• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Apfelkuchen vom Blech

    22. Februar 2014 von Sonja 153 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein Klassiker zu jeder Jahreszeit: Apfelkuchen vom Blech, mit Mandelblättchen und süßer Sahne. Dazu etwas Puderzucker und einen Klecks Schlagsahne, perfekt!

    Diese Woche kam mein Mann abends aus dem Büro nach Hause und sagte - "Duhu, ich möchte gerne meinen Einstand im Büro feiern. Können wir da einen Kuchen backen?". Die Betonung lag auf dem kleinen Wörtchen "wir", was in dem Fall gleichbedeutend mit "Du" war. Meine Freundin sagte noch - "Mensch, da könnt ihr doch auch einen oder zwei Kuchen kaufen", aber immerhin haben wir es hier mit Madame Cuisine zu tun - Hallooooo? Ich liebe Kuchenbacken und habe mich insgeheim gefreut, dass mein Mann mit diesem "Auftrag" zu mir kam. 🙂 Nie im Leben wäre es da für mich in Frage gekommen, einen Kuchen zu kaufen!!

    Sofort habe ich meinen Rezepteordner gezückt und bin mein Sammelsurium an Kuchenrezepten durchgegangen. Einstand in einer Abteilung bedeutete Kuchen für viele Leute, also einen Blechkuchen. Dieser Apfelkuchen mit einer zarten Mandelkruste schmeckt köstlich und ist - wie viele meiner Rezepte - schnell zusammengerührt.

    Das Rezept zählt mittlerweile zu den beliebtesten auf Madame Cuisine. Das liegt sicherlich an der Beliebtheit von Apfelkuchen in unseren Landen allgemein, aber auch an der Einfachheit des Rezept. Das Feedback meiner Leser zeigt, dass dieser köstliche Blechkuchen nach der Anleitung bestimmt auch Euch gut gelingt. Ich wünsche gutes Gelingen und Genießen!

    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept

    Apfelkuchen vom Blech

    Ein Klassiker zu jeder Jahreszeit: Apfelkuchen vom Blech, mit Mandelblättchen und süßer Sahne. Dazu etwas Puderzucker und einen Klecks Schlagsahne, perfekt!
    4.57 Sterne aus 211 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Deutsch
    Portionen 1 Blech
    Kalorien 240 kcal

    Zutaten
      

    • 400 ml süße Sahne (2 Becher)
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
    • 5 Eier
    • 375 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 kg Äpfel
    • 4 EL Zitronensaft
    • 100 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 4 EL Milch
    • 100 g Mandelblättchen

    Anleitungen
     

    • Die Äpfel schälen, entkernen und längs in Spalten schneiden. Mit 4 EL Zitronensaft vermischen.
    • Für den Teig Sahne, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale halb steif schlagen. Eier einzeln unterrühren, Mehl und Backpulver sieben und kurz unterrühren.
    • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und die Apfelspalten darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen.
    • In der Zwischenzeit für den Guss Butter, Zucker und Milch erhitzen und die Mandelblättchen unterrühren.
    • Den Mandelguss punktuell auf dem Kuchen verteilen und auf der zweiten Schiene von oben weitere 15 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben und servieren.
    Keywords Apfelkuchen, Apfelkuchen vom Blech
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept

    Besonders gut schmeckt der Apfelkuchen mit frisch geschlagener Sahne, aber mein Mann hat auch ohne Sahne ein leeres Blech mit nach hause gebracht! Übrigens: Bei Madame Cuisine findet man mittlerweile eine recht große Auswahl verschiedener Apfelkuchen (Link). Ich backe wahnsinnig gerne und liebe Kuchen aller Art 🙂 - daher findet ihr in der Kuchen-Kategorie auch ganz viele andere leckere Rezepte.

    Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Pasta con Pancetta e Pomodorini
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Evelyn

      Dezember 05, 2021 at 12:53 pm

      Super schnell, super einfach, super lecker
      Da ich den Mandelguss so liebe auf Apfelkuchen habe ich da 1 1/2 -fach genommen.

      Antworten
    2. Gine

      Oktober 21, 2021 at 10:39 pm

      Heute zum x-ten Mal gebacken - einfach wunderbar. Allerdings gebe ich das Blech nach dem Mandeln-Drauflöffeln immer auf die mittlere Schiene (auf der darüber werden in meinem Backofen die Mandeln zu dunkel) und backe den Kuchen etwas länger. Die doppelte Menge Mandelguss kommt immer sehr gut an, und dass ich Dinkel- statt Weizenmehl verwende, hat noch niemand gemerkt. Die Masse ist übrigens auch tolle Unterlage für Rhabarber, Stachelbeeren, Birnen, Zwetschen ...
      Herzlichen Dank noch mal für dieses Rezept! Allerbeste Grüße aus Österreich!

      Antworten
    3. Mettchen

      September 30, 2021 at 9:16 am

      Spitzenmäßig- alle sind begeistert!
      Schnell gezaubert, der allerbeste Apfelkuchen!

      Antworten
      • Gertie Mettchen

        September 30, 2021 at 9:19 am

        5 stars
        Habe die Sternchen vor lauter Begeisterung vergessen!

        Antworten
      • Sandrine

        Dezember 30, 2021 at 1:59 am

        5 stars
        Hammer lecker! Wir haben einen Blech ratzfatz verputzt! Vielen Dank!

        Antworten
    4. Sophie Volk

      September 19, 2021 at 8:18 am

      Der Apfelkuchen ist wirklich der Beste, den ich je gegessen habe.
      Habe ihn schon oft verschenkt und er kam immer super gut an.
      Vielen Dank für das super gute Rezept.

      Antworten
    5. Kathi

      September 12, 2021 at 1:13 pm

      5 stars
      Ich liebe dieses Rezept. Vielen Dank dafür.
      Habe heute ich die Zutaten einfach mal reduziert und nur eine Springform gebacken. Klappt auch super.

      Antworten
    6. Susanne Brandt

      Mai 08, 2021 at 5:07 pm

      5 stars
      Uuuuuuups,habe die Sternchen vergessen LG Susanne

      Antworten
    7. Susanne Brandt

      Mai 08, 2021 at 5:03 pm

      Hallo liebe Sonja,
      Ich backe den Apfelkuchen sehr oft,eines der besten Rezepte und wirklich fix gemacht. Heute habe ich ihn mit Rhababer gemacht.Auch total lecker,allerdings werde ich das nächste mal etwas weniger als 1 Kilo Rhababer nehmen, wurde sehr saftig. Als Apfelkuchen unser Lieblingsrezept. Danke dafür.....LG Susanne

      Antworten
      • Sonja

        Mai 17, 2021 at 12:58 pm

        Liebe Susanne,
        danke für Deine lieben Worte und die Sternchen, ;-))
        Mit Rhabarber schmeckt der Kuchen sicherlich auch toll! Und im Herbst dann mit der Zwetschge. 😉
        LG Sonja

        Antworten
    8. Brandes

      Januar 30, 2021 at 11:23 am

      Super, lecker und immer sehr schnell zu backen .. was will man mehr.
      Uns gefällt der Geschmack sehr gut.
      Viele Grüße, Andrea

      Antworten
      • Sonja

        Februar 17, 2021 at 9:28 am

        Das freut mich sehr! Danke, liebe Andrea.:-)

        Antworten
    9. Walli Zeitz

      November 13, 2020 at 2:08 pm

      Hallo Sonja..
      Der Apfelkuchen , mit Guss war sensationell, bin kein großer Freund von Apfelkuchen, das ändert sich jetzt...der Kuchen war der Hammer...
      Vielen Dank liebe Grüße von Walli aus Nürnberg

      Antworten
      • Sonja

        November 17, 2020 at 11:07 am

        Danke für Deine lieben Worte. Das freut mich wirklich sehr,liebe Walli!

        Antworten
    10. Elena

      November 06, 2020 at 8:21 am

      5 stars
      Vielen Dank für das Rezept. Der Kuchen ist sehr gut gelungen.

      Antworten
      • Sonja

        November 13, 2020 at 1:13 pm

        Danke, liebe Elena. Das freut mich sehr! 🙂

        Antworten
    11. Susanne Brandt

      November 01, 2020 at 4:25 pm

      5 stars
      Dieses Rezept ist wirklich eine Sensation, selbst meine kritische Mutter ist begeistert. Ich habe ihn schon häufig gebacken und er kommt immer gut an und ist ruck zuck verputzt. Vielen Dank für das tolle Rezept LG Susanne

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 7:54 am

        Liebe Susanne,
        hui, was für ein tolles Kompliment! Vielen Dank. 🙂
        Ganz liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    12. Regine Müller

      Oktober 25, 2020 at 5:32 pm

      Für mich der beste Apfelkuchen ever! Und meine Gäste sind immer wieder begeistert.

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:31 am

        Das freut mich so, liebe Regine!!:-)

        Antworten
    13. Ilona

      Oktober 11, 2020 at 12:15 pm

      5 stars
      Das Rezept ist wirklich sehr sehr lecker und kommt super an. Habe allerdings den Zucker im Teig auf 165g reduziert und beim Guss auch 30g weniger, da er mir zu süß war trotz säuerlichem Boskopapfel.... aber ist ja Geschmacksache. Jedenfalls empfehlenswert.

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:46 am

        Danke, liebe Ilona! Ich reduziere den Zucker mittlerweile auch bei den meisten Rezepten und finde es tut dem Geschmack absolut keinen Abbruch!
        LG Sonja

        Antworten
    14. Eva

      September 03, 2020 at 8:10 pm

      Der beste Apfelkuchen den ich je gebacken habe. Suuuper lecker, gerne wieder

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:38 pm

        Hurra, Hurra, Hurraaaa!!! :-)))

        Antworten
    15. Katja aka Kaffeebohne

      Mai 23, 2020 at 1:15 pm

      Hallo Sonja,
      vielen Dank für das tolle Rezept. Der Apfelkuchen hat uns sehr gut geschmeckt und war auch nach drei Tagen noch frisch.
      Liebe Grüße
      Katja

      Antworten
      • Sonja

        Juni 07, 2020 at 7:29 pm

        Hurra, liebe Katja! Der Kuchen geht bei uns tatsächlich auch immer! 😉
        LG Sonja

        Antworten
      • Mareike Boerenkamp

        August 15, 2020 at 1:46 pm

        Hallo Sonja,
        habe Dein Rezept schon mehrmals gebacken, es geht schnell und ist super
        Lecker. Gestern wollte ich es wieder backen, nur mein Mann kam anstatt
        mit Äpfeln mit Pflaumen nach Hause, na gut dachte ich, dann eben mit Pflaumen und
        was soll ich sagen, super lecker mit ein bisschen Zimt und Zucker über den
        Mandelguss.
        Nochmals Lieben Dank für das tolle Rezept.

        Antworten
      • Alex

        August 18, 2020 at 6:27 pm

        Auch ich mußte mal wieder schnell einen Kuchen Backen und sollte mal was neues ausprobieren. Mega sag ich nur, beim nächsten mal mache ich nur ein paar Mandeln mehr. 🙂

        Antworten
    16. Karla Kempf

      April 16, 2020 at 12:03 pm

      Ist das 2x 200ml Sahne???? Weil est stehe 2 Bechern a 200ml ??? Dann sind 400ml ??

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:36 am

        Liebe Karla, ganz genau - 400 ml Sahne für ein ganzes Blech. Beim Kuchen werden keine Kalorien gezählt! 😉
        LG Sonja

        Antworten
    17. Karin

      Januar 05, 2020 at 7:02 pm

      Der Apfelkuchen ist ein Gedicht. Hatte zu den Äpfel noch ein bisschen Zimt dazugegeben. Den Kuchen kann man auch wunderbar einfrieren.
      Herzlichen Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
    18. Sigrid

      November 08, 2019 at 1:49 pm

      Danke für das tolle Rezept
      Schmeckt einfach göttlich

      Antworten
    19. Stefanie

      Oktober 07, 2019 at 1:54 pm

      BESTES Rezept für schnellen Apfelkuchen vom Blech. So lecker!!

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:49 am

        Juhu, Danke liebe Stefanie!! 🙂

        Antworten
    20. Sarah

      Oktober 05, 2019 at 9:39 pm

      Hallo,
      Das Rezept klingt mega lecker, ich würde es gerne ausprobieren. Eine Frage hätte ich allerdings, der Großteil aller Apfelkuchenrezepte hat meist eine Backzeit von 45-60 MIn...und selbst da kommt es ab und zu vor dass die Apfel nicht ganz durch sind, ( also noch teilweise ziemlich knackig). Dieses Rezept braucht insgesammt nur 30 Min., reicht das wirklich aus um die Äpfel auch "durch" zu bekommen ?

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:57 am

        Liebe Sarah,
        da der Kuchen auf einem Blech gebacken wird und der Teig nicht so dick ist, wie in einer Springform zum Beispiel, kommt man mit 30 Min. Backzeit gut aus. Das differiert aber auch ein bisschen je nach Backofen. Lass mich doch gerne wissen, ob es geklappt hat, falls Du den Kuchen ausprobierst.
        LG Sonja

        Antworten
        • Sarah

          Oktober 13, 2019 at 1:05 am

          Ich habe den Kuchen heute gebacken. Ich habe nur den Mandelguss in einen Guss ala Bienenstich umgewandelt mit zusätzlich Sahne und Honig.
          Die Äpfel sind wirklich schön weich geworden und der Teig ist auch sehr saftig und fluffig.
          Schmeckt richtig lecker.

          Antworten
          • Sonja

            Oktober 22, 2019 at 9:12 am

            Liebe Sarah,
            hui, das ist auch eine tolle Idee mit dem Mandelguss und ich bin überzeugt, dass es richtig lecker schmeckt! 🙂
            Freut mich!
            LG Sonja

            Antworten
    21. Gabi Watson

      Oktober 04, 2019 at 9:35 pm

      Hallo,Was fur ne grosse backblech braucht man?
      Gabi.

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:16 am

        Hallo Gabi,
        Du kannst entweder ein ganz normales Backblech nehmen, also eines das schon im Ofen drin ist oder ein etwas kleineres/tieferes. Da habe ich eines mit 30 auf 38 cm.
        LG Sonja

        Antworten
    22. Tanja Bauer

      Oktober 03, 2019 at 9:49 pm

      Dieses Rezept ist einfach und einfach der Hammer! Beim Mandelguss habe ich die doppelte Menge genommen! Meine Jagdhornbläser Kollegen ( Jagdhornbläsergruppe Öhringen) haben den Kuchen nur so verschlungen! Ein tolles Rezept !

      Vielen lieben Dank

      Tanja Bauer

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:20 am

        Hurra, das freut mich sehr, liebe Tanja! Ich mag den Kuchen auch gerne mit extra vielen Mandeln oben drauf. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    23. Melanie Resch

      September 16, 2019 at 8:01 am

      Hallo.
      Hab eine Frage zur Haltbarkeit - ich brauche den Kuchen Freitags - kann ich ihn schon Mittwochs backen? Oder wirkt sich das negativ auf den Geschmack aus?

      Lieben Dank

      Antworten
      • Sonja

        September 29, 2019 at 12:02 pm

        Liebe Melanie,
        frisch schmeckt er natürlich - wie fast alle Kuchen - am besten. Wenn Du ihn schon zwei Tage im Voraus backst, dann warte mit dem Puderzucker und gib diesen erst kurz vor dem Servieren darüber.
        LG Sonja

        Antworten
    24. Malwina

      Juli 14, 2019 at 8:30 pm

      Hallo Sophie,
      ich will den Kuchen morgen ausprobieren. Ist das die Schlagsahne die du für den Kuchen nutzt? Vielen Dank im Voraus!

      Antworten
      • Sonja

        Juli 19, 2019 at 9:12 pm

        Hallo Malwina,
        ja, in den Kuchen kommt Schlagsahne hinein.
        LG Sonja

        Antworten
    25. Regula

      März 30, 2019 at 7:58 pm

      Sehr, sehr lecker und einfach. Eine Entdeckung!

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:19 pm

        Danke, liebe Regula! 🙂

        Antworten
    26. Irene

      März 17, 2019 at 9:30 am

      Der Kuchen schmeckt sooo lecker und ist superschnell gemacht. Ich liebe ihn, hab vielen Dank für das Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:31 pm

        Oh, das freut mich sehr, liebe Irene! Danke für Deine lieben Worte 🙂

        Antworten
    27. Gitte

      Februar 20, 2019 at 1:27 pm

      Jetzt muss ich mich endlich mal für das geniale Rezept bedanken .Gerade backe ich den Kuchen bestimmt zum 8ten mal.Er sieht immerwieder sehr gut aus und schmeckt allen.Falls ......?etwas übrigbleiben sollte eignet er sich auch toll zum einfrieren. Aufgetaut u.kurz bei 600Watt 50 sekundenfast wie frisch gebacken.Na ,ja falls etwas übrigbleiben sollte!!!

      Antworten
      • Lillian

        Mai 09, 2021 at 7:43 am

        Habe gestern diesen super leckeren Apfelkuchen gebacken....einfach Spitze!!!
        Da ich große L Eier hatte, habe ich nur 4 Stück genommen. Genau wie die Äpfel auch nur 4 Stück.
        Den Zucker habe ich auf 150 gr reduziert und siehe da, er war genau richtig. War nicht das letzte Mal - gibt es dann öfter.
        Vielen Dank für das tolle Rezept!
        Gruß Lillian

        Antworten
        • Sonja

          Mai 17, 2021 at 12:56 pm

          Liebe Lillian,
          das freut mich wirklich sehr! Ich liebe diesen Kuchen auch sehr. 🙂
          LG Sonja

          Antworten
    28. Uschi

      Februar 19, 2019 at 11:45 am

      Also ich habe am Wochenende diesen Kuchen gebacken .... Er war wirklich supersaftig und mega lecker.... Den gibts jetzt öfter 🙂

      Antworten
    29. Eva

      Januar 18, 2019 at 8:52 pm

      Hallo Sonja,

      Danke für dieses tolle Rezept. Der Kuchen war nicht nur superschnell gebacken, er war auch fast genauso schnell weggefuttert, die Kollegen meines Mannes sind regelrecht über ihn hergefallen. Sicherheitshalber hatte ich ein paar Stücke schon vorher weggesteckt und kann bestätigen, dass das einer der leckersten und saftigsten Apfelkuchen ist, die ich je gegessen habe.
      LG, Eva

      Antworten
    30. Gine

      Dezember 04, 2018 at 12:00 am

      Beste Sonja,
      herzlichsten Dank für dieses Rezept. Heute habe ich den Kuchen gebacken, er ist einfach sensationell!
      Eine Frage habe ich noch zur Springform-Variante: Die Mengen halbieren klingt logisch, aber wie geht das mit 5 Eiern?
      Viele Grüße aus Österreich
      Gine
      PS. Ich habe übrigens statt der Mandelblättchen gehackte Walnüsse genommen, weil wir heuer eine grandiose Nussernte hatten. Klappt und schmeckt wunderbar!

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 07, 2018 at 10:08 am

        Liebe Gine,
        vielen Dank für Deine liebe Nachricht! Wenn Du den Kuchen auf die Hälfte in einer Springform backst, dann würde ich 3 kleine Eier nehmen. Mit 2 Großen funktioniert es aber auch! 🙂 Und Deine Variante mit Walnüssen klingt sensationell - das probiere ich auch einmal!!!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    31. Elsa Rodrigues

      November 22, 2018 at 9:02 pm

      liebe Sonja,

      die Komplimente kann ich nur noch weiter ausdehnen: endlich mal ein Rezept, worauf ich schon immer gewartet habe... ein super leckerer Kuchen und dann auch noch so unkompliziert erklärt. Vielen Dank dafür und Grüße aus Hannover. Habe ich gestern für´s Büro gebacken, Mittags war er schon fast komplett aufgegessen!

      Antworten
    32. Ines Busse

      November 17, 2018 at 11:01 am

      Hallo,Kann Mann den Kuchen auch einfrieren?

      Antworten
    33. Annette

      November 12, 2018 at 4:26 pm

      Super Apfelkuchenrezept .Habe schon viel ausprobiert aber der war wirklich sehr gut!

      Antworten
    34. Amiene

      November 04, 2018 at 2:43 pm

      OMG ein Traum gerade probiert. Super Rezept. Danke

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:12 pm

        Hurra! Das freut mich sehr! 🙂

        Antworten
    35. Körber Jessica

      Oktober 15, 2018 at 7:55 pm

      Hallo , habe heute dein Rezept ausprobiert. Wirklich toll, schnell, und sehr schmackhaft, wird sicher mein "Lieblings-Apfelkuchen" und auch noch in einer Turbozeit. Vielen Danke Jessica

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:24 pm

        Ach, wie schön! Das freut mich sehr, liebe Jessica! LG Sonja

        Antworten
    36. Karla Kempf

      Oktober 15, 2018 at 2:00 pm

      Habe gemacht! Sehr gut!! Habe mit Mandelblätchen , Kokosnuss dazu gegeben. Wow ! Saftiger 10 Min. . Backen dann Guss und noch 20 Min. Weiter

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:25 pm

        MEGA! Freut mich sehr :-)))

        Antworten
    37. Niki

      September 29, 2018 at 9:54 am

      Juhu,
      Meine Ma hat bald Geburtstag und ich würde ihr gern diesen Kuchen backen - allerdings in einer Herz Springform. Meinst du das klappt? Dann brauche ich wahrscheinlich nur die Hälfte der Menge,oder was meinst du?
      Lieben Gruß
      Niki

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 11, 2018 at 9:14 pm

        Liebe Niki,
        das klappt bestimmt und ich finde die Idee total klasse! Es kommt drauf an, wie groß die Herzform ist. Leg sie doch mal auf ein Backblech, drauf. Wenn sie in etwa halb so groß ist, würde ich auch nur die Hälfte des Teiges nehmen.
        Liebe Grüße und einen schönen Geburtstag mit Deiner Mama!
        Sonja

        Antworten
    38. Kriliane

      September 15, 2018 at 8:51 pm

      Hallo zusammen, auch ich habe diesen Apfelkuchen heute gebacken. Er hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe ihn allerdings zuerst 20 Minuten gebacken und dann nochmal 25 Minuten. Der Teig ist dann leicht bräunlich u die Mandelblättchen auch. Er kann also durchaus länger im Backofen bleiben.
      Sehr gutes Rezept! Vielen Dank!
      Jetzt suche ich noch ein Rezept über Bienenstich mit Kokoskruste. Danke vorab

      Antworten
      • Sonja

        September 28, 2018 at 9:05 pm

        Freut mich sehr, dass Euch der Kuchen gut geschmeckt hat - ich mag ihn ja gerade dann, wenn er noch leicht "matschig" ist, aber wer ihn gerne knuspriger mag, der kann ihn sicher nach der von Dir vorgeschlagenen Methode backen!:-)
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    39. Christa Van Handenhoven-De Beule

      September 15, 2018 at 3:09 pm

      Liebe Kerstin,

      Ich bin toll auf Deutsche Kuchenrezepte und will Ihr Rezept sicher ausprobieren und meine Familie damit überraschen. Herzliche Grüsse van Christa aus Flandern (B)

      Antworten
    40. Kerstin

      September 14, 2018 at 11:47 pm

      Hi,

      Ich backe diesen Kuchen zum 2. mal..... Ich mag es schlicht aber mit ein bisschen Pfiff und was soll ich sagen.... Dieses Rezept ist genial. Ich backe den Kuchen in einer kleineren Bräterform, etwa halb so groß wie ein Blech. Dadurch wird er höher. Ich habe nur die Mandelmischung auf die Hälfte gekürzt, ansonsten bleibt es bei den Mengen. Im Moment warten alle darauf, dass er aus er aus dem Ofen kommt. Auch warm ohne Puderzucker ist der Kuchen ein Gedicht. Vielen Dank für das tolle Rezept!!

      Gruß Kerstin

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:30 pm

        Liebe Kerstin,

        das freut mich sehr! Ich habe den Kuchen auch schon in einer Bräterform gebacken und finde ihn so fast noch besser. Und lauwarm ist er ohnehin eine Wucht!

        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    41. Meike Mittag

      September 14, 2018 at 6:15 pm

      Hallo Sonja,
      ein super Rezept. Der Kuchen ist der Hammer, locker und saftig. Ich werden diesen bestimmt öfter bachen. Daumen hoch und sehr zu empfehlen.
      Liebe Grüße
      Meike

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:32 pm

        Hallo liebe Meike,

        ach, wie schön! Ich backe ihn auch seit Jahren immer wieder und hab noch nicht genug davon. 😉
        Danke, für Dein liebes Feedback!

        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    42. Edyta

      September 09, 2018 at 10:55 am

      Hallo,
      ich habe dieses Rezept auf Pinterest gesehen und bin so begeistert davon. Tolle Fotos und ein köstlicher Kuchen.
      Liebe Grüße
      Edyta

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:36 pm

        Vielen Dank für Deine lieben Worte, Edyta! Ich freue mich, dass Euch der Kuchen schmeckt!

        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    43. Silvia

      September 04, 2018 at 3:35 pm

      Hallo ihr lieben
      Habe heute zum zweiten mal diesen wunderbaren apfelkuchen gebacken der ist so lecker und wirklich mal eben gebacken
      Jetzt warte ich bis er abgekühlt ist rufe meine Schwester an und hole meinen schwer arbeitenden Mann zum lecker Kuchen essen .

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:46 pm

        Liebe Silvia,
        das klingt perfekt und ich freue mich sehr, dass ihr diesen leckeren Kuchen gemeinsam verzehren könnt!!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    44. Celisian

      September 02, 2018 at 5:58 pm

      Hallo Sonja,
      jetzt ist es soweit.... meine erste Bewertung/Kommentar auf ein Rezept geht an Dich!
      Der Apfelkuchen ist der Knüller, ich backe ihn gerade zum 2. Mal bzw. habe ihn gerade aus dem Ofen geholt denn die Muffins brauchen den Platz. Ja heute ist Backtag, das Wetter ist trübe und ich hatte große Lust produktiv zu sein.
      Lieber Gruß
      Celisian

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 1:49 pm

        Oh, was für liebe Worte!! Danke Dir und ich fühle mich sehr geehrt, dass mein Apfelkuchen und ich so einen schönen Kommentar von Dir bekommen!!
        Liebe Grüße,
        Sonja
        PS: Das mit dem Backwahn kenne ich! 😉

        Antworten
    45. Sonja

      September 01, 2018 at 5:29 pm

      Einfach nur lecker. Ein tolles Rezept.

      Antworten
    46. July

      August 09, 2018 at 2:42 pm

      Hallo,kann ich Eier U Zucker rühren und dann erst die halbsteifen Sahne U das Mehl unterheben??anders kenne ich es nicht???

      Antworten
    47. Priska

      Juli 27, 2018 at 4:44 pm

      Hallo Sonja
      Ich möchte den Kuchen in einer 26 er Springform backen. Nehme ich von allen Zutaten dann einfach die Hälfte?
      Danke du deine Hilfe und liebe Grüsse
      Priska

      Antworten
      • Martin

        Juli 29, 2018 at 8:32 pm

        Hallo Priska, ja bei einer 26 Springform die Hälfte der Zutaten. Liebe Grüße auch von Sonja,
        Martin

        Antworten
    48. TANJA Rollwage

      Mai 04, 2018 at 8:43 pm

      Großen lieben Dank für dieses Rezept. Ich habe diesen Kuchen schon mindestens 8 mal gebacken, nachdem ich dieses Rezept gefunden habe. Er ist immer gut gelungen. Der Kuchen schmeckt auch am zweiten bzw. dritten genauso gut wie am ersten Tag. Lässt sich schnell zu bereiten.
      Wünsche allen guten Appetit .
      Tanja

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 10:07 pm

        8 mal???? Liebe Tanja, dann bist Du jetzt meine Apfelkuchen-Expertin, denn so oft habe ich den Kuchen selber nicht gebacken! :-)))
        Ich freu mich sehr, liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    49. Sandy

      April 08, 2018 at 10:59 pm

      Danke für dieses tolle Rezept
      Ich hatte es schon seeehr lange gepinnt und nun gab es auch einen passenden Anlass. Die Mandelblättchen Kruste habe ich als Mandellover verdoppelt, ist super geworden. Ich finde auch den Teig ultra lecker, der geht bestimmt auch mit anderem Obst super gut. Ich werde ihn immer wieder backen

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 10:17 pm

        Vielen lieben Dank, Sandy und ich freue mich sehr, dass Dir der Kuchen so gut geschmeckt hat!! 🙂

        Antworten
    50. Francis

      März 30, 2018 at 3:33 pm

      Hallo Sonja, aufgrund der vielen positiven Kommentare werde ich deinen Kuchen für unser Osterfest backen, ich habe allerdings keinen Herd mit ober und unter Hitze, ist das schlimm? Backe ich dann den Kuchen einfach in der Mitte bei Umluft? Wird das am Ende ein großer Unterschied sein? Ich hoffe du hast vielleicht einen Tipp für mich
      Liebe Grüße
      Francis

      Antworten
      • Martin

        März 30, 2018 at 4:39 pm

        Hallo Francis, die Madame empfiehlt bei Umluft etwas weniger Temperatur, am besten 175°C
        Vielleicht ist die Backzeit aber auch nicht exakt gleich, das musst Du beobachten (Teig mit Holzstäbchen anstechen...)
        Gutes Gelingen und frohe Ostern!

        Antworten
    51. Irmina Fußangel

      März 20, 2018 at 7:49 am

      Hallo Sonja ... ich habe ja schon einiges an Apfelkuchen gebacken ... aber der von DIR ... schlägt sie ALLE ... fantastisch ...mega lecker und wunderschööön fluffig <3 <3 <3 .... vielen vielen DANK das du ihn veröffentlicht hast 🙂
      einen schönen Tag
      Irmina

      Antworten
      • Sonja

        März 28, 2018 at 7:01 am

        Uiiii, was für liebe Worte!! Danke, liebe Irmina, ich freue mich sehr darüber und dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat!
        Viele liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    52. Melanie

      März 05, 2018 at 2:45 pm

      Liebe Sonja, ich habe den Kuchen am Wochenende mit meiner Tochter (14) gebacken. Es hat erst mal viel Spaß gemacht und der Kuchen sieht nicht nur toll aus, er hat auch wunderbar geschmeckt. Mein Mann wünscht sich diesen demnächst zum Geburtstag. Eine Frage hätte ich wohl, welche Apfelsorte empfiehlst du? Ich habe Elstar genommen oder verwende sonst Boskop (war aber nirgendwo zu bekommen). Viele Grüße und Danke für das tolle Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        März 14, 2018 at 7:01 pm

        Liebe Melanie,
        ach, das freut mich aber sehr, dass der Kuchen der ganzen Familie schmeckt! 🙂
        Ich verwende eigentlich immer Elstar Äpfel, ganz einfach deshalb, weil ich diese Apfel-Sorte am liebsten mag.
        Boskop geht aber auch immer gut zum Backen.
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    53. Oliv

      Februar 20, 2018 at 9:55 pm

      Ich habe den Kuchen gerade aus dem Ofen geholt. Nach kurzer Zeit hat ist er auf die Hälfte geschrumpft, also nur noch halb so hoch wie im Ofen. Ist das normal? Danke schon mal vorab.

      Antworten
      • Sonja

        März 14, 2018 at 8:28 pm

        Hui, das ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert....hm, ich bin sicher, dass Du beim Zusammenrühren an alles gedacht hat, aber vielleicht lässt Du ihn das nächste mal im ausgeschalteten Ofen auskühlen? Die Eier müssen schön aufgeschlagen werden, aber das hast Du sicher auch gemacht. Manchmal liegt es auch an der Apfel-Sorte, wenn diese zu saftig sind, dann fällt der Teig schon mal zusammen. Ich hoffe, dass der Kuchen Dir beim nächsten Mal gelingt!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    54. Sandra

      Januar 27, 2018 at 6:05 pm

      Habe diesen tollen Apfelkuchen heute Nachmittag gebacken und duften soeben das erste Stück probieren.
      Beide Daumen hoch und vielen herzlichen Dank für dieses sensationelle Rezept , dieser Apfelkuchen kommt ab heute öfter auf den Kaffeetisch. Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße.

      Antworten
    55. Petra

      Januar 13, 2018 at 1:38 pm

      Ich habe heute das erste mal den Apfelkuchen gebacken , er ist super lecker er schmeckt nach mehr. Die ganze Familie war begeistert , werde ihn wieder Backen.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:29 pm

        Liebe Petra, ich freue mich sehr, dass der Kuchen so gut angekommen ist! Bei uns ist er auch fester Bestandteil einer jeden Familienfeier, Kindergarten- oder Firmenfest usw. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    56. Lizzy

      Dezember 03, 2017 at 12:50 pm

      Habe den Apelkuchen schon mehrere Male auf dem Blech gebacken. Maximal hat er dann noch den 2. Tag überlebt - und ich kann nur sagen: einfach super lecker.
      Heute habe ich das Rezept halbiert und in der Springform gebacken. Und auch das funktioniert hervorragend!
      Danke für das köstkiche Kuchenrezept!

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:52 pm

        Liebe Lizzy,
        ich freue mich sehr, dass Euch der Kuchen so schmeckt. Ich kann ihn eigentlich auch immer wieder essen! 🙂 Und wie toll, dass er mit halber Menge auch in der Springform funktioniert. Das mache ich auch mal!
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    57. ela

      November 22, 2017 at 6:32 pm

      ich liebe Apfelkuchen aber keine Mandeln, gibt es eine alternative für Mandeln ?

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 9:00 pm

        Pinienkerne könnte ich mir auch gut vorstellen. Magst Du die? Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    58. Marlis

      November 11, 2017 at 8:01 am

      Hallo, hab den Kuchen gestern gebacken, super lecker. Werde noch einen backen und zu einem Geburtstag mitbringen.

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:35 pm

        Vielen Dank, liebe Marlis. Wir lieben diesen Kuchen auch sehr und bringen ihn zu vielen Festivitäten mit. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    59. Petra

      Oktober 18, 2017 at 3:47 pm

      Mache den Kuchen schon wieder ist bei allen sehr beliebt: )

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:42 pm

        Das verstehe ich sehr gut, liebe Petra. Bei uns kommt er auch immer wieder supergut an! 🙂 Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    60. Petra

      September 16, 2017 at 10:02 am

      Super und ganz einfach

      Antworten
    61. Ingrid

      August 26, 2017 at 2:31 pm

      Hallo, haben den Kuchen gestern gebacken und heute ist schon kein Krümmel mehr da! Danke für das sehr leckere und schnell gemachte Rezept. Wird in die Reihe unserer Lieblingskuchen aufgenommen! Super war auch die sehr detaillierte Anweisung, hat einwandfrei geklappt!

      Liebe Grüße

      Ingrid

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 6:23 pm

        Vielen lieben Dank, Ingrid! Dieser Kuchen hat bisher wirklich jedem geschmeckt. :-)) Viele liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    62. Zielasko

      August 03, 2017 at 10:59 pm

      Hallo Sonja, kann man das Mehl durch etwas Anderes ersetzen? Habe Gäste, die eine Glutenunverträglichkeit haben. Vielen Dank im Voraus.
      LG Sandra

      Antworten
      • Sonja

        August 14, 2017 at 2:08 pm

        Liebe Sandra, das ist eine gute Frage...habe ich noch nie probiert, aber ich wüsste keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. Probier es doch einfach aus und lass mich gerne wissen, ob es geklappt hat!!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    63. Raphaela

      Juli 27, 2017 at 3:04 pm

      Hallo, hört sich sehr lecker an. Kann man für eine kalorienärmere Variante die Sahne durch Milch ersetzen?

      Grüße, Raphaela

      Antworten
      • Sonja

        August 14, 2017 at 2:11 pm

        Liebe Raphaela, das geht auf jeden Fall!!
        LG Sonja

        Antworten
    64. Lothar

      Juli 21, 2017 at 5:52 am

      Hallo Sonja ,habe ich was verpasst ,wie groß ist dein Blech ?
      Gruß Lothar

      Antworten
      • Martin

        Juli 21, 2017 at 3:37 pm

        Hallo Lothar, das Blech passt genau in den Ofen, der Ofen hat Standardmaße. Vermutlich hast Du ein eben solches Blech? LG Martin

        Antworten
    65. BETTINA

      Juni 07, 2017 at 11:48 am

      Kann ich einen Pudding erst auf den Boden geben und dann die Äpfel

      Antworten
      • Sonja

        Juli 05, 2017 at 10:03 pm

        Liebe Bettina, ui, das ist eine interessante Frage...Hm...ehrlich gesagt, bei dem Apfelkuchen vom Blech handelt es sich ja um einen Rührteig, der an sich schon recht "cremig" ist. Ich glaube, Pudding würde ich hier nicht dazugeben. Das passt eher zu einem Mürbeteig oder so. Aber weißt Du was, ich werde das selber einmal ausprobieren. Habe den Kuchen eh schon viel zu lange nicht mehr gebacken!!!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    66. Steffi

      März 25, 2017 at 7:39 am

      ...an diesem tollen Rezept! Das Thema Autokorrektur hatten wir ja bereits!

      Antworten
    67. Steffi

      März 25, 2017 at 7:36 am

      Habe den Kuchen gerade im Ofen und hoffe, dass er mir nicht zusammenfällt , denn er geht gleich zu meinem Kind in die Kita und schließlich sollen sich ja alle an dieses tolle Rezept erfreuen!
      Feedback folgt! LG

      Antworten
      • Sonja

        April 10, 2017 at 2:48 pm

        Liebe Steffi, ich hoffe, der Apfelkuchen war auf dem Kita-Fest ein voller Erfolg und hat allen geschmeckt? Bei uns ist es DER Klassiker auf jeglicher Art von Feiern und Festen! 🙂 Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    68. Diana

      Februar 26, 2017 at 4:34 pm

      Hallo. Habe den Kuchen heute gebacken......Sehr lecker. Den mach ich öfter. Danke für das Rezept

      Antworten
    69. Cerstin schmid

      Februar 25, 2017 at 7:27 am

      Hallo ihr lieben, habe den Kuchen gestern ausprobiert! Der ist der Hammer ! Das wird nicht das letzte mal sein, das der auf den Tisch kommt. Sehr, sehr lecker!!!!!!!!!!!

      Liebe grüße aus dem schönen Bayern cerstin

      Antworten
    70. Gül

      Februar 23, 2017 at 10:37 pm

      Der Kuchen ist super. Ich liebe Apfelkuchen und diesen ganz besonders. Danke für das Rezept.

      Antworten
    71. wolke

      Februar 17, 2017 at 10:28 am

      Hallo,

      Kuchen ist grad im Ofen. Bin gespannt! Dickes Lob an dich bzw. für deine Seite! Die Druckfunktion ist super! Viele Seiten lassen sich nur mit tausend Fotos drucken, so dass ich dann oft lieber verzichte oder es abschreibe, um Papier zu sparen. Aber hier klappt das wunderbar! DANKE!

      Wolke

      Antworten
    72. Sandra

      Januar 26, 2017 at 3:13 pm

      Vielen Dank für das super leckere Rezepte!! Er ist sehr gut angekommen!
      Liebe Grüße
      Sandra

      Antworten
    73. Diana

      Oktober 20, 2016 at 6:06 pm

      Schmeckt super, ist mir aber zusammengefallen. Was hab ich falsch gemacht?

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 20, 2016 at 8:14 pm

        Liebe Diana, oh weh, das tut mir Leid. Falls es Dich beruhigt - mir ist das auch schon desöfteren passiert. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kuchen manchmal zusammenfällt:
        1. Das Backtriebmittel, in dem Fall das Backpulver, ist abgelaufen.
        2. Die Zutaten sollten immer in der angegebenen Reihenfolge zusammengerührt werden. KLingt komisch, aber das macht echt einen Unterschied!
        3. Auch, wenn es Rührkuchen heißt - man kann einen Teig auch "überrühren". Bei einem Rührteig nur solange rühren, bis alle Zutaten gerade so vermengt sind.
        4. Den Ofen auf die angegebene Temperatur vorheizen und den Kuchen erst dann in den Ofen schieben, wenn diese Temperatur erreicht ist!
        Liebe Diana, Du siehst, Backen ist eine Wissenschaft für sich! Ich hoffe sehr, dass ich Dir damit helfen konnte und der Kuchen beim nächsten Mal nicht zusammenfällt!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    74. Kerstin Ebert

      Oktober 15, 2016 at 7:46 pm

      Dieser Kuchen war leicht zu machen und schmeckt sehr lecker.

      Antworten
    75. Katarina

      Oktober 11, 2016 at 11:29 am

      Hallo Sonja!

      Ich habe für einen Geburtstag nach einem Apfelkuchen-Rezept gesucht und bin hier fündig geworden. Die Idee mit dem Mandelguss finde ich super. Der Kuchen ist durch die vielen Apfelstücke richtig saftig geworden und der Mandelguss macht es wirklich besonders. Das Ergebnis kannst du hier sehen, falls du Lust hast: http://zuckersuess-kadda-backt.blogspot.de/2016/10/saftiger-apfelkuchen-vom-blech-mit.html

      Ich bin wirklich begeistert!
      Liebe Grüße,
      Kadda

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 11, 2016 at 12:05 pm

        Liebe Kadda,
        toll! Es freut mich sehr, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat und ich finde auch, dass er für einen Geburtstag genau das Richtige ist! Lieben Dank auch, dass Du mich in Deinem Beitrag erwähnt hast 🙂
        Weiterhin frohes Backen und Bloggen und alles Liebe,
        Sonja

        Antworten
    76. Kathi

      Oktober 11, 2016 at 10:49 am

      Hallo, ich bin heute auf dieses Rezept gestoßen und würde gern wissen, ob man statt der Sahne auch einen Becher Schmand und 200ml Milch nehmen kann. Leider wohne ich auf einem Dorf ohne Laden, sonst würde ich Sahne kaufen.
      Danke im Voraus für die Antwort.
      Viele Grüße, Kathi

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 11, 2016 at 11:57 am

        Liebe Kathrin,
        vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe es zwar so noch probiert, sehe aber keinen Grund, warum es nicht klappen sollte! Vielleicht rührt Du zunächst den Schmand mit der Milch glatt und gibst es dann zum Teig? Lass mich auf jeden Fall wissen, ob der Kuchen etwas geworden ist. Aber das klappt bestimmt!
        Alles Liebe, Sonja

        Antworten
      • Sonja

        Oktober 11, 2016 at 11:59 am

        Liebe KATHI wollte ich eigentlich schreiben, aber diese blöde Autokorrektur hat mal wieder gemacht was sie will! Entschuldige bitte!

        Antworten
    77. Ralf Harders

      Oktober 07, 2016 at 2:24 pm

      Hallo, ich habe heute den Apfelkuchen gebacken. Mein erster Kuchen überhaupt. Ist mir sehr gut gelungen. Und der schmeckt sooooooooo lecker. Danke für das schöne und einfache Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 07, 2016 at 9:21 pm

        Lieber Ralf, vielen Dank für den lieben Kommentar und herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Kuchen! Der Apfelkuchen vom Blech ist einer meiner Lieblingskuchen - lass ihn Dir schmecken! 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    78. Erik

      September 22, 2016 at 4:15 pm

      Ihr Lieben,
      bin gestern gerade aus dem wunderbaren Südtirol gekommen. Mit im Gepäck eine ganze Menge an Äpfel (neue Ernte).
      Was tun damit? Suchmaschine auf dem iPad aktiviert und Apfelkuchen eingeben.....und siehe da, ich bin auf deine Seite gekommen! Was ein Glücksfall! Herrlich erfrischend und wirklich ansprechend für mich als Hobbykoch und -Bäcker empfinde ich deine Website madamecuisine.de

      Und dieser Apfelkuchen mit den Mandelblättchen.....super lecker! Der Dank von mir/uns sowie ein Teil unserer Nachbarschaft gebe ich sehr weiter!

      Am Wochenende steht schon das nächste Rezept an......

      Ganz liebe Grüße aus dem Rheinland
      Erik

      Antworten
      • Sonja

        September 24, 2016 at 9:18 pm

        Lieber Erik,
        vielen Dank für Deine Nachricht und die lieben Worte. Südtirol ist eines unserer Lieblings-Urlaubsgegenden und ich freue mich sehr, dass Deine mitgebrachten Äpfel ihren Weg in den köstlichen Apfelkuchen gefunden haben! Ich hätte gerne ein Stück probiert 🙂
        Viele liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    79. Melanie

      September 17, 2016 at 5:30 pm

      Hallo,
      Kann man den kuchen schon am Vortag backen?
      VG & Danke

      Antworten
      • Sonja

        September 18, 2016 at 5:16 pm

        Liebe Melanie, selbstverständlich kannst Du den Kuchen auch am Vortag schon backen. Ich würde ihn dann allerdings nicht mit Puderzucker bestäuben, sondern dies erst am nächsten Tag kurz vor dem Servieren tun.
        Liebe Grüße und gutes Gelingen!

        Antworten
    80. Jenny

      August 14, 2016 at 9:30 pm

      Ein wirklich tolles Rezept 🙂
      Habe es heute spontan gebacken, da ich noch Äpfel da hatte.
      Sehr saftig und nicht zu süß.
      Allerdings haftet der MandelGuss kaum an den Äpfel oder Boden..Beim Schneiden sieht man richtig wie sich die Mandelschicht abhebt.
      Hast du da vlt eine Idee,woran es liegen könnte.
      lG

      Antworten
      • Sonja

        August 14, 2016 at 9:55 pm

        Liebe Jenny,
        wie schön, dass Dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat! Da freue ich mich sehr. 🙂
        Du könntest beim nächsten Mal versuchen, den Kuchen nur ganz kurz (etwa 5 Minuten statt 15 Minuten) vorzubacken und dann die Mandelblättchen darüber verteilen. So ist der Teig noch etwas flüssiger und die Mandelblättchen verbinden sich vielleicht besser mit dem Teig. Versprechen kann ich es nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das klappt. Ggf. musst Du den Kuchen dann gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
        Lass mich gerne wissen, ob das funktioniert! 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
      • Sue

        Juli 09, 2018 at 8:27 am

        Hallo zusammen... gebt einen Esslöffel Mehl zur Mandelmischung das bindet.

        Antworten
    81. Haidi

      Dezember 03, 2015 at 4:06 pm

      Hallo ihr Lieben!
      Wir haben diesen Kuchen in kurzer Zeit bereits 2 x gebacken und sind absolut begeistert! Dies ist unser neues Lieblingsrezept für Apfelkuchen.

      Vielen Dank und liebe Grüße aus Südtirol
      Haidi

      Antworten
      • Martin

        Dezember 03, 2015 at 4:21 pm

        Hallo Haidi, das ist auch mein Lieblingsrezept für Apfelkuchen 🙂 Danke für dein Feedback, solche Nachrichten motivieren uns sehr! Liebe Grüße

        Antworten
    82. Sophie

      Oktober 03, 2015 at 6:14 pm

      Hab mir das Rezept gerade schon abgeschrieben, werde es die Woche als Geburtstagskuchen mit zur Arbeit nehmen.
      Mal sehen wie es bei den Kollegen ankommt. Kling aufjedenfall sehr lecker.

      Antworten
      • Martin

        Oktober 03, 2015 at 6:32 pm

        Hallo Sophie, es gibt auch eine "Print" Funktion zum Ausdrucken. Dann hättest du es nicht abschreiben müssen 🙂
        Viel Erfolg und gutes Gelingen!

        Antworten
        • Jenny

          Januar 17, 2019 at 8:55 am

          Bester Apfel Kuchen!! Endlich ein Apfel Kuchen der meinen Mann begeistert. Vielen dank für das Rezept!!

          Antworten
    83. Anna

      August 12, 2015 at 8:14 pm

      Ich habe für heute Nachmittag dieses Rezept ausprobiert und allen, die zum Kaffee trinken bei mir waren, hat es sehr geschmeckt!

      Antworten
    84. Suse

      April 06, 2015 at 12:52 pm

      Was für ein tolles Rezept! Vielen Dank und nette Grüße!
      Suse

      Antworten
      • Gianna Lelli

        Mai 05, 2021 at 12:29 pm

        5 stars
        Sehr, sehr lecker
        Kann ich nur weiterempfehlen
        Herzliche Grüße

        Antworten
        • Sonja

          Mai 17, 2021 at 1:01 pm

          Ganz, ganz lieben Dank! 🙂

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine