Ein Klassiker zu jeder Jahreszeit: Apfelkuchen vom Blech, mit Mandelblättchen und süßer Sahne. Dazu etwas Puderzucker und einen Klecks Schlagsahne, perfekt!
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
5Eier
375gMehl
1PäckchenBackpulver
1kgÄpfel
4ELZitronensaft
100gButter
100gZucker
4ELMilch
100gMandelblättchen
(Bildschirm bleibt an)
Anleitungen
Die Äpfel schälen, entkernen und längs in Spalten schneiden. Mit 4 EL Zitronensaft vermischen.
Für den Teig Sahne, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale halb steif schlagen. Eier einzeln unterrühren, Mehl und Backpulver sieben und kurz unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und die Apfelspalten darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für den Guss Butter, Zucker und Milch erhitzen und die Mandelblättchen unterrühren.
Den Mandelguss punktuell auf dem Kuchen verteilen und auf der zweiten Schiene von oben weitere 15 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Notizen
Tipp: Statt auf einem Blech könnt ihr den Kuchen auch in einer größeren Backform backen. Ich habe z.B. eine Backform mit den Maßen 28x35 cm. Der Kuchen wird dann etwas dicker und fluffiger. Geschmacklich macht das aber keinen Unterschied. ;-)