• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen

Am 7. August 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken
Fusilli mit Walnuss-Pesto

Eine Woche ohne Pasta gibt es bei uns nicht. Für die Kinder schon mal gar nicht – „Was wollt ihr essen?“ „NUUUUDEEEELN!“ – und auch ich brauche einfach regelmäßig eine ordentliche Portion Nudeln auf dem Teller. Nudeln machen einfach glücklich und wer etwas anderes behauptet, der hat definitiv keine Ahnung!

Bei meinem Bruder ging es zum Teil sogar so weit, dass er sich eine Zeit lang weigerte, irgendetwas anderes zu essen. Nudeln mit Ketchup und Parmesan war sein all-time-favorite. Dabei konnte er problemlos auch eine 500 g Packung Nudeln alleine verdrücken. Schafft er heute auch noch, wobei die Auswahl seiner Saucen immerhin etwas abwechslungsreicher geworden ist.

Ich hingegen durchlaufe regelrechte Pasta-Saucen-Phasen. Lange Zeit hätte ich jeden Abend Pasta a la Arrabiata essen können, danach folgte eine sehr ausdauernde Pesto-Phase, gefolgt von Aglio e Olio (liebe ich auch heute noch sehr) und Cacio e Pepe und seit Neuestem sind es lauwarme Pasta-Salate.

Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Zum Beispiel mit im Ofen geschmorter Aubergine und einem leckeren Walnuss-Pesto. Walnusskerne habe ich immer in rauen Mengen im Vorratsschrank, Parmesan sowieso. Der herbe Rucola passt hervorragend zu den Walnüssen, womit die Basis für das Pesto auch schon steht. Ein paar getrocknete Tomaten sorgen für eine fruchtige Note, der Weißweinessig für Würze und die Chiliflocken für das gewisse Etwas. Abgerundet wird das Walnuss-Pesto durch einen Spritzer Agavendicksaft und dass an feinstem Olivenöl nicht gespart werden darf, ist eh klar, oder? Im unwahrscheinlichen Falle dessen, dass von dem Pesto noch etwas übrig bleiben sollte – probiert es mal als Aufstrich auf geröstetem Weißbrot. Knaller, sag ich Euch! In diesem Sinne – happy Pesto-Pasta! 🙂

Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen | Madame Cuisine Rezept
Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen

Könnte ich jeden Tag essen: Pasta (z.B. Fussili) mit im Ofen geschmorter Aubergine und einem leckeren Walnuss-Pesto. Dazu frischer Rucola und cremiger Burrata, köstlich!
4.8 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 25 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Pasta
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 520 kcal

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 50 g Walnusskerne
  • 3 getrocknete Tomaten
  • 3 EL frisch geriebener Parmesan
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Salz & Pfeffer Pfeffer
  • 100 g Rucola
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 Spritzer Agavendicksaft
  • 60 ml Olivenöl
  • 4 EL Olivenöl für die Aubergine
  • 200 g Pasta z.B. Fusilli
  • 1 Kugel Burrata

Anleitungen
 

Das Pesto vorbereiten

  • Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen und in ein hohes Gefäß geben.
  • Getrocknete Tomaten klein hacken und zu den Nüssen geben, ebenso den geriebenen Parmesan.
  • Rucola waschen und trocken schütteln, eine gute handvoll grob hacken und zu den Nüssen, den Tomaten und dem Parmesan geben.
  • Weißweinessig, einen Spritzer Agavendicksaft und Olivenöl hinzufügen und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und ggf. noch 1-2 EL Olivenöl hinzufügen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat.

Das Gericht zubereiten

  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Aubergine waschen, putzen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. In eine flache Ofen feste Schale geben und mit 4 EL Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Wunsch auch mit einer Prise Chiliflocken. In den vorgeheizten Ofen schieben und 20-25 Min. garen, bis die Aubergine schön weich und leicht gebräunt ist.
  • Die Nudeln nach Angabe auf der Packung in reichlich Salzwasser al dente garen. Abgießen, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen. Die Nudeln mit dem Walnuss-Pesto und ggf. etwas von dem Nudelkochwasser vermengen. Geschmorte Auberginen unterheben, sowie den restlichen Rucola.
  • Burrata zerzupfen und ebenfalls unter die Nudeln heben. Noch einmal mit Salz und Pfeffer und ggf. mit 1 EL Weißweinessig abschmecken, anschließend sofort servieren.

Notizen

Tipp: Statt Rucola passen auch Babyspinat oder ein Bund gemischter Kräuter, z.B. glatte Petersilie, Dill, Schnittlauch. Keinen Burrata zur Hand? Normaler Mozzarella oder Fetakäse funktionieren auch hervorragend.
Keywords Auberginen, Burrata, Fussili, Rucola, Walnuss-Pesto, Walnüsse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen | Madame Cuisine Rezept
Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Burrata, Fussili, geschmorte Auberginen, Pasta, Pesto, Rucola, Walnuss-Pesto

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Amatriciana (mit Speck und Pecorino)
Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine
Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto

Risotto mit Maronen | Madame Cuisine
Risotto mit Maronen
Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto

Spaghetti alla Carbonara
Spaghetti alla Carbonara: So gut wie das Original
Pasta mit Kirschtomaten
Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen

Penne mit Kürbis-Sugo | Madame Cuisine
Penne mit Kürbis-Sugo
Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!

Previous Post: « Überbackene Tortellini mit Gemüse
Next Post: Nudeln mit Käse-Sahne-Sauce und Spinat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme