Eines der liebsten Rezepte vom Monsieur: Orecchiette mit Salsiccia, Tomaten, Erbsen und Chili. Grundlage bildet die italienische Salsiccia, eine grobe Bratwurst, die mit Fenchel veredelt ist.

Der Monsieur ist ja grundsätzlich absolut glücklich mit den vegetarischen Rezepten, die ich für uns und für den Blog koche und zubereite. Auf Fleisch kann er sehr gut verzichten. Aber ab und zu mag er auch Gerichte mit Fleisch. Ein typischer "Flexitarier", könnte man sagen. Als Flexitarier werden Menschen bezeichnet, die sich hauptsächlich vegetarisch ernähren, aber eben nicht ausschließlich. "Sie stehen für einen gemäßigten, nachhaltigen und qualitätsorientierten Verzehr von Fleisch", definiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Da ich kein Fleisch mehr zubereite, muss der Monsieur selbst ran an den Herd. Für diese Orecchiette mit Salsiccia hatte ich ihm Toskanische Fenchel-Salsiccia besorgt. Das Würzen mit Kräutern und Gewürzen, wie z.B. Fenchelsamen, ist typisch für die italienische Zubereitung dieser Bratwurst.

Orecchiette mit Salsiccia: Typisch Italienisch
Die Zubereitung dieser Pasta ist denkbar schnell und einfach. Neben der Salsiccia und den Orecchiette braucht man nicht viele Zutaten, wie z.B. gutes Olivenöl, etwas Knoblauch, Tomatenmark und etwas passierte Tomaten, Erbsen und frische Chilischote. Die Wurst wird zum Anbraten zunächst aus der Pelle gedrückt - auch das ist nicht unüblich für verschiedene italienische Rezepte (z.B. mit Pasta oder Risotto).
Die Salsiccia wird dann klein geschnitten bzw. in kleine Stücke zerteilt, und in feinem Olivenöl in der Pfanne angebraten. Dann kommen Knoblauch und Chili dazu und werden mit angebraten. Nach wenigen Minuten wird Tomatenmark eingerührt und alles mit etwas Wasser cremig verrührt. Außerdem kommt noch ein paar Esslöffel von passierten Tomaten dazu, für die richtige Konsistenz. Zum Schluss noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und dann die Erbsen zugeben und ein paar Minuten auf kleiner Flamme ruhen lassen.
Dazu passen Orecchiette (ital. "Öhrchen") als Pastasorte. Kurze Pastasorten wie Orecchiette passen besonders gut zu dicken oder stückigen Saucen, so wie in diesem Rezept. Die Pasta sollte al dente gekocht werden, was am besten klappt bei Befolgung der Minuten-Angaben auf der Packung. Am besten etwas Nudelkochwasser auffangen, falls die Sauce noch etwas gestreckt bzw. verdünnt werden soll.


Orecchiette mit Salsiccia
Equipment
- Schneidebrett
- Pfanne
- Kochtopf
Ingredients
- 170 g italienische Salsiccia mit Fenchel
- 2 EL feines Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 rote Chilischote
- 4 EL Tomatenmark
- 4 EL passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- 60 g TK-Erbsen
- 200 g Orecchiette oder andere kurze Pasta
- frisch geriebener Parmesan nach Belieben
Instructions
- Die Salsiccia aus der Pelle drücken und dann klein schneiden / zupfen. Knoblauch fein hacken, Chilischote ggf. entkernen (die Schärfe steckt zumeist in den Kernen) und in feine Streifen schneiden.
- Die Salsiccia in Olivenöl für einige Minuten gründlich anbraten. Dann Knoblauch und Chili für 1-2 Min. mit anbraten.
- Tomatenmark einrühren, und dann einen Schuss Wasser zugeben. Die passierten Tomaten ebenfalls einrühren. Die Sauce etwa 5 Min. köcheln lassen. Dabei mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Erbsen in die Sauce geben und alles bei kleiner Flamme weitere 3-4 Min. ziehen lassen.
- Zusammen mit den Orechiette und nach Belieben mit geriebenem Parmesan auf Tellern servieren.

Susanne meint
Sehr lecker! Ich habe allerdings nur ca. 2 EL Tomatenmark verwendet, dafür mind. das Doppelte an passierten Tomaten. Außerdem noch einen Schuss Weißwein und etwas Gemüsebrühe. Gewürzt habe ich außer mit Salz und Pfeffer mit gemahlener, getrockneter Fenchelblüte. Buonissimo!