      Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Pane Carasau im Ofen überbacken
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
      Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
    • Kichererbsen-Curry
      Kichererbsen-Curry

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Fährenfreund

      August 16, 2023 at 6:58 pm

      5 Sterne
      Super Rezept, die Instruktionen sind sehr gut, kann eigentlich nichts schief gehen! Ich habe die Tomatensauce ca. 1h eingekocht, dann wird es noch fruchtiger und intensiver.
      Danke für die Rezeptinspiration!

      Antworten
    2. Stefan

      Juli 04, 2023 at 9:54 am

      Hallo, auch eines unserer Lieblingsgerichte. Wenn auch etwas aufwändig. Nur, wo ist das Ei?
      Wir machen die Melanzane nach einem italienischen Kochbuch und da war im Rezept ein in Scheiben geschnittenes Ei mit dabei. Könnte ich mir ohne gar nicht mehr vorstellen. 😉

      Antworten
      • Susanne

        Juli 27, 2023 at 7:12 pm

        Hallo Stefan,
        das mit dem Ei habe ich auch in manchen Rezepten gelesen. Habe allerdings in Italien noch nie ein Parmigiana mit Ei gegessen. Wenn Du es vermisst, ergänze doch einfach Sonjas Rezept damit.
        Ich kann es mir mit Ei überhaupt nicht vorstellen. 😉

        Antworten
    3. Petra Trautes

      Mai 12, 2023 at 5:01 pm

      5 Sterne
      Hab heute zum ersten Mal Parmigiana di melanzane selber gemacht, nach diesem Rezept und selbst unsere Tochter war total begeistert. Wird es jetzt öfter bei uns geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
    4. Bea

      April 16, 2023 at 1:09 pm

      5 Sterne
      Braucht Zeit aber es lohnt sich. Koch dauert halt und es ist super lecker. Werde ich gerne wieder kochen.. Ich danke Dir für das schöne Rezept. LG Bea

      Antworten
    5. Santana-Maria

      Oktober 06, 2022 at 8:36 pm

      5 Sterne
      Tolles Rezept!

      Antworten
    6. Anja

      September 18, 2022 at 10:09 pm

      5 Sterne
      Es war ein sehr leckerschmeckender Auflauf, den ich trotz der etwas aufwendigen Zubereitung auf jeden Fall wieder kochen werde. Absolut 5 ☆!!!

      Antworten
    7. Doro Jellitsch

      Oktober 07, 2021 at 4:01 pm

      5 Sterne
      Schon 3 Mal gemacht mit eigenen Melanzani
      Es ist jedes Mal ein Gedicht
      Heute hab ich ein italienisches Weissbrot dazu gebacken
      Tomatensauce ist auch von eigen Tomaten
      So gut

      Antworten
    8. Sigrid

      August 28, 2021 at 9:14 pm

      5 Sterne
      Ist relativ viel Arbeit, weil man die Auberginen-Scheiben vorher ausbacken muss.
      Aber es lohnt sich!

      Antworten
      • Sonja

        September 09, 2021 at 8:35 am

        Liebe Sigrid,
        ja, es ist nicht das schnellste Rezept, finde aber auch, dass sich der Aufwand lohnt!:-)
        LG Sonja

        Antworten
    9. Dennis

      September 27, 2020 at 2:50 pm

      5 Sterne
      Hi, hab das Gericht gerade gekocht. Sehr lecker und einfach. Danke =)

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:56 am

        Freut mich sehr, lieber Dennis! 🙂

        Antworten
    10. Moni B.

      September 22, 2020 at 10:16 am

      Hallo Sonja,
      es war einfach KÖSTLICH!
      Wir hatten noch eine Zucchini im Kühlschrank, die habe ich auch noch mit reingegeben.
      Die Zubereitung braucht allerdings Zeit und es ist kein, "ich mach mal schnell einen Auflauf-Rezept". Alleine das Anbraten der Auberginenscheiben braucht Geduld und Zeit! - Aber es lohnt sich!
      Vielleicht probiere ich beim nächten Mal statt Mozzarella Schafskäse oder Reibekäse, da der Mozzarrella sich beim Servieren sehr "zieht".
      Das Rezept kommt in jedem fall in unsere Sammlung!

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:28 pm

        Liebe Moni,
        vielen Dank für Deine lieben Zeilen! Ich freue mich sehr, dass Dir und Deinen Lieben der Auflauf geschmeckt hat und stimme Dir zu: es ist ein Essen, das Zeit braucht. Zucchini passt auch ganz hervorragend mit hinein und vielleicht ist es einfach "ein Essen für besondere Tage"! 😉
        LG Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine