• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Norwegischer Apfelkuchen

    Erschienen am 05.01.2022 · Aktualisiert 06.06.2022 · 11 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Mein knusprig-saftiger Norwegischer Apfelkuchen wird mit Mürbeteig gebacken, dazu feine Apfelspalten, Mandeln, Zimt und Kardamom. Einen guten Klecks Schlagsahne darauf und dann genießen!

    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Ich bin ein wahnsinnig großer Fan von Geschichten jeglicher Art. Geschichten in Form eines guten Buches, einer schönen Serie oder eines tollen Filmes. Geschichten, die mich auch nachhaltig noch beschäftigen, die mich im Optimalfall beschwingen und glücklich machen und durch die ich mich meinen Tagträumen hingeben kann. Genau das war kurz vor Weihnachten der Fall. Durch Zufall bin ich auf die norwegische Serie "Hjem til jul", "Weihnachten zu Hause" gestoßen. Johanne (großartig gespielt von Ida Elise Broch), ist Anfang 30 und Single. Bei jedem Essen im Familienkreis wird sie mehr oder weniger am "Katzentisch" geparkt und muss sich nervige Kommentare über ihren Beziehungsstatus anhören. Also verkündet sie kurzerhand, dass sie einen Freund hat und diesen zu Weihnachten mitbringen wird. Die Familie ist entzückt und Johanne hat ein Problem: es bleiben ihr genau 24 Tage, einen Freund zu finden.

    Die Serie hat mich wahnsinnig berührt, nicht zuletzt dank wirklich toller Schauspieler und einer so schön verschneiten winterlichen Kulisse! Zum Teil ist "Weihnachten zu Hause" urkomisch und einfach nur lustig, manchmal aber auch ernsthaft und traurig. Wie so oft, wenn ich nicht möchte, dass etwas Schönes zu Ende geht, habe ich die letzte Folge lange aufgeschoben und mir stattdessen alle möglichen, natürlich romantischen (!), Schlussszenen ausgedacht.

    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Mein Norwegischer Apfelkuchen

    Da meine Gedanken manchmal ein bisschen Zick-Zack laufen, dachte ich nicht nur über den Inhalt der Serie nach, sondern auch über Norwegen im allgemeinen und, dass ich nicht ein einziges typisch norwegisches Gericht kenne! Also, ab an den Rechner und auf Recherche gehen, denn wie meine kleine Tochter einst sagte: "Wenn Du etwas nicht weißt, Mama, dann kannst Du einfach das Internet fragen!". Gesagt, getan und kurze Zeit später war ich zumindest ein bisschen schlauer.

    Die traditionelle Küche Norwegens ist vor allem durch die Ernährung der Fischer und Bauern geprägt. Es ist also nicht verwunderlich, wenn man auf den Speisekarten neben Hering und Lachs, auch Rentier- oder Hammelfleisch findet. Aufgrund der kurzen Sommer und der langen Winter werden viele Nahrungsmittel geräuchert, gesalzen, gepökelt oder getrocknet. Dadurch werden sie konserviert, also haltbar gemacht. Das Weihnachtsessen in "Hjem til jul" besteht aus Sauerkraut mit Rippchen und einem Milchreis mit einer versteckten Mandel. Diesen Brauch kenne ich auch aus Schweden - wer die Mandel auf seinem Teller hat, der bekommt ein Geschenk. Bei meiner Suche in Sachen Süßspeisen bin ich außerdem auf einen hervorragend klingenden Norwegischen Apfelkuchen gestoßen. Mandeln, Zimt und Kardamom, knuspriger Mürbeteig und feine Apfelspalten sind die Hauptzutaten in diesem leckeren Kuchen. Den habe ich sicherlich nicht zum letzten Mal gebacken!

    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Norwegischer Apfelkuchen

    Mandeln, Zimt und Kardamom, knuspriger Mürbeteig und feine Apfelspalten spielen die Hauptrolle in diesem fantastisch leckeren Kuchen!
    4.72 Sterne aus 69 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 1 Std. 30 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Norwegen
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 260 kcal

    Equipment

    • 1 Tarteform ca. 28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 160 g Butter
    • 250 g Puderzucker + etwas extra zum Bestäuben
    • 250 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 1 TL Kardamom
    • 1 Prise Salz
    • 75 ml Schlagsahne
    • 2 Bio-Eier
    • 200 g ungeschälte, gemahlene Mandeln + 2 EL extra
    • ½ Vanilleschote ausgekratztes Mark
    • 2 TL Zimt
    • 3 Äpfel, z.B. Elstar

    Anleitungen
     

    • 50 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen, anschließend vollständig auskühlen lassen.
    • Die restliche Butter (110 g ) in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kardamom und 1 Prise Salz vermischen. Zusammen mit 75 g Puderzucker und der Schlagsahne zur Butter geben.
    • Die Eier trennen. 1 Eigelb zum Teig in die Schüssel geben, das übrig gebliebene Eigelb zum Bestreichen aufheben. Die Zutaten in der Schüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kalt legen.
    • Die beiden Eiweiße sehr steif schlagen. Die gemahlenen Mandeln (200 g) in einer Schüssel zusammen mit dem restlichen Puderzucker (175 g ), dem ausgekratzten Mark der ½ Vanilleschote, 1 TL Zimt, sowie der flüssigen Butter vermischen. Steif geschlagenes Eiweiß zügig unterheben. (Achtung, die Masse ist recht klebrig!)
    • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit Backpapier auskleiden, alternativ mit etwas Butter einfetten und anschließend mit etwas Mehl bestäuben.
    • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. ⅔ Teig von der Kugel abnehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Tarteform damit auskleiden, dabei am Rand etwas hochziehen.
    • Den Teigboden mit den restlichen 2 EL der gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen, anschließend in dünne Spalten schneiden. Apfelspalten kreisförmig und dicht an dicht auf dem Teigboden verteilen. 1 TL Zimt darüber streuen.
    • Einen Esslöffel, sowie die Fingerspitzen mit warmem Wasser anfeuchten und die Eiweiß-Mandelfüllung auf die Äpfel geben. Mit angefeuchteten Fingern glatt streichen.
    • Den restlichen Teig ebenfalls auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Ca. 2 cm breite Streifen aus dem Teig schneiden und gitterförmig auf dem Kuchen anrichten. Das restliche Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und das Teig-Gitter damit bepinseln.
    • Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 45 Min. backen, bis er eine schöne goldene Farbe bekommen hat. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und auf Wunsch vor dem Servieren noch etwas Puderzucker darüber stäuben.
    Keywords Apfelkuchen, Mandeln, Mürbeteig, Zimt
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens: Bei Madame Cuisine findet ihr mittlerweile eine ganze Sammlung verschiedener Apfelkuchen. Ich bin definitiv ein großer Apfelkuchen-Fan! 🙂

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Bratäpfel mit Vanillesauce
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Polvorones - Spanische Weihnachtsplätzchen
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Jägertorte mit Preiselbeeren
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Norwegischer Apfelkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    « Kürbiseintopf
    Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Yelena Krattiger

      November 11, 2022 at 11:54 pm

      5 stars
      Dieser Apfelkuchen ist mein Liebling geworden.
      Ich backe ihn gerne und geniesse von seinem Geschmack schon 2-3 Jahren.
      Vielen Dank für so guten Rezept.

      Antworten
    2. Carolin

      Januar 22, 2022 at 4:13 pm

      5 stars
      Sehr leckerer Apfelkuchen! Apfelscheiben noch in Rum und Vanillepuder eingelegt. Nur 150g Puderzucker genommen. Den wird es auf jeden Fall nochmal geben

      Antworten
    3. Simone Voss

      Januar 16, 2022 at 1:44 pm

      Mein Norweger ist grad in der Röhre, Okay etwas mehr Arbeit aber wenn er schmeckt wie er Aussieht wird er wieder Gebacken.

      Antworten
    4. Nils

      Januar 16, 2022 at 12:49 pm

      5 stars
      Habe ihn letzte Woche gebacken - sehr lecker und sieht auch super aus. Die Haselnussmasse ist eine tolle Idee. Für das nächste Mal werde ich aber den Zuckeranteil deutlich reduzieren und mehr Äpfel drauf machen ☺

      Antworten
    5. Eli

      Januar 12, 2022 at 12:26 pm

      Der Apfelkuchen schmeckt wirklich sehr lecker. Die Arbeit lohnt sich.
      Ich habe den Puderzucker im Teig durch Dattelsüße ersetzt. Hat prima funktioniert.
      Wird bestimmt bald wieder gebacken.
      Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen Rezepte.

      Antworten
    6. Sarah

      Januar 09, 2022 at 3:49 pm

      Wirklich sehr lecker ! Leider stimmen die Kalorien Angaben nicht .
      Ohne 250 Gramm Puderzucker hat ein Stück schon 324 Kalorien ….

      Antworten
    7. Lena

      Januar 09, 2022 at 2:15 pm

      5 stars
      Ich habe den Kuchen gestern gebacken und heute hat er uns allen so gut geschmeckt, dass ich mich noch einmal für das Rezept bedanken möchte! Wirklich sehr lecker und fein im Geschmack!

      Antworten
    8. Beatrix

      Januar 07, 2022 at 8:31 pm

      Der Apfelkuchen sieht mega gut aus. Wird jetzt am Wochenende gebacken. Mhmmm....

      Antworten
    9. Tina

      Januar 07, 2022 at 6:27 pm

      Mein Mann und ich haben die Serie im letzten Jahr gesehen und waren sofort "hin und weg"! Dein Apfelkuchen holt die wirklich herrlichen Bilder dieser Serie zurück. Am Wochenende werde ich uns auch den Geschmack holen

      Antworten
    10. Susanne Bosch

      Januar 07, 2022 at 4:16 pm

      5 stars
      Der norwegische Apfelkuchen schmeckt wirklich wunderbar!
      Es ist allerdings etwas mehr Arbeit nötig - kein schneller Kuchen.
      Ich habe das Rezept leicht modifiziert, indem ich der Nussmasse etwas Strohrum hinzugefügt habe und Rosinen über die Äpfel gegeben habe.
      Meine Äpfel hatten etwas wenig Säure, drum habe ich die Apfelscheiben mit Zitronensaft eingepinselt.
      Jetzt schau ich noch, ob sich der Kuchen einfrieren lässt, wenn ja, dann ist er perfekt für einen Zweipersonenhaushalt.
      Wenn nicht, dann mach ich ihn nur wenn sich Gäste angesagen.
      Vielen Dank für das gute Rezept!

      Antworten
    11. Kakur Elizabet

      Januar 06, 2022 at 6:34 pm

      5 stars
      Das sieht soooooo lecker aus , ich werde WE für die Familie backen .

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine