• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele

    19. Juli 2020 von Sonja 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Vor zwei Jahren haben wir unseren Sommerurlaub in der Toskana verbracht. Allein aus kulinarischer Sicht ist ein Urlaub in Italien ja immer eine gute Idee! 😉 Frische Pasta, sonnengereifte Tomaten, köstliches Olivenöl und eine Glas Vino - mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein. Unsere Unterkunft war zwar sehr schön und urig - eine ehemals alte Mühle, mit großem Garten und Pool - aber doch auch etwas ab vom Schuss. Mal eben einkaufen war also nicht, dazu musste man erst in den nächsten Ort fahren, der ca. 5 km entfernt war. Und selbst dort gab es nur einen winzig kleinen Supermarkt, der - typisch für die Südländer - auch mittags 3 Stunden zu hatte. Alles kein Problem - wenn man es weiß! Zweimal in der Woche gab es dort auch einen Markt.

    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept

    In der Chianti Region (Toskana)

    Stellt Euch dazu ein kleines Italienisches Dorf vor, im Zentrum einen Marktplatz mit Brunnen und kleiner Kirche, am Rand 2-3 Café-Bars. Auf den Verkaufstischen der Bauern stapeln sich Tomaten, Auberginen, Zucchini, Pfirsiche und Nektarinen und vieles, vieles mehr. Vor den Café-Bars stehen kleine Tische und Stühle, hier haben es sich die Dorfältesten mit einem Espresso und Zigarillo gemütlich gemacht. Sie schauen dem bunten Treiben auf dem Markt zu, grüßen bekannte Gesichter und philosophieren über das Leben. Könnt ihr Euch vorstellen, oder?

    Aus einem dieser kleinen Cafés duftete es unwiderstehlich gut. Bei frisch gebackenem Kuchen bin ich wie ein Trüffelschwein und rieche es auch 10 km gegen den Wind. In diesem Fall war das allerdings nicht nötig, denn ich stand direkt davor. Vor dem Café, dessen Theke gerade mit einem herrlichen Apfelkuchen bestückt wurde! Nur zwei Minuten später biss ich in den leckersten Apfelkuchen, den ich jemals gegessen hatte: knuspriger Boden, saftige Äpfel, Aprikosenmarmelade und gehackte Pistazienkerne und das alles noch lauwarm! "Crostata di mele" nannte die nette Italienische Verkäuferin den Kuchen, den ich seither nicht mehr vergessen habe. Das Rezept hat sie mir leider nicht verraten, aber meine Version kommt dem Ganzen ziemlich nahe. Fehlt nur die Italienische Sonne. 😉

    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept

    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele

    Crostata di Mele: Saftiger und knuspriger Italienischer Apfelkuchen aus dünn gebackenem Mürbeteig mit Äpfeln, Pistazienkernen und Aprikosenmarmelade.
    4.82 Sterne aus 16 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 1 Std.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Italienisch
    Portionen 1 Kuchen
    Kalorien 230 kcal

    Equipment

    • Springform mit 26-28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 175 g Dinkelmehl Typ 630
    • 1 Prise Salz
    • 100 g weiche Butter für den Teig
    • 20 g Butter extra
    • 50 g Rohrohrzucker für den Teig
    • 2 EL Rohrohrzucker extra
    • 1 Eigelb
    • 4-5 Äpfel, z.B. Elstar oder Jonagold
    • ½ Zitrone (ausgepresst)
    • 3 EL Aprikosenmarmelade
    • 2 EL gehackte Pistazienkerne
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. 1 Prise Salz, 100 g Butter, 1 Eigelb und 50 g Rohrohrzucker dazugeben. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    • In der Zwischenzeit die Äpfel vierteln, entkernen und schälen, dann jedes Viertel der Länge nach dritteln. Apfelstücke in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft vermengen.
    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden und den Rand mit etwas Butter einfetten.
    • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Größe der Springform ausrollen, dabei am Rand ca. 1 cm hochziehen. Alternativ die Teigkugel mit den Händen in die Form drücken.
    • Den Teigboden mit der Aprikosenmarmelade bestreichen, dann die Apfelspalten kreisförmig und dicht an dicht darauf legen.
    • Die 20 g Butter in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle schmelzen und die Äpfel damit bepinseln. 2 EL Rohrohrzucker darüber streuen, anschließend die gehackte Pistazienkerne.
    • Italienischer Apfelkuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 40-45 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
    Keywords Apfel-Tarte, Apfelkuchen, Crostata di Mele, Italienischer Apfelkuchen
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept

    Empfohlene Beiträge

    Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Streuseln
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Birne
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Ingwerkekse mit Konfitüre
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Gedeckter Apfelkuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Apfelkuchen mit Buchweizenmehl
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Apfelkuchen mit Ingwer und Karamell
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Veganer Pudding-Streuselkuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Norwegischer Apfelkuchen
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Veganer Käsekuchen mit Aprikose & Mango
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln
    • Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele | Madame Cuisine Rezept
      Apfel-Zimt-Brot: Klebrig-süße Leckerei
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    Vegetarische Walnuss-Bolognese »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. kristine

      August 29, 2020 at 7:00 pm

      das kann doch nicht normal sein!
      na !? hab ich dich erschrocken?:)) spaaß!
      ich weiss nicht wie ich mich bedanken kann, dass Gott so jemanden wie dich auf dieser welt geschaffen hat
      für solche menschen, wie dir, sollte man denkmale und kirchen bauen, weil du so viel liebe und glück mit deiner arbeit schenkst.
      deine seite und rezepte sind so ...wie soll man das beschreiben(?)... so luftig und voller licht (komisch so etwas über rezepte zu sagen aber so fühlt es sich an:) )
      ich backe ohne mehl, zucker und ohne eier und nur auf deiner seite kann ich mit geschlossenen augen alle die rezepte nachbacken, weil sie mir jedes mal einwandfrei gelingen und immer extrem lecker sind.
      habe bald alle rezepte durch...schade:)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine