• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Madame Cuisine

  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Pasta mit KirschtomatenDiesen Beitrag speichern

Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen

18. August 2017 von Sonja 4 Kommentare

Zu meinen Single-Zeiten gab es etwa 5 Tage die Woche Pasta. Das ging schnell, war einfach und immer lecker. Seit der Monsieur und ich diesen Blog betreiben, essen wir deutlich weniger Pasta, und dafür insgesamt viel abwechslungsreicher. Salate und Suppen, Reis und Kartoffeln, Couscous, Quinoa und Co – fast immer in Kombination mit viel Gemüse und frischen Kräutern. Wir haben einfach Spaß daran, Neues auszuprobieren.

Manchmal allerdings kommt sie noch hoch – meine große Liebe zu Pasta in allen erdenklichen Variationen. Gerade dann, wenn die Tage von oben bis unten vollgepackt sind, mit Job, Kindern, Haushalt und dem Organisieren von unzähligen Dingen: Dann sehne ich mich abends nach einem Gläschen Wein und einem Teller Pasta. Da kann ich durchschnaufen und zur Ruhe kommen und meine Welt befindet sich automatisch wieder im Gleichklang. Nudeln machen eben doch glücklich!

Eine meiner Lieblings-Pasta-Variante, ist diese hier: kurze Nudeln, z.B. Fusilli, getrocknete Tomaten, Knoblauch, frische Kräuter, Kirschtomaten, Pinienkerne und Feta- oder Ziegenkäse. Die Zutaten für den Sugo werden geschnibbelt, während die Nudeln im Topf sind und für ein Gläschen Küchenwein ist auch noch Zeit. Herrlich! Ist Euer Appetit angeregt, oder wie esst ihr Eure Pasta am liebsten?

Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Pasta-Liebhaber

  • 250g kurze Nudeln, z.B. Fusilli
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 Zehe Knoblauch
  • ca. 5-6 getrocknete Tomaten
  • frische Kräuter, z.B. Salbei, Rosmarin, Thymian
  • 125g Kirchtomaten
  • 2 EL Pinienkerne
  • ein Stück Feta- oder Ziegenkäse, grob zerbröckelt
  • Pfeffer, Salz, Chiliflocken

Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen

  1. Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  2. Schalotte und Knoblauch schälen, dann fein würfeln. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden, die Kirschtomaten waschen und halbieren. Kräuter waschen und fein hacken.
  3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und zunächst die Pinienkerne darin rundherum anrösten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. Nun das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und getrocknete Tomaten bei milder Hitze für 3-4 Minuten andünsten. Chiliflocken und die gehackten Kräuter dazugeben und weitere 2-3 Minuten andünsten, dabei immer wieder umrühren.
  5. Sobald die Nudeln al dente sind, abgießen – dabei etwas Nudelkochwasser auffangen! – und mit in die Pfanne geben.
  6. Kirschtomaten ebenfalls in die Pfanne geben, alles kurz durchschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. etwas Nudelkochwasser zur Pasta geben.
  7. Grob zerbröckelten Feta- oder Ziegenkäse über die Pasta geben.

Nun die Pasta mit Kirschtomaten auf Tellern anrichten und servieren. Ich gönne mir ein Glas Rotwein dazu. 🙂

Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
von Sonja am 18. August 2017

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 430 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 2 votes )
Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

Kategorie: Pasta, Gnocchi & Risotto Stichworte: Feta, getrocknete Tomaten, Kirschtomaten, Pasta, Pinienkerne

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Spaghetti al Limone | Madame Cuisine
Spaghetti al Limone
Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)

Mediterraner Nudelsalat
Mediterraner Nudelsalat – Perfekt für die warmen Tage
Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post} | Madame Cuisine
Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post}

Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste

Marokkanische Pasta | Madame Cuisine
Marokkanische Pasta
Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken | Madame Cuisine
Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken

Vorheriger Post: « Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten
Nächster Post: Ratatouille – Französischer Gemüseeintopf »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karl

    4. Oktober 2017 um 23:05

    Diese Pasta ist zum Niederknien!

    Antworten
    • Sonja

      19. November 2017 um 15:48

      Das freut mich sehr, lieber Karl. Könnte ich auch ständig essen! 🙂 Liebe Grüße, Sonja

      Antworten
  2. Claudia

    19. August 2017 um 0:09

    Wunderbar!
    Das ist das beste Pasta Rezept überhaupt! Ob Frau allein kocht und isst, die liebsten Freundinnen dabei sind, oder der Mann fürs Herz mit futtert!!
    Ein Genuß! Soulfood fürs Leben!
    Gehab Dich wohl Madame Cuisine!
    Claudia

    Antworten
    • Sonja

      19. November 2017 um 18:30

      Was für schöne Worte!! Vielen Dank, liebe Claudia! Ich liebe diese Pasta auch und könnte sie ständig und immer wieder kochen/essen. :-))
      Auf viele schöne Stunden mit Dir, Deinen Freundinnen oder dem Mann des Herzens! Alles Liebe, Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Anzeige

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Spitzbuben-Kekse: Doppeldecker mit Marmelade

Ofengeröstete Tomatensuppe

Bratäpfel mit Vanillesauce

Beliebteste Rezepte (48 Stunden)

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Marmeladen-Kekse
Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2019 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme