• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte

    Erschienen am 14.09.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Die Crostata ist eine Italienische Torte aus knusprigem Mürbeteig mit Marmelade bestrichen. 40 bis 45 Minuten im Ofen backen und mit etwas Puderzucker bestäuben. In Italien beliebt auch zum Frühstück!

    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept

    Mittlerweile gibt es meinen Blog "Madame Cuisine" seit ziemlich genau 9 Jahren. 9 Jahre, in denen ich meine Leidenschaft für leckere Koch- und Backrezepte mit einer stetig wachsenden Leserschaft teile. Wow! Eine Menge Rezepte haben sich in dieser Zeit angesammelt. Natürlich möchte ich am liebsten immer wieder etwas Neues ausprobieren und möchte auch meinen Leserinnen und Lesern immer wieder neue Ideen und neue Inspiration liefern.

    Aber manchmal lohnt es sich, auch in "alten" Rezepten zu stöbern. Da lauern nämlich tatsächlich einige tolle Rezepte, die irgendwie in Vergessenheit geraten sind. Bei einer Zahl von 800 Rezepten fehlt auch mir manchmal ein bisschen der Überblick. Umso mehr freue ich mich, wenn mich jemand anderes dann daran erinnert.

    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept

    Italienische Marmeladen-Torte: Crostata

    In diesem Fall war das die liebe Ulli von dem wunderbaren Account @uls_andthekids. In einer Instagram Story stellte sie die Frage, ob jemand ein gutes Rezept für eine "Crostata" kenne. Ihr ging es nämlich ganz ähnlich, wie mir vor einigen Jahren: wir machten Urlaub am Gardasee und übernachteten dort in einer wunderschönen Pension mit Agriturismo. Zum Frühstück, welches ich bis dato in Italien eher spartanisch in Erinnerung hatte, wurde ordentlich aufgetischt: frisches Obst, leckerer Käse, feine Salami und Schinken, warmes Brot und frisch gebackene "Crostata".

    Crostata ist eine italienische Torte aus Mürbeteig, welcher dick mit Marmelade bestrichen und anschließend mit einem Gitter - ebenfalls aus Mürbeteig - belegt und dann gebacken wird. Der knusprige Boden und die Marmelade sind eine perfekte Kombination, ganz besonders zu einem italienischen Espresso und erst recht zum Frühstück!

    Als Ulli also die Frage nach dem Rezept stellte, fiel mir dieses Rezept wieder ein. Es war auf meinem Blog irgendwie in der Versenkung verschwunden. Kein Wunder, die Bilder benötigten ein dringendes Update und auch das Rezept habe ich leicht abgewandelt. Finde es jetzt noch leckerer und freue mich gerade sehr darüber, dass ich dafür gar nicht extra an den Gardasee fahren muss. 😉

    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept

    Crostata: eine italienische Torte

    Knuspriger Mürbeteig und Marmelade satt - perfekt zu einem Espresso und zum Frühstück!
    5 Sterne aus 7 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 40 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Italienisch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 290 kcal

    Equipment

    • 1 große Schüssel
    • 1 Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser
    • 1 Nudelholz zum Ausrollen

    Zutaten
      

    • 200 g Dinkelmehl, Typ 630 + etwas extra
    • 50 g geschälte, gemahlene Mandeln
    • 100 g Rohrohrzucker
    • 1 Msp. Zimt
    • 1 Prise Salz
    • ½ TL Vanillearoma
    • 150 g Butter + etwas zum Einfetten der Form
    • 2 Eigelb
    • 400 g Marmelade z.B. Waldfrucht
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Zimt, Salz, Vanillearoma, die Butter in kleinen Stückchen und die beiden Eigelbe in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    • Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
    • Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ⅔ davon auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Boden und Rand der Tarteform damit auskleiden.
    • Die Marmelade auf den Teigboden geben und glatt streichen.
    • Das restliche Teigdrittel ebenfalls ausrollen und in ca. 2 cm breite Steifen schneiden. Streifen gitterförmig auf den Kuchen legen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40-45 Min. backen.
    • Kuchen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

    Notizen

    Tipp: Statt Waldfrucht eignet sich auch jede andere Marmelade. 🙂
    Keywords Crostata, Marmelade, Mürbeteig, Torte
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Beerentarte mit Ricotta
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Polvorones - Spanische Weihnachtsplätzchen
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Tarte
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Schwedische Pfefferkuchen
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Gingerbread (Ingwerkuchen)
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Crostata: Italienische Marmeladen-Torte | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    « Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
    Apfel-Chutney selbstgemacht »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine