• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss

    14. Oktober 2019 von Sonja 8 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Was war das für ein tolles Wochenende! Ich bin immer noch total überwältigt und schwebe auf einer kleinen Wolke durch die Gegend. Zunächst der Kindergeburtstag unserer Großen am Samstag. Ja, vielleicht war es mutig, den Geburtstag mit 10 Kindern im Wildpark und im Freien stattfinden zu lassen. Immerhin haben wir bereits Mitte Oktober und da weiß man ja nie so richtig, wie das Wetter wird. Auf der anderen Seite - regnen kann es auch im August und wie sagt mein Vater immer so schön: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!"

    Ich würde sagen, wir waren äußerst zuversichtlich und hatten bei fast noch spätsommerlichen Temperaturen einen megatollen Tag mit den Kids! Eine Schnitzeljagd durch den Wildpark mit anschließender Vogelgreif-Show und Austoben auf dem Abenteuerspielplatz - am Ende waren alle sehr glücklich und sehr müde. 😉

    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Der Turnwettkampf

    Am Sonntag war dann endlich der große Turnwettkampf von Lotta. Seit Wochen wurde nicht nur im Training (dreimal wöchentlich!) fleißig trainiert, sondern auch zu Hause wurde jede freie Minute genutzt, um die Übungen am Boden und Balken zu üben und Abläufe zu verinnerlichen. Daran, dass Lotta Räder schlägt, um von einem Zimmer zum anderen zu kommen und nicht normal über den Flur geht, habe ich mich mittlerweile fast schon gewöhnt.

    Dieser Wettkampf im Herbst jeden Jahres ist aber auch das Highlight für alle kleinen und großen Turnmäuse und für die Eltern sowieso. Alle Münchner Turnvereine von Jugend A bis Jugend F kommen hier zusammen und zeigen ihr Können. Und die Kinder können einiges! Auch diesmal war ich wieder total geflashed und emotional berührt. Es ist so schön zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung, aber auch Ausdauer, Konzentration und zum Teil Perfektion die Kinder ihre Übungen turnen. Balken, Boden, Sprung und Reck - für mich unvorstellbar, wie man das schafft! Geschweige denn, wie man es schafft bei so vielen tollen Turnerinnen und Mannschaften den 1. Platz zu erreichen!

    Aber genau das, haben Lotta und ihre Mannschaft in der F-Jugend gestern geschafft. Ich weiß tatsächlich nicht, wer am Ende stolzer war - das Mäusekind oder ich!?!? Unglaublich! Das muss jetzt erst einmal alles sacken. Und die schönen Momente dieses tollen Wochenendes Revue passieren lassen kann ich am besten bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Apfelkuchen. Diesmal ein Elsässer Apfelkuchen mit einem Schuss Weißwein und einem Guss aus Saurer Sahne.

    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss

    Elsässer Apfelkuchen mit einem Schuss Weißwein und einem Guss aus saurer Sahne. Den Teigboden mit den Äpfeln 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann den Guss darauf. Cremig und saftig!
    4.32 Sterne aus 22 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Elsass, Französisch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 260 kcal

    Equipment

    • Springform mit ca. 26 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 125 g Butter
    • 75 g Rohrzucker + 2 EL extra
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Mehl
    • 125 ml Weißwein, ersatzweise kaltes Wasser
    • 750 g Äpfel, z.B. Elstar
    • 2 Eier
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • abgeriebene Schale von einer unbehandelten Bio-Zitrone
    • 250 g saure Sahne

    Anleitungen
     

    • Für den Teig die Butter mit 1 EL Rohrzucker, 1 Prise Salz, dem Mehl und 125 ml Weißwein oder Wasser zu einem Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eine Springform mit Backpapier auskleiden oder mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Größe der Springform ausrollen. Den Teig in die Form legen, so dass er am Rand ca. 2 cm hochsteht.
    • Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Jedes Viertel an den Rundungen mit einem kleinen Messer der Länge nach vorsichtig einritzen. Dicht an dicht auf den Teigboden setzen und mit 1 EL Rohrzucker bestreuen.
    • Den Teigboden mit den Äpfeln 30 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen.
    • In der Zwischenzeit die Eier mit dem Vanillezucker, 75 g Rohrzucker, der abgeriebenen Zitronenschale, sowie der sauren Sahne verrühren.
    • Den Guss nach 30 Min. Backzeit über die Äpfel gießen und für weitere 10 Min. backen bis der Guss gestockt und der Kuchen schön goldbraun gebacken ist. Eventuelle die Temperatur auf 220 Grad erhöhen oder noch 5 Min. länger backen, das hängt ein bisschen vom Ofen ab.
    Keywords Apfelkuchen, Elsässisch, Rahmguss
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!

    Lasst ihn Euch schmecken, diesen köstlichen Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss! Übrigens, da Apfelkuchen meine Leidenschaft sind, habe ich noch einige weitere im Angebot. Schaut doch mal hier! 🙂

    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
    Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Marina

      Oktober 20, 2019 at 6:37 pm

      Der Kuchen schaut zum Anbeißen lecker aus.

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 22, 2019 at 8:46 am

        Danke, liebe Marina! 🙂

        Antworten
      • Christine

        Oktober 25, 2020 at 5:37 pm

        5 stars
        Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Noch nie einen so leckeren Apfelkuchen gegessen! Den werde ich jetzt immer machen. Köstliche Aromen aus Zitronenabrieb, dem braunen Zucker, dem Weißwein....einfach eine perfekte Verbindung.

        Antworten
        • Sonja

          November 03, 2020 at 11:31 am

          Liebe Christine,
          wie schön - das freut mich sehr! Vielleicht findest Du auf meinem Blog ja auch noch das ein oder andere Rezept, welches Du ausprobieren möchtest. 🙂
          Liebe Grüße
          Sonja

          Antworten
    2. Ursula

      Oktober 19, 2019 at 6:37 pm

      Der Elsaesser Apfelkuchen mit Rahmguss ist super gut !!! Habe ihn jetzzt schon 3 Mal
      gebacken, jeder ist begeistert !
      Danke fuer das Rezept.
      LG
      Ursula

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 22, 2019 at 8:55 am

        Liebe Ursula,
        huiuiui, gleich dreimal?! Da warst Du aber fleißig und es freut mich natürlich riesig, dass Dir der Kuchen so gut schmeckt!
        Viele liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    3. Angelika Villinger

      Oktober 15, 2019 at 11:23 pm

      super rezept

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 22, 2019 at 9:04 am

        Danke, liebe Angelika! 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine