• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce

    Erschienen am 13.11.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce sind ein einfaches und dennoch pfiffiges Pasta-Rezept. Mit Karotte, Sellerie und einem feinem Sugo aus guten Zutaten.

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept

    Ich bin definitiv kein Sammler. Ich habe lieber weniger Dinge um mich herum, als zu viele. Vollgestopfte Schränke und Schubladen, Chaos auf Tischen und Kommoden, überall Zeugs und Krimskrams, von dem man nie weiß wohin damit. Macht mich wahnsinnig! Minimalismus hingegen mag ich sehr und so könnte ich mir auch gut vorstellen, später einmal - wenn die Kinder ausgezogen sind - in einem Tiny House zu leben. Der Monsieur weiß bisher noch nichts von seinem Glück, aber bis es einmal soweit ist werden auch noch ein paar Jahre ins Land ziehen.

    Als der Monsieur daher kürzlich beim Einkaufen die Idee hatte, noch einen schönen neuen Topf zu kaufen, war mein erster Impuls: "Um Gottes Willen - Nein! Wir haben keinen Platz und sowieso schon viel zu viele Töpfe im Schrank!" Der Monsieur kann aber mindestens genauso hartnäckig sein wie ich und so schlich er im Küchenladen immer wieder um diesen einen Tisch herum. "Guck doch mal! Was für ein tolles Teil! Das ist Pfanne, Topf und Wok in einem!"

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept

    Mein neuer Wok-Pfanne-Topf

    Zugegeben - das Teil war wirklich hübsch! Aber während der Monsieur übers ganze Gesicht strahlte, ging ich gedanklich unseren Küchenschrank durch und fragte mich - wohin damit?!? "Der Topf darf mit, wenn dafür der alte Wok und die große Pfanne gehen", lenkte ich irgendwann ein. Handschlag drauf - gesagt, getan. Und so haben wir nun einen wunderschönen neuen gusseisernen Wok-Pfanne-Topf in unserer Küche.

    Eingeweiht haben wir den Wok-Pfanne-Topf mit einer einfachen, aber dennoch pfiffigen Pasta. Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce. Zwiebeln und Knoblauch, sehr fein gehackte Karotte und Sellerie, frischer Rosmarin und Salbei, sowie Kichererbsen garen in einem Sugo aus Tomaten und Weißwein. Die Nudeln werden separat gekocht und nur zum Schluss unter den Sugo gemischt. Ein bisschen Petersilie und frisch geriebener Parmesan, und man hat in Nullkommanix ein leckeres Essen auf dem Teller. Ich könnte fast schwören, dass der wahnsinnig tolle neue Wok-Pfanne-Topf dazu beigetragen hat, dass diese Pasta so gut geworden ist. Am liebsten möchte ich sie gleich wieder kochen! 🙂

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce

    Ein einfaches und dennoch pfiffiges Pasta-Rezept mit stückigen Tomaten, Kichererbsen, Karotte, Sellerie und einem feinem Sugo aus guten Zutaten. Frischer Rosmarin ist hier ein Muss!
    5 Sterne aus 10 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Land & Region Italienisch
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Equipment

    • 1 großer Topf oder Pfanne mit Deckel
    • 1 Topf für die Pasta
    • 1 Nudelsieb
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Küchenmaschine optional

    Zutaten
      

    • 300 g Orecchiette oder andere kurze Pasta
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 große Karotte
    • 1 Stange Sellerie
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 4-5 Blätter Salbei
    • 2 EL Tomatenmark
    • 100 ml trockener Weißwein
    • 400 g stückige Tomaten
    • 400 g Kichererbsen
    • Salz & Pfeffer
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 1 TL flüssiger Honig
    • 3-4 Stängel glatte Petersilie
    • 100-150 ml Nudelkochwasser
    • Parmesan zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Nudeln nach Angabe auf der Packung in reichlich Salzwasser al dente garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen, dabei unbedingt 100-150 ml vom Nudelkochwasser auffangen.
    • Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel halbieren und quer in feine Streifen schneiden, die Knoblauchzehen im Ganzen mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken. Karotte schälen, Sellerie waschen und das holzige Ende abschneiden. Beides sehr fein würfeln oder in der Küchenmaschine fein hacken.
    • Olivenöl in einem großen Topf oder einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie darin 3-4 Min. anschwitzen.
    • Rosmarinnadeln und Salbei fein hacken und zum Gemüse geben. Kurz mit anschwitzen, dann das Tomatenmark dazugeben. Alles mit dem Weißwein ablöschen und etwas köcheln lassen.
    • Die stückigen Tomaten hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und ½ TL Kreuzkümmel würzen.
    • Die Kichererbsen abgießen und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Abtropfen lassen und zum Sugo geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Min. köcheln lassen, zwischendurch einmal umrühren.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Den Sugo mit etwas Honig abschmecken und ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Nudeln zum Sugo geben und alles gut miteinander vermengen. Evt. noch etwas von dem aufgefangenen Nudelkochwasser hinzufügen.
    • Pasta auf Teller verteilen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
    Keywords Kichererbsen, Orecchiette, Sellerie, stückige Tomaten
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Penne alla Vodka
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Pasta al Pomodoro
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    « Cheesecake Crumble Bars
    Blaubeer-Bananen-Muffins »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Tiroler Schoko-Nuss-Kuchen
    • Hummus mit getrockneten Tomaten

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine