• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)

    Erschienen am 19.04.2022 · Aktualisiert 27.12.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Mehr Italien auf einem Teller geht fast nicht: Grüner Cime di Rapa, weiße Orecchiette und rote Kirschtomaten - Pasta Tricolore, buonissimo!

    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl) | Madame Cuisine Rezept

    Letztes Jahr im Sommer entdeckte ich auf einem italienischen Blog ein Rezept für Orecchiette mit Cime di Rapa. Allein der Anblick des Fotos verursachte bei mir ein Magenknurren und ließ meine Speichelproduktion in die Höhe schnellen. Dank Google-Translate war schnell klar, dass es für dieses wunderbare Rezept nur weniger Zutaten bedarf. Ich liebe Orecchiette und Gemüse sowieso. Und von dem berühmten Stängelkohl hatte ich zwar schon oft gehört, ihn bewusst gegessen allerdings noch nie. Ich lief also mehr oder weniger direkt zum Supermarkt, um Orecchiette und Stängelkohl zu besorgen, alle anderen Zutaten - Olivenöl, Knoblauch, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Chiliflocken - gehören sowieso zur Grundausstattung meiner Küche. 🙂

    Die Orecchiette waren schnell gefunden, der Stängelkohl hingegen nicht. Ich klapperte sämtliche Supermärkte und Gemüseläden in unserem Viertel ab - ohne Erfolg. Frustriert ging ich nach Hause und klingelte bei meiner italienischen Nachbarin. "Sag mal, Annamaria, wo bekomme ich denn bitte Stängelkohl zu kaufen?" Annamaria lachte und erklärte mir mit ihrem italienischen Akzent, den ich so liebe, dass der Sommer nicht die richtige Zeit für Cime di Rapa sei. "Es ist ein typisches italienisches Wintergemüse!"

    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl) | Madame Cuisine Rezept

    Meine Suche nach Cime di Rapa

    Na toll! So etwas fuchst mich ja total, denn ich hatte mir das so sehr in den Kopf gesetzt! "Nimmst Du einfach Brokkoli", lachte mich Annamaria an. Das habe ich dann auch gemacht, aber seither ist mir der Cime di Rapa nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Der Stängelkohl ist ein typisches italienisches Wintergemüse. Er wird dort hauptsächlich in den südlichen Provinzen Apulien und Kampanien angebaut und gehört zur Gruppe der "Broccoletto", der Brokkoliartigen.

    Obwohl der "Rappa", wie er auch genannt wird, zumindest professionell ganzjährig angebaut wird, findet man ihn in Deutschland nur gelegentlich - am ehesten auf Märkten oder in kleinen Gemüseläden. Er gilt bei uns immer noch als Delikatesse und scheint so etwas wie ein "Nischenprodukt" zu sein. Geschmack und Geruch dieses feinen Gemüses ähneln dem Kohl, allerdings ist der Geschmack viel milder, vor allem wenn man die optimale Erntezeit beachtet. Cime di Rapa sollte möglichst geerntet werden bevor die Knospen aufblühen.

    In diesem Jahr bin ich ab Ende Januar quasi wöchentlich zu meinem kleinen Gemüsehändler ums Eck spaziert und habe nach Cime di Rapa gefragt. So groß war meine Sorge, dass ich den Zeitpunkt wieder verpassen könnte. 😉 Habe ich nicht und weil uns das Essen so unfassbar gut geschmeckt hat, gab es diese leckere Pasta gleich zweimal innerhalb von einer Woche. 🙂

    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl) | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl) | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Cime di Rapa

    Mehr Italien auf einem Teller geht fast nicht: Grüner Cime di Rapa, weiße Orecchiette und rote Kirschtomaten - Pasta Tricolore, buonissimo!
    5 Sterne aus 4 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 490 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großer Topf
    • 1 Schöpfkelle
    • 1 große Pfanne
    • 1 ofenfeste Form
    • 1 Schneidebrett
    • 1 großes Messer

    Zutaten
      

    • 1 Bund Cime di Rapa (Stängelkohl) ca. 400 g
    • 200 g Kirschtomaten
    • 150 g Orecchiette
    • 2 EL Semmelbrösel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 TL getrockneter Rosmarin
    • 4 EL Olivenöl
    • ¼ TL Chiliflocken
    • grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
    • 50 g Fetakäse optional

    Anleitungen
     

    • Die Enden vom Stängelkohl abschneiden, anschließend gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen. Gut abtropfen lassen. Die Stiele ( und Röschen) in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden, die Blätter fein hacken.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschtomaten waschen und halbieren, anschließend mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form legen. Eine Zehe Knoblauch schälen und fein hacken und über die Tomaten geben. Alles mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 15 - 18 Min. garen.
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Zunächst nur die Stiele des Kohls hinzufügen, nach 2 Min. auch die Blätter. Für weitere 2 Min. garen, dann das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken. Anschließend gut abtropfen lassen.
    • In dem Kochwasser des Kohls nun die Orecchiette nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
    • In einer großen beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Semmelbrösel zusammen mit dem getrockneteten Rosmarin unter Rühren knusprig braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Die Pfanne mit einem Büchenpapier auswischen und zurück auf den Herd stellen.
    • Restliches Olivenöl (2 EL) in der Pfanne erhitzen. 1 Zehe Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken. Zusammen mit dem Stängelkohl in die Pfanne geben und alles für 3-4 Min. anschwitzen.
    • Nudeln, Semmelbrösel und ggf. etwas Nudelkochwasser hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und abschmecken.
    • Pasta auf 2 Teller verteilen und mit den im Ofen gegarten Tomaten, sowie etwas zerbröckeltem Fetakäse servieren.

    Notizen

    Die Kirschtomaten und der Feta gehören natürlich nicht in das italienische Originalrezept! Ich finde aber, dass es sowohl farblich, als auch geschmacklich ganz hervorragend dazu passt.
    Stichworte Cime di Rapa, Feta, Kirschtomaten, Orecchiette, Stängelkohl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl) | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Gemüse Bolognese
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika

    Empfohlene Beiträge

    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
      Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Pasta mit Brokkoli-Pesto
      Pasta mit Brokkoli-Pesto
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
      Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
      Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
    • Spaghetti con Pangrattato
      Spaghetti con Pangrattato
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
      Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
      Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    • Kichererbsen-Curry
      Kichererbsen-Curry
    • Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Pasta mit Kichererbsen
      Pasta mit Kichererbsen
    • 15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
      15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine