• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons

Am 18. August 2019 von Martin 4 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken
Orecchiette mit Kirschtomaten

Orecchiette sind eine Pasta-Sorte aus dem Südosten Italiens, genauer gesagt aus der Region Apulien, die den Absatz des Italienischen Stiefels bildet. Bei uns werden sie auch Öhrchen-Nudeln genannt, passend zur Form der Orecchiette (ital. Orecchio = Ohr). In diesem Rezept haben wir Orecchiette mit Kirschtomaten, Champignons, Spinat, Oliven und Kapern in die große Pfanne geworfen, dazu passierte Tomaten, Thymian und Petersilie. Ich liebe solche Rezepte mit den perfekten Zutaten, die immer gelingen und gut schmecken!

Im letzten Jahr waren wir zu dieser Zeit im Urlaub in Italien, und zwar in Radda in Chianti. Mitten in der Toskana. Die Autofahrt von München in die Toskana war zwar lang, aber unsere Mädels haben das wunderbar mitgemacht. Und dann die Landschaft dort, die grünen Hügel, die Pinien und die Zypressen, die alten Dörfer, die sich ihre Ursprünglichkeit zumindest nach außen hin bewahrt haben. Und das Essen – ich liebe das Italienische Essen! In jedem Restaurant dort schmeckt es einfach herrlich. Daran musste ich denken, als ich diese Pasta gekocht habe.

Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Gutes Essen, eine liebe Familie oder gute Freunde, vielleicht ein gutes Glas Rotwein dazu. In Urlaubserinnerungen schwelgen und sich auf den nächsten Urlaub freuen. Dieses Jahr fahren wir nach Spanien, an die Costa Blanca. Ich bin schon voller Vorfreude 🙂

Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons | Madame Cuisine Rezept
Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons | Madame Cuisine Rezept

Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons

Eine köstliche Pasta mit Kirschtomaten, Champignons und Spinat. Dazu Thymian, gehackte Petersilie, Oliven, Kapern sowie frisch geriebener Parmesan.
4.67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 490 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Orecchiette
  • 100 g Blattspinat oder Babyspinat
  • 150 g Kirschtomaten hier im Rezept: rote und gelbe
  • 4-8 Champignons je nach Größe
  • 250 g passierte Tomaten
  • 2 EL Kapern
  • 50 g Oliven
  • 1 kleine rote Zwiebel / Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Thymian gerebelt
  • frische glatte Petersilie
  • Olivenöl
  • Grobes Meersalz
  • Parmesankäse, frisch gerieben

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Kirschtomaten in eine Form geben und etwa 40 ml Olivenöl sowie 1 EL grobes Meersalz dazugeben. Die Tomaten etwa 10 Min im Ofen schmoren.
  • Währenddessen den Spinat waschen, die Champignons putzen und in Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Die Oliven ebenfalls klein schneiden. Petersilie waschen und fein hacken.
  • Die Orecchiette nach Anleitung kochen.
  • Zwiebel und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten. Champignons dazugeben und alles kurz anbraten. Passierte Tomaten, Thymian und Petersilie zugeben. Auf mittlerer Hitze 3-4 Min einköcheln.
  • Blattspinat, Oliven und Kapern zur Sauce geben, alles gut verrühren und nochmal 2 Min einköcheln. Dann die Orecchiette und die geschmorten Tomaten zugeben.
  • Zum Abschmecken das salzige Öl von den Ofentomaten verwenden. Auf Tellern verteilen, dazu den geriebenen Parmesan reichen. Bon Appétit, ihr Lieben!
Keywords Blattspinat, Champignons, Kapern, Kirschtomaten, Oliven, Orecchiette
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons | Madame Cuisine Rezept
Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons | Madame Cuisine Rezept
Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Italienisch, Kirschtomaten, Nudeln, Orecchiette, Pasta, Rezept

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Risotto mit Spargel und Bärlauch | Madame Cuisine
Risotto mit Spargel und Bärlauch
Risotto mit Zuckerschoten | Madame Cuisine
Risotto mit Zuckerschoten

Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat
Spaghetti mit Pfifferlingen

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße)
Risotto mit Zucchini & Ricotta | Madame Cuisine
Risotto mit Zucchini & Ricotta

Weiße Bolognese | Madame Cuisine
Weiße Bolognese
Vegetarische Walnuss-Bolognese

Previous Post: « Vegane Brownies
Next Post: Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sonja

    15. Oktober 2020 at 13:28

    5 stars
    Das Gericht ist der Hammer! Ich liebe mediterranes Essen, und dieses hier hat mich schwer begeistert. Alle Komponenten harmonieren sehr schön und es ist leicht zuzubereiten. Lediglich die Kapern habe ich weggelassen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße von Namensvetterin Sonja 😀

    Antworten
    • Sonja

      3. November 2020 at 11:39

      Liebe Sonja 🙂
      Danke Dir für Deine lieben Worte – ich freu mich sehr darüber!!
      Ich liebe die Mediterrane Küche auch über alles – da haben wir also außer dem Namen noch eine Gemeinsamkeit. 😉
      LG Sonja

      Antworten
  2. Die Reisetante

    28. August 2019 at 9:52

    Sieht lecker aus, Nudeln kommen bei uns auch regelmäßig auf den Tisch.

    Antworten
    • Sonja

      29. August 2019 at 9:04

      Wie schön – Nudeln gehen immer, wie ich finde! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme